Über die mechanische Bearbeitung per Hand und die reine Haptik bekommt man genauso gut Informationen über die mechanischen Eigenschaften diverser Acrylgüten und deren Unterschiede heraus, wie über die Kenntnis der Zusammensetzung und Produktionsverfahren. Das ist doch trivial. Macht Ihr hier Eure private Satireveranstaltung, oder was ist das?
Beiträge von zorschl
-
-
Fassbauweise, kein Furnier. Da kann man theoretisch auch mal den Lack rausschleifen.
-
Hm, anrufen?
Ich hätte vom zukünftigen Vertrieb für D und A von der MuMe bis heute auch ein bisschen mehr erwartet, als zwei Online-Baustellen. So richtig professionell kommt das nicht rüber.
-
Die wirst Du auch so schnell nicht brauchen.
-
Ich bin in der IGM und Titanic-Abonnent, zählt das?
-
... In gewisser Weise sollte man seinem Lehrer vertrauen, je nach dem, wie authentisch er sich auch präsentiert. ...
Zuerst einmal muss man dem Lehrer vertrauen können. Dieses Vertrauen muss ein Lehrer sich beim Schüler erarbeiten, es gibt schließlich genügend zweifelhafte Anbieter in diesem Sektor. Ein Maßstab kann da sicherlich die eigene Wahrnehmung des Lernfortschritts sein. Und wer nicht in der Lage ist, seinen Schülern zu kommunizieren, warum man das macht, was man macht und warum diese gerade dort stehen, wo sie stehen, ist ein lausiger Didakt und somit als Lehrer tendenziell eher ungeeignet.
-
Dann bist Du hier richtig, Du weißt es vermutlich nur noch nicht!You made my day!!!
-
Der gelötete Kontakt auf dem Messingrand sieht gut aus, der andere allerdings eher wie 'ne kalte Lötstelle.
-
Geilgeilgeil, nach einer Folie wie aus Druffnix' Link suche ich schon seit Monaten! Man dankt!
-
Der falsche Thread, Martin...
...andererseits...
... von welcher der beiden hast Du denn die Telefonnummer bekommen?
-
Das mit den doppelstrebigen Regalwinkeln hängt bei mir im Proberaum an der Wand. Anstelle einer Gewindestange habe ich normale Schrauben mit Feingewinde und Senkkopf verwendet. Sieht für selbstgemacht nicht schlecht aus und funktioniert, ist allerdings etwas Bastelaufwand.
-
Hi,
dieses Statement habe ich von Dir jetzt schon an der einen oder anderen Stelle gelesen. Mich würden dafür mal Belege interessieren, bevor ich mir mit reinen Behauptungen ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis madig machen lasse.
Dank im Voraus!
Gruß
Alex -
Ohne die Aussage meines Vor-Posters in irgendeiner Weise relativieren zu wollen: Ich stimme am flottesten mit mittel-dünnen/einlagigen Fellen, z.B. Abassador coated auf der Schlagseite und Ambassador clear auf der Resonanzseite. Mit Pinstripes hingegen brauche ich ewig, weil ich mit der Steifheit nicht wirklich gut klarkomme.
Bei den von Dir genannten Genres würden die meisten hier nach was doppellagigem wie halt den Emperors oder Pinstripes schreien, aber für Rock/Alternative habe ich klanglich meine Vorstellungen gut umsetzen können, indem ich das Schlagfell auf den tiefsten stimmbaren Ton gestimmt habe, und die Resos entweder gleich oder geringfügig höher (Toms). Das ist aber Geschmackssache.
Nachteilig für das Portemonaie ist die geringere Lebensdauer, Vorteil der geringeren Lebensdauer aber ist, dass Du dann öfter wieder stimmen musst...Gruß
Alex -
Nicht zur Nachahmung empfohlen: Ich gebe mit rechts Gas und druecke mit links die Bremse nur soweit, dass das Bremslicht leuchtet...
Mich kotzen Leute an, die sich auf einen marginalen Bildungsvorsprung gegenueber einem Neuntklaessler oeffentlich einen ... .
-
blueflame: EXCEL rult! Spanngurte auch...
Gruss
Alex -
Funkbruder: Wo ist das Problem, wenn sich die Musiker innerhalb der Band gegenseitig ihre Ideen mitteilen? Manchmal hat der Gitarrist halt keine zündende Idee für ein Lick, aber ich hab's schon im Ohr. Dann lasse ich ihn natürlich dumm sterben und/oder such mir einen anderen? Mir erklären meine Mitmusiker übrigens des öfteren, was ich zu spielen habe. Dafür bin ich ihnen dankbar.
-
Ich würde mal sagen, dass Du Dir entweder einen Sequenzer kaufst (Fruity Loops, GuitarPro wären jetzt zwei die ich kenne) oder Dir eine Freeware besorgst, sofern es sowas gibt. Oder Du lernst Gitarre spielen.
Gruß
Alex -
Versteh ich jetzt nicht. Meine Freundlin macht auch beruflich Malen-nach-Zahlen, wenn sie und ich seinerzeit die Zeit gehabt hätten, hätte ich mir von ihr was entwerfen oder meinen Entwurf umsetzen lassen. Ohne schlechtes Gewissen.
-
-