Zitateinem 18" fast bekommen
18er Fast Crash oder "fast bekommen"?
Ein Fast Crash ist übrigens ein völlig anderes Becken. Weißt du eigentlich, was du überhaupt für nen Sound willst?
Zitateinem 18" fast bekommen
18er Fast Crash oder "fast bekommen"?
Ein Fast Crash ist übrigens ein völlig anderes Becken. Weißt du eigentlich, was du überhaupt für nen Sound willst?
Spielst du zweimal 12"x8" ?
Das Thin ist ein bisschen tiefer, leiser, spritziger und sensibler in der Ansprache. Ein "heavy feel" hat es im Vergleich zu schwereren 2002-Modellen nicht.
Zitatob die DB gehackt wurde
Ist sie nicht...
ZitatIch komme, nachdem das Album jetzt schon seit einiger Zeit auf Dauerrotation läuft, immer mehr zu dem Schluss, dass das ihr bestes ist.
So scheiden sich die Geister...
Auch nach mehrmaligem Hören finde ich, dass die Platte der erste Schuss in den Ofen von dieser Band ist.
Ich hör nix....
edit: Ah!
Fast.
Maximal 200,- €.
Vor allem aber solltest du die Angaben bezüglich der Kesselmaße korrigieren.
Mal sehen, wann mal jemand den Thread liest, bevor er was schreibt...
ZitatOriginal von timi12345
Ähnlich wie dieses Set hier?!? :
http://youtube.com/watch?v=f7Ck3UCL8AU
ISt hasl nich das Jet sondern das Bubinga.
Das sieht aus wie ein reguläres Signature.
ZitatMir gefällt das ganz gut:
http://www.ocdrum.com/assets/i…large/cust_to_be_blkd.jpg
Wirklich unglaublich, was den Leuten hier bisweilen so "ganz gut gefällt".
ZitatOriginal von Rockstar
Spitzen Scheibe, Hochi!
Um ehrlich zu sein, mir ist das ne Idee zu seicht und "gefällig". Das ist wunderschön zum Nebenbeihören, mit Freunden am Lagerfeuer etc., aber ich hab' mir in Anbetracht diverser Rezensionen zu dieser Kapelle etwas Aufregenderes erhofft. Das ist jetzt keine Musik, von der ich (abends allein im Proberaum eingeschlossen) Gänsehaut bekomme, mich in den Bann ziehen lassen kann und gespannt zuhöre. Trotzdem ein nettes Album und daher kein Fehlkauf. Aber "nett" trifft es wohl am besten.
Es sind definitiv nicht die Anfangs- und Endbuchstaben.
Hier in Kempten gibt's einen PA-Verleiher - ehemaliger Sonor-Händler und Trommellehrer, der hatte mal ein Signature SE (also Maple Heavy Shells) in 24"x18", 15"x15" und 18"x19". Finish: African Bubinga hochglanzlackiert mit verchromter Hardware. Befellung: Sonor XP Heavy. Das war so ziemlich der fetteste Sound, den ich je unter den Stöcken hatte. Trotzdem ziemlich weich, aber ungemein bassig und mächtig.
Das S Class Pro liegt vom ursprünglichen Preis her deutlich über dem Premier Artist und macht auch verarbeitungstechnisch einen solideren Eindruck.
Das Premier klingt eher resonant und offen, das Sonor hingegen etwas satter und wuchtiger - was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch jazzig klingen kann.
Das Genista ist die Vorgängerserie der "Premier Series" Birkenversion. Das war früher in der Tat mal wesentlich teurer. Ohne Rosette gab es das jedenfalls auch. Finde 700 trotzdem nicht sonderlich viel für ein solches Set.
Rabih Abou-Khalil - Odd Times
Béla Bartók - The Miraculous Mandarin; Music for Stings, Percussion & Celesta (Chicago Symphony Orchestra & Chorus/Pierre Boulez)
E.S.T. - Viaticum
Fantômas - Director's Cut
Renaud Garcia-Fons - Alboreá
Jazz Pistols - Live (DVD)
Howard Levy/Miroslav Tadic/Mark Nauseef - The Old Country
Sabine Meyer (Trio di Clarone), Michael Riessler & Pierre Charial - Paris Mecanique
The Oscar Peterson Four - If you could see me now
Quadro Nuevo - Luna Rossa
The Rosenberg Trio - Live at the North Sea Jazz Festival
ZitatPremier: Hmm, du weißt was was ich nicht weiß, oder ?! Ich kenne mich mit Premier zwar so gut wie gar nicht aus (was, auf die Allgemeinheit übertragen, den Preis erklären könnte), aber das Teil hat keine Rosette auf der Basstrommel. Warum nicht ?
Warum sollte es eine haben?
ZitatBetrifft Troyan-Set: Was außer dem Frontfell weist denn hier auf die Firma Troyan hin? Da sind überflüssige Löcher bei den Toms. Für mich sieht das nach Bastelware mit Markenfell aus, kann mich aber gerne getäuscht haben.
Ehrlich zugegeben: Ich hätte wahrscheinlich nichtmal diesen Preis dafür bezahlt, aber Seppels Troyan hat auch sowohl alte Superstar-Böckchen als auch alte Pearl-Böckchen. Er hat aber mehr als 3x soviel dafür bezahlt.
ZitatIst das schon draußen? Ich dachte ich hätte irgendwas von 28. oder 29. gelesen?
Ja, das ist richtig.
Mein Kumpel hat sich das - auf welchem Weg auch immer - runtergeladen. Da ich aber weiß, dass er die Alben, welche ihm gefallen, immer als Original kauft, hab ich da nix gegen gesagt.
Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen:
ZitatSpiele gerade ein 20" von Meinl aus der Amunserie und bin damit nicht mehr zufrieden.
Das Problem ist, dass mir das Ridebecken einfach zu trocken ist.
"Trocken" bedeutet nicht "pingig", sondern eher "obertonarm".
Ein Amun Ride klingt ziemlich sicher nicht trocken.