Mahlzeit, Herr fw!
Zitat
sag uns doch bitte noch ein paar Worte über die Wahans,
insbesondere solche zum Vergleich mit alten Supras.
Moment, mal eben das Gedächtnis schärfen...
Einen direkten Vergleich zwischen Vintage-Ludwig und Wahan konnte ich nie anstellen, aber dazwischen gabs noch ne Sonor Phonic als "Vergleichsbrücke".
Die 14"x5" Supra, die du von mir bekommen hast, hatte nen unauffälligen, knusprigen, eher "leichten" Sound, der sich überall einfügt. Ein bisschen trocken, nix störendes, plärrendes. Wie eine Supra halt so klingt.
Danach hatte ich ne Sonor D505 Phonic Stahlsnare in 14"x5,75". Die klang vergleichsweise bassiger, schwerer und auch im Oberton etwas singender. Zudem hatte sie sonortypisch nen weicheren Teppichsound. Übrigens ebenfalls ein klasse Teil, wird mittlerweile in ner Jazzcombo eingesetzt.
Die 14"x5" Wahan hab ich schon direkt mit der Sonor vergleichen können. Erstere ist etwas "knackiger" in der Ansprache und im Oberton vielleicht ein wenig braver. Da liegen aber keine Welten dazwischen. Man muss ja auch bedenken, dass die Sonor 3/4" tiefer ist und daher möglicherweise auch etwas voluminöser tönt. Außerdem bin ich beim besten Willen nicht in der Lage, zwei Snares exakt gleich zu stimmen.
Die alte Ludwig war im Vergleich zur Wahan vielleicht etwas härter/crisper und noch "leichter" und kontrollierter im Sound. Die Wahan liegt in Sachen Ansprache, Obertonverhalten, Volumen etc. irgendwo in der Mitte - bei gleicher Flexibilität. 