Beiträge von zorschl

    Wenn sich die Toms nach Gehör sauber stimmen lassen, ist doch erst mal alles super, egal was die Messuhr sagt.


    Ich würde mal sagen, vergiss die Tension Watch. Oder benutz das Ding zweckgemäß, nämlich zur Reproduktion einer Stimmung, und nicht zum Stimmen an sich. Ich behaupte, dass Du bei kaum einer sauber gestimmten Trommel an allen Stimmschrauben den gleichen Wert ablesen wirst.


    Die Kessel kannst Du überprüfen, indem Du sie auf eine ebene Unterlage stellst (z.B. Küchenarbeitsplatte) und mit einer Lampe reinleuchtest. Dort, wo Licht durchscheint, hat die Gratung Macken. Defekte oder unsaubere Gratungen kann man überarbeiten lassen, dafür brauchts noch kein neues Set. Außerdem sollte sich die Gratung glatt und eben anfühlen, wenn man mit der Fingerkuppe darüber streicht.


    Wären die Kessel verzogen (also elliptisch statt rund) hättest Du vermutlich Probleme, die Felle aufzuziehen. Nichtsdestotrotz kannst Du an zwei oder drei Stellen mal die Außendurchmesser ermitteln und vergleichen.


    Blieben noch die Spannreifen, die sich auch verziehen können. Das stellt man auf einer ebenen Fläche bzw. durch ermitteln des Außendurchmessers an verschiedenen Stellen fest. Wenn dort was nicht stimmen sollte, kann man geflanschte Reifen durch beherztes Drücken, Ziehen und Biegen wieder richten.


    Gruß
    Alex

    Ich habe neulich unten an der Aktienstraße, gegenüber der Feuerwache bzw. Erika, ein paar Leute mit Instrumenten vor dem Gewerbegebäude gesehen. Ansprechpartner oder sowas habe ich leider nicht, aber tu Dich dort mal um und frag nach. Das Ergebnis würde mich übrigens auch interessieren, ich fahr immer noch nach Neumühl in meinen BGZ-Bunker. Gegen eine Alternative hätte ich nix...


    Gruß
    Alex

    Begeister Dich lieber für's Projektmanagement, das ist was handfestes für's Berufsleben. Den ganzen Theoriescheiß braucht hinterher keine Sau mehr, und wenn doch, gibt's Bücher wo's drinsteht.


    Kaum ist das Antibiotikum weg, ist die Erkältung wieder da. Öfter mal was Neues. Die Arbeitskollegen, die 2007 dazu kamen, behaupten, sie kennen mich gar nicht ohne Schnupfen... :wacko:

    Ich zähle acht Becken auf dem Bild und sieben gelistete, aber das ist Haarspalterei... :P


    Da der aber eh nur Hihat, 19" Crash und 20" Crash in unterschiedlichen Gewichtsanteilen dort hängen hat, fehlt mir da keine Information...

    Den Laden gibt's seit Jahren nicht mehr und das wird auch der springende Punkt sein, sonst könnte man während der Öffnungszeiten einfach mal dahin fahren... ;)


    Gruß
    Alex


    Edit: Mit dem Nachnamen hatte ich jetzt keine Bauchschmerzen, weil der Bestandteil der (alten) Firmenbezeichnung ist und im Netz steht.

    "Ralf Becker Drums" wird's nicht bringen, der Mann spielt Bass und probt Dienstags oder Donnerstags. Den habe ich vor kurzem noch gesehen. Der Norbert heisst übrigens Mies, steht aber nicht im Telefonbuch.


    Weiterhin viel Erfolg!


    Alex

    was dieses ding aus hotel california gemacht hat ist jawohl Unverschämtheit genung um das vom Markt zu nehmen!


    Immerhin habe ich durch kurzes reinschauen in den Clip gelernt, dass bei den Eagles anscheinend Charlie Sheen trommelt und singt...


    Schön finde ich auch die Souljaboy-Crank That-Version. Und überhaupt bin ich für eine Verschiebung ins (Sch)Lachzeug, das hat mich jetzt richtig Willenskraft und heftige Bisse in die Hand gekostet, das Frau und Kind nicht durch mein Gegiggel geweckt werden.


    :thumbup:

    Noch nen Tipp von mir:


    Es werden auch Fahrzeuge gefördert, die bis zu einem Jahr alt sind, darunter fallen auch Tageszulassungen, Vorführwagen, Dienstwagen, Mietwagen, Leasing Rückläufer von Werksangehörigen und Re-Importe. Weitere Vorraussetzung neben dem Alter: Die Mehrwertsteuer muss immer ausgewiesen werden.


    Da lassen sich echte Schnäppchen realisieren.


    Nach meinen Informationen müssen diese Fahrzeuge entweder auf einen Händler oder das Werk angemeldet gewesen sein. Da würde ich mich als Interessent noch mal aufschlauen.


    Außerdem gibt's noch gar keine Antragsformulare und keine Sachbearbeiter, die die Anträge bearbeiten und das Geld verteilen, insofern kann voreilige Aktivität auch nach hinten losgehen.


    Gruß
    Alex

    Rein gar nichts. Ich habe einfach über die Reste des Sets gespielt, dass die Band vor uns im Proberaum zurückgelassen hatte. Zu meiner großen Verwunderung wurden die nach ein paar Wochen abgeholt...

    So setzt halt jeder seine Prioritäten anders. Ich spiele halt lieber mit einem drittklassigen Musiker, mit dem ich auch mal ein Bier trinken kann als mit einem Überflieger, der ein Arschloch-Prototyp ist. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar und zu kurz, um sie mit Arschlöchern zu verbringen. Außerdem bin ich der Ansicht, dass wenn eine gewisse Basis aus gegenseitigem Respekt und vernüftigem Umgang miteinander nicht gegeben ist, entzieht das jedem Einzelnen wertvolle Energie-Ressourcen, die dann letztendlich dem Musik machen fehlen. Aber ich mach das auch nur als Hobby.

    Sowas muss ja nicht zwingend einen Vorteil bringen, aber stören darf es auch nicht. Das geht allerdings. Selber jahrelang praktiziert. Das mag aber neben den Persönlichkeiten an sich auch vom Alter bzw. der Lebensphase abhängen.


    Ich hab' mal wieder schön alle Haupt- und Nebenhöhlen zu sitzen. Immerhin war ich ja schon fast zwei Wochen am Stück beschwerdefrei... :wacko:

    pbu: Led Zeppelin ist so puppilalla, dass ich mich weigere, vor der Auflösung von Mr. Kanisters Rätsel was reinzustellen. Vor allem aber, weil ich mir erst noch was einfallen lassen muss...


    Gruß
    Alex

    Ich habe den Spot bis zum Schluss für eine Parodie gehalten...


    Aber: Hier wurde ebenso wenig das Ende der Welt eingeläutet wie seinerzeit mit dem Magix Musicmaker, also alle Schöngeister bitte wieder locker durch die Hose atmen und dem Plebs einfach mal seinen Spass gönnen. ;)


    Ich finde es maximal kurios, dass Microsoft Geld für die Entwicklung solcher Spielereien raushaut.


    Beste Grüße
    Alex

    Was ist an (zusätzlichen) Geldspenden denn verkehrt? Viele kleine Pakete wiegen in Summe ordentlich was und Transport kostet Geld, insofern finde ich die Aufforderung mehr als angemessen. Außerdem sind solche Organisationen verpflichtet, Geldspenden für den vom Spender beschriebenen Verwendungszweck zu verwenden. Wenn man also einen entsprechenden Verwendungszweck bei der Überweisung angibt, kann man sicher sein, dass das Geld auch genau dafür ausgegeben wird.


    Ich für meinen Teil werde einen entsprechenden Obulus mit ins Paket geben. Kann man übrigens auch schön von der Steuer absetzen, so what?


    Gruß
    Alex

    Ich packe dann auch mal ein Paket. So wie ich das überblicke, werden die bei einer ihrer nächsten Reisen ordentlich Übergepäck berappen, ist denen das klar?


    Gruß
    Alex


    P.S.: Bitte einmal die Anschrift per PN. Danke.

    Ist zwar OT, aber ich schiebe mal hinterher: Mir geht es bestimmt nicht um elitäres Heckmeck (was auch immer darunter zu verstehen ist). Das DF IST ein kompetentes Fachforum, zweifelsohne, allerdings wird es als solches nicht überall wahrgenommen. Mir geht es da auch weniger um Industrie und Fachpresse sondern um trommelnde Kollegen. Und die nehmen uns schon mal gerne als einen Haufen... ich wiederhole mich.


    Man kann das auch ganz ohne Hysterie verkürzt zusammen fassen zu: Mir persönlich ist die Außenwirkung nicht wurscht.


    Aber das kann auch jeder für sich halten wie die sprichwörtlichen Dachdecker, ich wollte hier keine Exzellenz-Initiative oder dergleichen ins Rollen bringen.