Beiträge von zorschl


    If your only tool is a hammer, every problem starts to look like a nail... :D


    Man könnte an der Stelle "einzig" durch "bevorzugt" ersetzen... :)


    Gruß
    Alex

    Cookie: Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling, aber ja, der wäre ein Beispiel dafür...


    Ich glaube, der Zusammenhang bewegt sich eher auf der Ebene abstrakter Denkstrukturen als auf der Ebene "Bruchrechnen". Vielleicht ist Musik, da meist strukturiert und somit leicht abstrahierbar, aber auch nur ein "Schlüssel" zur linken Hirnhälfe für Rechtsdenker. Ob der Weg auch anders herum funktioniert entzieht sich meiner Kenntniss. Hierzu wird man wohl eher bei den Hirnforschern fündig als bei den Musikern.


    Gruß
    Alex

    Ich habe vor langen Jahren mal gehört, dass es eine Studie gäbe, die da besagt, dass Menschen, die viel abstrakt denken, bzw. deren Denkmuster durch starke Abstraktion geprägt sind, w.z.B. Naturwissenschaftler und Mathematiker, im Schnitt eine messbar höhere Affinität zur Musik als zu den bildenden Künsten haben (da das mal locker 15 Jahre her ist, kann ich latürnich keine Quelle angeben...) Insofern scheinen da schon Zusammenhänge zu bestehen.


    Du willst also mit Musik eine Methodik für den Matheunterricht aufbauen?


    Gruß
    Alex

    Zwei Fundstücke aus Wikipedia:


    Zitat

    Als noch zugespitzter kann Cages weniger bekanntes 0'00" gelten, welches nicht einmal mehr in der Zeit, sondern nur noch im Programmheft stattfindet.


    Zitat

    Am 16. Januar 2004 wurde auf BBC Radio 3 das Stück [Anm.d.Verf.: 4'33''] zum ersten Mal im Rundfunk gesendet und gleichzeitig das erste Mal von einem Orchester gespielt.


    Die Vorstellung von letzterem hat mir den Tag gerettet... das ist wohl britischer Humor at it's best... :D


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von Xian01
    Das ist wieder mal ein Tonfall (oder Textfall?) hier...


    Damit bin wohl ich gemeint... :) Ich habe meinen Post jetzt noch ca. 10x gelesen und finde offen gestanden rein formal nichts ehrenrühriges, beleidigendes oder anstößiges.


    Zitat

    Original von Xian01
    Gast bemüht sich darum sich zu informieren anstatt einfach loszulegen. Das finde ich erst mal sehr gut. Sich hinterfragen hat noch niemandem geschadet!


    Da gebe ich Dir vollkommen recht! Nur leider finde ich die Frage "Bin ich geeignet/qualifizert für diese Aufgabe?" nicht im ersten Post, sondern überwiegend das abklappern von Randbedingungen wie Stundendauer, Preis, etc. sowie die -mit Verlaub- lapidare Frage nach Tipps zu "Kindern im Unterricht", die an sich Stoff für eine akademische Berufsausbildung hergeben.


    Zitat

    Original von Xian01
    Und auch ausgebildete Pädagogen müssen oft noch viel lernen.


    Wenn selbst ausgebildete Pädagogen noch dazulernen müssen (was übrigens für annähernd alle Berufe und Tätigkeitsfelder gilt), ist das Qualifikationsdefizit ohne pädagogische Ausbildung logischerweise noch größer... ;)


    Zitat

    Original von Xian01
    Und manche -auch jüngere- Menschen können einfach gut mit Kindern. Wäre doch möglich, das er dazu zählt...


    Das will und kann ich Gast auch gar nicht abstreiten, ich bezweifel nur, dass gut mit Kindern können alleine ausreicht.


    Zitat

    Original von Xian01
    Also: Ball flach halten und Infos beisteuern!


    Ja, was ist das denn für ein Umgangston? ;) Die Message war übrigens: Pädagogisch sinnvolle musikalische Betätigung mit Kindern ist ein anderer Film als Schlagzeugunterricht für Kinder, die Instrumentallernfähig sind. Diesen Unterschied herauszustellen hielt ich für eine nicht unwesentliche Info.


    Zitat

    Original von Xian01
    lg
    Xian


    Liebe Grüße
    Alex


    Nachsatz: Mir ging und geht es überhaupt nicht darum, Gast zu demotivieren oder gar anzupissen. Was die Frage des Unterrichts für Kindergartenkinder angeht bin ich allerdings auf einer Linie mit den einschlägigen Vorrednern.

    Wenn sich Dir diese Frage stellt, überlass das Feld einfach weiterhin den Musikpädagogen und artverwandten Profis. Einem 8-jährigen Trommeln zu zeigen und sich mit einem drei- oder vierjährigen pädagogisch sinnvoll zu beschäftigen sind meiner Meinung nach zwei sehr verschiedene Paar Schuhe. Nimm's nicht persönlich, aber mir gruselt etwas bei der Vorstellung, dass ein 17jähriger ohne jede Ausbildung und weitere Supervision auf Kindergartenkinder losgelassen werden soll.


    Gruß
    Alex

    Seven meinte bestimmt nicht die aktiven, weil 3 x 189,- nicht 360,- sind. Die passiven kosten 119,- , da stimmt die Rechnung. Inwiefern das XENYX allein ausreichen soll, die Band zu beschallen, würde mich an der Stelle auch interessieren.


    Gruß
    Alex

    Ich sehe das so: Wenn Du in eine bestehende Band einsteigen willst, musst Du damit rechnen, dass die in ihrem etablierten Proberaum auch weiterproben wollen. Wer neu kommt kann zwar Vorschläge machen, hat aber erstmal nix zu kamellen, so kenn' ich das. Du bräuchtest dann ggf. ein zweites Set, daran hast Du halt nicht gedacht. In Deinem Fall wäre z.B. ein Kompromiss, bei Dir zu proben, bis Du ein zweites Set hast (danach hättest man damit eh Tatsachen geschaffen... ;) ).


    Band zwei hat immerhin ein Set. Eigene Becken, Snare und Fuma kann man wohl mitbringen und mit dem Jugendhaus über einen Satz Emperors (Ambas halten nicht lange genug) zu verhandeln sollte wohl auch drin sein. Insofern stimme ich mit Matz überein. Das kann man solange machen, bis der Herr Vokalist genug Erspartes für ein Mikro, einen kleinen Powermixer und ein paar Boxen zusammen hat. Und dafür ist er meiner Meinung nach zuständig, schliesslich habt Ihr beiden anderen ja auch den einen oder anderen 100er für Eurer Geraffel gelegt.


    Schau mal, wie sich das mit der zweiten Band entwickelt. Brich nichts übers Knie und sei nicht enttäuscht, wenn das mit der Bandsuche ein paar Wochen dauert. Wenn Du Dich mit den Jungs nicht wohl fühlst, hat das alles keinen Sinn.


    Gruß
    Alex

    Stahlwerk ist schon richtig. Krasse Ecke. Neben den bekannten Problemen eines sozial schwachen Stadteils mit Tendenz zur Ghettoisierung fand ich persönlich den Verfall der schönen Altbauhäuser sehr schade. Was hätte das ein schöner Stadtteil sein können...


    Glückwunsch zum Popularitätsgewinn. Eure Kost ist ja nicht die leichteste, sowas bekommt man bekanntlich eher schlecht an den Mann.


    Gruß
    Alex

    Das man nix sieht und hört hatten wir ja schon...


    Wenn Du auf die FF-Hompepage gehst und dort ein bisschen stöberst kommst Du auf eine Seite, wo es für fast alle Songs und fast alle Instrumente Tabs gibt (fftabs.com oder so). Sehr hilfreiche Sache das.


    Von dem was ich sehe befremdet mich ein wenig die Bewegungsarmut - wenn ich das spiele kracht die Schwarte, sonst fühlt sich das für mich nicht richtig an... aber jeder so, wie er mag... :D


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von Öko-Obi


    Tja - leider Kleider machen Leute. Ist mir auch schon oft genug passiert - sowohl bei Musikalien, als auch anderen Dingen. Eigentlich sollte man dann kurz aber unmissverständlich den Irrtum aufklären - und dann woanders kaufen.


    Heute macht es mir aber sogar Spaß mit Jogginghose etwas kaufen zu gehen ...


    Ich bin ja jemand, der oft und gerne "Servicewüste" schreit und generell auf guten Verkaufsservice Wert legt, aber ich kann es durchaus verstehen, wenn ein Verkäufer sicher gehen will, einen ernsthaften Interessenten vor sich zu haben und nicht den fünfhundertsten Spinner, der einen auf dicke Hose macht und nur mal aus Spass auf ein DW hauen will. Wenn ich mir ein Auto kaufen will, ziehe ich übrigens ein Jacket an statt meines Lieblingskappus von 1996, beim Drumset allerdings eher umgekehrt... :D. Das macht die Sache einfach leichter. Aber ich bin auch nicht mehr jung und wild... ;)


    Ich habe bislang erfolgreich der Sales-Ecke von Schmidt widerstanden, und das war bei einigen Becken-Angeboten letztes Jahr wirklich nicht einfach...


    Gruß
    Alex

    Bevor Du Dich in Deinem Keller dem nächsten Heroen hingibst solltest Du meiner Meinung nach dringendst und mit absoluter Priorität die musikalische Interaktion mit anderen Musikern anstreben! Dein Spiel in dem Video erinnert mich an jemanden, der eine Fremdsprache mit einem Heimkursus gelernt hat und sich jetzt das erste mal mit einem Muttersprachler unterhalten will...


    Gruß
    Alex