Hab die Threadüberschrift mal erweitert, da anscheinend
viele Leute immer noch nicht peilen, um was es hier geht.
Beiträge von Hochi
-
-
Zitat
Original von Mr.Dirge
joa stimmt aber der einzige uneterschied zwischen deinem und meinem ist das meiner kein Spam war/ist
Deiner war Spam - meiner war als moderatorische Zurechtweisung zu verstehen.Vorsichtig sein, Sportsfreund...
-
Unglaublich geistreicher Beitrag, Mr.Dirge!
-
Das war aber auch über 1,7 kg schwer, also für 17" ein ziemlicher Prügel und folglich auch nicht so viel wert.
-
Danke für die Blumen, aber nur auf 4 von diesen 7 Becken hab ich selber schon draufgehauen. Wie die Bezeichnungen ("Deep Ride" etc.) lauten, kann man in The Cymbal Book nachlesen. Also ich koche hier mit eher lauwarmem Wasser. Expertise zum Hüteziehen ist nochmal was anderes... trotzdem danke.
-
Das Formula 602 Seven Sound Set kam in den 60ern auf den Markt und beinhaltete folgende Sondermodelle:
Nr. 1 Bell, 8"
Nr. 2 Splash, 11" (extrem dünn)
Nr. 3 Bright Ride, 17"
Nr. 4 Flat Ride, 18"
Nr. 5 Ride-Crash, 18" (mit leichter Krempe im Profil)
Nr. 6 China Type, 18"
Nr. 7 Deep Ride, 20" -
-
Zitat
http://www.musiker-board.de [...] weil es einfach besser ist !
Yeah, der hat gesessen!Ein dickes *rofl* und viel Vergnügen.
-
Ein
"super"
Einfall.
!!1
-
Ja, passt doch.
?!
-
Zitat
das ist doch eben der Witz an der Sache, dass jeder seinen "Senf" zu den gekauften Produkten dazu geben darf (keine Zensur) ! Dann könnten die Leute hier auch mal posten, dass z.B. die neuen racks von XYZ innen nur so rosten, was das Zeug hält !
Dafür gibt es dieses Forum.ZitatOder sind solche Kommentare von Händlern und Endorsern nicht erwünscht ? Dann haben wir durch die Hintertür ein rein kommerzielles Forum, was doch angeblich keiner will !
Als ob es hier nur so von Händlern und Endorsern wimmeln würde...
Endorser wissen selbst, was sie schreiben wollen/dürfen und was nicht.
Und solange Händler keine Werbung für ihren Laden betreiben, gelten sie ebenfalls als normale Mitglieder. -
"Treffer als Beiträge anzeigen" ist nur eine von vielen Optionen.
Einfach mal schauen und rumprobieren... -
-
Zitat
auch wenn niemand verstehen kann, wieso sie nachher das bohren wieder angefangen haben.
Weil es bei der BD einfacher zu bedienen ist, besser aussieht und soundmäßig praktisch egal ist. -
Dann aber lieber ein BLX für's gleiche Geld (weil wir's ja kürzlich davon hatten).
Sorry, das S-Class dieser Generation sieht einfach nur billig
und total missraten aus - Böckchen, BD-Füße, Badges... alles!*schauder*
-
Dass da Hinz und Kunz rumfaseln darf, geht mal überhaupt nicht. Das wäre das pure Chaos.
Und sowas wie eine Datenbank gibt's ja bereits hier, aber auch diese wird nicht gepflegt. Ganz einfach, weil es gewissermaßen müßig ist. -
Zitat
Original von RP
Mangels Benutzung wird der Gong nicht mehr verwendet...
Was es wohl mit den Bohrungen in der Mitte auf sich haben mag? -
Du suchst nach einem A-Custom Ride, obwohl du nicht weißt, wie diese Becken klingen, geschweige denn wie man A-Custom schreibt. Wie kann das angehen?
Aus dem Bauch raus: 22er Ride. Das ist ein Allrounder, der sich universell einsetzen lässt. Ich rate dir aber bewusst zu einer nicht ganz so dicken Pingschleuder, weil das meiner Meinung nach zu Swing und Blues überhaupt nicht passt.
Wobei das alles m.E. Quatsch ist. Man braucht schon etwas mehr Erfahrung, um bei Blindkäufen einigermaßen auf Sicherheit zu fahren.
-
Zitat
... weil Du sie Dein ganzes Leben hast.
Sobald sich der persönliche Geschmack weiterentwickelt, will man was anderes. So kenne ich das jedenfalls. Ich hatte in den letzten 15 Jahren 8 Sets und ca. 70 Becken. Es ist ein ewiges Kommen und Gehen. Die Kombi Gretsch/Fo602 spiel ich seit 2002 - toi toi toi. -
Für das was du suchst, brauchst du wohl eher ein mittelschweres 22er Ride und dünne Crashes mit größerem Durchmesser (z.B. 18"/19" oder 18"/20").