Über die Hälfte hätten wir schonmal geschafft. Fehlen nur noch die restlichen sechs Nennungen.
Bei so vielen Tipps kann der glückliche Themenstarter dann richtig aus dem Vollen schöpfen...
Beiträge von Hochi
-
-
Wahrscheinlich ist das nicht nur das Schlagzeug von Seppel, sondern auch noch in seiner Garage...
-
Nr. 2 harmoniert zwar am besten, aber dann hast du so ziemlich das langweiligste Crash-Set der Erdkugel.
Mir persönlich gefällt Nr. 3 am besten. Die beiden Full Crashes würde ich wahrscheinlich verkaufen... -
@ Daff
Bitte sei so nett und poste hier in deutscher Sprache. Mit Wortneuschöpfungen wie "gesagz weizer ql timlich stimmweiße ezwa wr jmd bronte" können hier die wenigsten was anfangen. Danke. -
Zitat
Man kommt nicht dran vorbei
Wie meinst du das denn?? -
Zugegebenermaßen kenne ich den neueren Crimson-Stoff nur sehr flüchtig, daher war meine Aussage ("inzwischen nicht mehr wirklich") wohl etwas zu voreilig. Über die alten Sachen sind wir uns jedenfalls einig. Das Zeug aus den 80ern kenne ich überhaupt nicht. Vielleicht ist diese Band tatsächlich eine der wenigen Ausnahmen.
-
Zitat
genau. bestimmt nur vergessen. wie auch die deutschen bands ...
... und die kroatischen, amerikanischen, französischen ...
Ich kann natürlich auch die Babyblauen Seiten aufschlagen und 400 Bandnamen rüberkopieren.Die genreprägenden Kapellen kamen aber nunmal hauptsächlich aus England.
Zitatzeitgenossen haben's natürlicherweise einfacher
Einfacher mit was?ZitatTja da lob ich mir King Crimson, bei denen gab es dieses Phänomen noch nie. Würdest du die nicht zu klassischem ProgRock zählen ?
Inzwischen nicht mehr wirklich. Und sonst veröffentlichen die mittlerweile fast nur noch Live-Alben mit Aufnahmen aus den 70ern. So kann man sich natürlich auch über Wasser halten. -
Der klassische Prog im Stile der Frühsiebziger (Genesis, Yes, ELP, Gentle Giant, Van der Graaf Generator, Camel etc.) hatte Ende der 70er ausgedient.
Wenn man die Entwicklung der genannten Bands verfolgt, wird man feststellen, dass deren Alben spätestens 1978 allmählich ziemlich seicht und blutleer rüberkamen. Vor allem die Keyboardsounds wurden immer dünner und "plastikmäßiger", die Melodien zugänglicher, das Songwriting und die Arrangements einfacher. Das Prog-Publikum entwickelte sich in eine neuere Welle. Punk, New Wave, Discomusik etc. war angesagter denn je.
Was macht man als klassische Progband in diesem Fall? Heute lässt sich leicht darüber meckern, dass diese Bands Verrat begingen, sich dem Kommerz hingaben. Aber ich glaube, wenn man als Musiker zu dieser Zeit mitten im Musikbusiness stand, entwickelte man sich automatisch - gemeinsam mit dem Publikum - weiter und fand Gefallen an dem, was angesagt war. Dieser Prozess dauerte einige Jahre und passierte schleichend. Der klassische Prog geriet Ende der 70er in eine Sackgasse, und man musste sich überlegen: Wie geht es weiter? Diese Weiterentwicklungsphase dauerte bis in die 80er hinein. Und spätestens, als das digitale Zeitalter hereinbrach, hatte man den roten Faden wieder erwischt. Eine neue musikalische Ära hatte begonnen. Das war dann so um '83/'84.Es war nicht Phil Collins, der aus Genesis eine Schlagerband gemacht hat. Es war der Zahn der Zeit. Bei der Konkurrenz lief es nämlich genau gleich ab: Entweder einen neuen Weg einschlagen oder die Band begraben.
-
Zitat
kann es sein dass der groove bei 1:36 von herrn garibaldi stammt? ich meine der kommt bei irgendnem lied von tower of power zur anwendung
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.(Der Groove geht übrigens bereits bei 1:18 los.)
-
Was letztendlich in der Praxis harmoniert und was nicht, ist eigentlich nur ganz individuell feststellbar. Es gibt auch Kombinationen innerhalb einer Serie, die nicht funktionieren. Normalerweise sind 2002er und Giant Beats durchaus artverwandt.
-
Zitat
Sind diese Becken vom Klang her ganz normale "rote" 2002er, die sich lediglich durch den schwarzen Stempel von den Standardbecken unterscheiden
Richtig.Zitatoder wurde bei der Neuauflage wirklich versucht, den Sound "der 70er" wieder neu aufleben zu lassen?
Laut Fa. Paiste werden die Becken seit ihrer Einführung 1971 in unveränderter Form hergestellt. Theoretisch gäbe es die klangliche Unterscheidung also quasi gar nicht.
Aber sie klingen ja trotzdem unterschiedlich, das könnte sogar ein völlig ahnungsloser Laie beim Direktvergleich bestätigen. Nach Aussage der Paiste-Herren ist dies rein auf den Alterungsprozess (und häufiges Bespielen) zurückzuführen, welcher die Oberflächenspannung des Materials lockert. -
Hier ist es, das großartige 22" Paiste Sound Creation Dark China.
Nachzuhören u.a. bei Al Foster ("We Want Miles") oder auch Nicko McBrain ("Powerslave", "Live After Death").
Man könnte fast gar von einem halbwegs vielseitig verwendbaren Becken reden... -
~~ ZUSAMMENGEFÜGT ~~
-
Nun, es gibt aber auch Dinge, die so dermaßen beknackt, scheißlangweilig und nervtötend sind, dass man seine wertvolle Zeit lieber in was anderes investieren sollte.
-
Zitat
Grudsätzlich ist es egal ob das Plastik von ner Verpackung oder nem Fell ist
Richtig, ist beides Restmüll. -
Restmülltonne.
-
Ich melde mich auch mal an.
ZitatOriginal von Hammu
Ich werde dann auch mal einige Bleche zum Anhören mit bringen (20" Meinl Profile HiTech Ride, 21" Meinl Profile Velvet Rock Ride, und zwei identische Stagg SH 14" Crash
Bring mit, soviel du willst - aber in diesem Fall kannst du dir die Schlepperei wohl eher sparen, glaub ich... SCNR. -
~~ THEMEN ZUSAMMENGEFÜGT ~~
-
Zitat
Hast du Kaba in deine Tastatur gekippt? Bitte lass' das. -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=250202722032
Meine Nachricht an den Verkäufer:
Das Becken ist keine 30 Jahre alt, da die Firma Sabian erst 1981 gegründet wurde. Handgehämmert ist das Becken übrigens auch nicht, da es aus der AA-Serie oder deren Vorläufer stammt. Aber wem erzähle ich das, Kenner wissen bescheid...Gruß, Christian
Die Antwort des Verkäufers:
Hello,Christian.... Aciklaman icin,cok tesekkur ederim,benide bilgilendirmis oldun,ben muzisyen degilim,studyo sahibiyim,Bu zil benim elime 1988 yilinda gecti,bana satan adamda,en az, 10 veya 15 yillik oldugunu soylemisti,ben sadece bana soylenenleri yazdim,bir cok davulcu kullandi ve herkes memnundu... Artik emekli oldugum icin satiyorum... Bilgilendirmen icin tekrar tesekkurler...Sind wir nicht alle ein bisschen... ja was eigentlich?!