Beiträge von Hochi

    Ob etwas groovt oder nicht, hat nichts mit Geschmacksache zu tun.


    Was ist Groove? Hier ist die Antwort.


    (Bitte nicht den kompletten Thread durchlesen, denn einige Leute haben dort
    hanebüchenen Schwachsinn verzapft. Am besten bringen es die Beiträge von
    DF, seppel und ein paar wenigen anderen auf den Punkt.)

    Deinem Spiel fehlt der Flow. Du nagelst die Hi-Hat so statisch durch, sodass sich daraus nie ein richtiger Puls entwickeln kann. Da fehlt der Saft, die Dynamik, der Mitwippfaktor.


    Aber mach dir nichts draus, wenn Carl Palmer einen 4/4 spielt, hört sich das genauso an - und der wird weltweit vergöttert. :D



    PS: Es gibt auch eine "Antwort"-Taste. Dh.: Bitte nicht jedesmal unnötigerweise einen kompletten Beitrag zitieren. Hab das mal bei dir entfernt. Das machen aber viele falsch, von daher sei dir verziehen. ;)

    Zitat

    das die einen sehr schönen und eigenen sound haben und im gegensatz zu den alpha nicht so müllig klingen...sondern nach nem professionellen becken mit eigenen klang charackter


    Genau das finde ich eben überhaupt nicht. Kann ich kein einziges Wort unterschreiben.


    Zitat

    insbesondere auf größeren bühnen werde ich immer wieder positiv überrascht


    Was überrascht dich denn auf größeren Bühnen im Gegensatz zu kleinen? Der besondere Karackter? ;)

    Ups, ich wollte eigentlich schreiben: 2002/Dimensions in schlechter, Alpha in teurer. Hab mich um eine Klasse vertan.
    Wie dem auch sei, es war eine Beckenserie, welche in der Produktpalette reichlich überflüssig war. Warum? Weil es zwischen Alpha und 2002 keine Lücke gibt, die es zu schließen gilt. Die Innovations sahen zwar etwas "anders" aus (Hämmerung, Abdrehmuster etc.), aber soundmäßig waren sie absoluter Durchschnitt und boten im Endeffekt auch nichts Nennenswertes gegenüber günstigeren Alpha-Becken.


    Zitat

    die sind VIEL(!) Besser als die alpha!!!!!!!


    Du übertreibst total.


    Zitat

    und (vor allem als ich sie gekauft habe) waren sie viel teurer!!!


    Sie lagen zwischen Alpha und 2002, waren also nicht viiiel teurer.


    Einfach mal die Ohren aufmachen.

    Man muss halt dazusagen, dass es auch bei einer Newbeat Hi-Hat Sonntags- (siehe Chester) sowie auch viele Montagsexemplare gibt. Ich hatte bisher drei davon, zwei hatten einen fiesen Pfeifton, der dritten fehlte es an jeglicher Crispheit, das war einfach nur lahmer Matsch. Soll vorkommen... :)

    Zitat

    Also ich kann irgendwie nie nachvollziehen warum immer dann wenn von Mike Portnoy & Joey Jordison & Chad Smith-Sig. Snares die Rede ist, gleich immer alle ankommen "bla, wenn der Name nicht draufstehen würde..."


    Hätte er jetzt eine Eric Singer Sig. oder sowas in der Richtung gepostet hätte vermutlich keiner "wenn da nichts drauf stehen würde" gesagt...


    Tja, bei MP, JJ und CS ist es halt so. Ein Phänomen...

    Aber sicher.


    Zitat

    Wenn du die Dream Theater Platten zum Beispiel dir anhörst - ein Snare Sound der wirklich geil ist.


    Produzierter Mischpult-Sound. Findest du das geil?? In natura klingt jedenfalls keine Snare so, außer die von Roland, Korg etc.

    Das ist natürlich sehr irreführend.


    Wenn man jetzt in den Laden marschiert und sich genau diese Becken kauft, erhält man einen Sound, der mit Buddy Rich absolut rein gar nichts zu tun hat.


    Avedis heute und Avedis vor 40 Jahren sind 2 Paar Schuhe.

    Jon Lord: Sarabande
    The Allman Brothers Band: The Fillmore Concerts
    Miles Davis: Get up with it
    Emerson, Lake & Palmer: Trilogy
    Little Feat: Waiting for Columbus

    Ich würde halt 2 Rides kaufen, ein Flat Ride und schwereres Becken mit einem super Glockensound. ;)


    Das K Heavy Ride ist sicherlich nicht völlig verkehrt, allerdings ist das schon ein ziemlicher Prügel. Für eventuelle Unplugged-Situationen kann das durchaus schon recht penetrant rüberkommen.


    Habe ich richtig verstanden, dass das Becken wohl eher trocken klingen soll? Willst du eher ein trashig-schmutzig klingendes Ride oder einen feinen, perligen Sound? Eher hell und silbrig oder eher tief und dunkel? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

    Ein Avedis Medium Ride ist für deine Anforderungen wahrscheinlich schon zu laut, zu obertonreich, zu lebendig und insgesamt möglicherweise auch zu kühl, um mit deinen K-Custom Crashes zu harmonieren.
    Vielleicht wäre ein Flat Ride für dich nicht schlecht, das passt eigentlich genau auf deine Beschreibung. Klarer, feiner Ping, sehr kontrollierter Sound. Da kann man draufhauen wie man will, es schaukelt sich niemals auf, sondern bleibt immer dezent.