Beiträge von Hochi

    Die 22"x14" Phonic Bass Drum klingt je nach Stimmweise jazzig obertonreich bzw. pöckig und schlank. Die Kombination mit den quadratischen Phonic Plus Toms finde ich etwas seltsam.

    Zitat

    13x11 über einer 20er kein problem. bei einer 22" gehts schon nicht mehr. (das tom soll ca. 1cm über der snare, relativ flach gestellt sein)


    Wer hat dir das erzählt?!

    Naja, wenn er von "bissel rock" spricht, glaube ich kaum, dass er in einer vielgebuchten Iron Maiden Coverband spielt. ;)
    Von daher denke ich schon, dass sich Jazz und "bissel rock" mit etwas Geduld zu einem normalen Allround-Satz, mit dem man auch was anfangen kann, unter einen Hut bringen lassen.


    Ich würde auf jeden Fall zu einer handgehämmerten Serie raten - gleich den teuersten Nobel-Krempel anzuvisieren, halte ich allerdings für völligen Unsinn. Der Markt bietet auch durchaus einigermaßen erschwingliche Sachen - speziell auf dem Gebrauchtmarkt.
    Die Dimensions-Teile würde ich in diesem Fall nicht unbedingt als Nonplusultra betrachten, obgleich man mit einigen Modellen aus dieser Serie nun auch nicht völlig falsch liegt. Geschmacksache.
    Spontan fallen mir die türkischen Marken, Meinl Byzance oder Ufip ein. Bist du so klug und ziehst den Gebrauchtmarkt mit ein, kommen freilich auch Sachen wie Sabian HH, K-Zildjian usw. (die mir persönlich neu viel zu teuer wären) dazu.

    - Weil du es nicht brauchst?


    "Und wieso?"


    - Weil du auf deinem jetzigen Set genauso üben kannst.


    "Möchte aber ein Set wie Lars haben."


    - Warum eigentlich?

    Zitat

    gibt es paiste 2002 becken aus der rude serie?


    Hab das schonmal geschrieben, und es wurde auch schon in die FAQ übernommen, aber egal... ;)


    Die RUDE's war anfangs (ab 1980) eine eigenständige Serie. Später wurden sie in die 3000er Serie sowie in die mittelklassige 1000er Serie eingegliedert. (In den Serien 400 und 2000 gab es keine optionalen RUDE's, sondern Colorsound-Modelle.)
    Als 1994 die 3000er-Serie aus Marketing-Gründen eingestellt wurde, hat man die RUDE-Modelle in die 2002-Serie eingegliedert. In den späten 90ern wurde die Serie wieder eigenständig.

    Ich kann hier an meiner PC-Kiste keine Musik hören, daher muss ich auf deine Kostprobe leider verzichten.


    Ich rede nicht von Studio-Situationen. Stell' dein 22/8/10/12/14-Set neben ein 24/14/16/18-Set und vergleiche den akustischen Soundunterschied.


    Auch mit einem 60 PS Polo kann man ein Schlagzeug von A nach B fahren. Mit einem schnelleren, größeren Auto geht's allerdings besser. Klar?