Beiträge von Hochi

    Zitat

    Na ja, so viel tiefer wird der Ton ja nicht; höchstens dumpfer, vor allem aber kürzer - vielleicht sollen Standtoms ja traditionell so klingen? Ich würde es mir anders wünschen...


    "Tiefer" ist hier das falsche Wort, denn die Tonhöhe gibt ja der Durchmesser an.
    "Mehr Tiefen durch tieferen Kessel" wäre richtiger.


    Jesses Maria... :D

    Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass ein gegenüber einem traditionellen 12"x8" Hängetom unverhältnismäßig tiefer bemaßtes Standtom einen entsprechenden Soundkontrast (mehr Bassanteile im ohnehin schon durchmesserbedingt tieferen Ton) liefert. Wobei ich nicht glaube, dass dies der hauptsächliche Aspekt ist.


    Nachdem ein gewisser Herr Gadd vor Ewigkeiten 14"x12" und 16"x14" Hängetoms anstelle von quadratischen Standtoms verwendete, entwickelte sich das v.a. bei Pop-/Fusiontrommlern mit der Zeit zu einer Art "Gegenstandard", welcher erst vor wenigen Jahren wieder aus der Mode kam.


    Mir persönlich wäre ein flaches Standtom optisch zu "unkomplett", außerdem habe ich z.B. bei derzeitigen Sonor Standtoms, die flacher als 16" sind, das Problem, diese nicht hoch genug aufbauen zu können, weil die Standtombeine zu kurz sind, weswegen ich mein 14"x14" auch verkauft habe.

    Zitat

    Paiste traditionals
    Die Medium Light fällt da in das Spektum der anderen. Der sound ist einen tick cleaner und weniger rauchig (minimal)


    Ich bin ein großer Fan dieser Hi-Hat, aber man muss trotzdem bedenken, dass das Bottom dieses Pärchens durchaus ein gewisses Maß an Material aufweist (über 1200 g). Ich finde auch, dass diese Hi-Hat zu Unrecht seitens des Herstellers als reine Oldschool-Jazz-Hi-Hat vermarktet wird. Für mich ist das nicht nur eine tolle Hi-Hat für's Klaviertrio, sondern auch ein prima Universalinstrument im Bereich Fusion, Funk, Latin und nicht allzu heftiger Rockmusik sowie alles, was sich sonst noch damit verträgt.


    Insgesamt noch leichter und mit etwas gleichmäßigerem Top-/Bottom-Verhältnis wäre die Formula 602 Medium Hi-Hat, die klingt dann noch etwas samtiger und heller.



    @ Herr Themenstarter:
    Was für ne 2002 Hi-Hat hast du denn überhaupt?

    Zitat

    Fett heißt für mich relativ tief mit guter Projektion


    Vielleicht dafür nicht die optimale Auswahl an Kesselgrößen. Eine kleine Trommel tief stimmen macht den Klang schnell pappig. Was du brauchst, ist eher Hubraum anstatt Chiptuning.


    Ambassador Coated ist eigentlich eine gute Wahl für diesen Kesseltyp. Clear geht natürlich auch, macht den Klang noch etwas kantiger und sauberer, aber nicht unbedingt fetter. Probieren geht über Studieren...

    Möglicherweise ein recht abgedroschener Tipp, aber ich will ja nur helfen:


    Es gibt eine Firma in der Schweiz, die fertigt wunderbar tönende, exakt plan liegende Hi-Hats. Vielleicht dort mal die Fühler ausstrecken? ^^

    Lustiger Fred. Diese Platten fallen mir grad spontan ein:


    Deep Purple - Come taste the band .... etwas weg vom klassischen DP-Rock'n'Roll, hier wird u.a. auch mal gesoult und gefunkt, und solange Hughes seine Klappe hält, ist alles in Butter. ^^


    Jethro Tull - A .... schwere Zäsur im Tull-Werk, völlig neue Besetzung, und die Plastikkeyboards stoßen erstmal sauer auf. Aber irgendwie hat die Platte nen frischen Witz und wirkt zumindest inspirierter als das Vorgängeralbum.


    Ideal - Bi Nuu .... zu experimentell für die breite Masse, die nur "Berlin" etc kannte. Ich find's (vielleicht gerade deswegen) klasse... 8)


    Yes - Magnification .... Jaja, schlagt mich ruhig. :D Mit Yes nach 1980 kann ich im Regelfall überhaupt nix anfangen, aber irgendwie hab ich manchmal so ne romantische Ader, und dieses Album hat so ne eigenartig liebenswürdige Atmosphäre, die mir - warum auch immer - an bestimmten Tagen im Jahr unter die Haut fährt.


    Sniff 'n' the Tears - The Game's Up .... Wer soll das denn sein?! Achja, die "Driver's Seat"-Kapelle, das One-Hit-Wonder aus den spätern 70ern. Ich finde aber diese (hitfreie) Platte hier viel cooler, auch wenn sie nie jemanden interessiert hat.