Der Richtigkeit halber: Das mit den Rillen ist natürlich totaler Schwachsinn, wie ich heute herausgefunden habe. Die Oberfläche ist zwar strukturiert, aber nicht in Form von Rillen...
Gruß
Alex
Der Richtigkeit halber: Das mit den Rillen ist natürlich totaler Schwachsinn, wie ich heute herausgefunden habe. Die Oberfläche ist zwar strukturiert, aber nicht in Form von Rillen...
Gruß
Alex
ZitatOriginal von Vitamalz
8o;(?(
Quelle?
Letzteres ging vor ein paar Wochen durch die Presse (Zweijahresbericht "The state of World Fisheries and Aquaculture 2006" der UN-FAO), das andere geistert im Zusammenhang mit schmelzenden Polkappen und steigendem Meeresspiegel schon seit Jahren durch die Presse.
Willst Du mich jetzt auf ein Jahrzehnt mehr oder weniger und die Stadt festnageln, oder was?
Gruß
Alex
2raumwohnung 36° - irgendwie geht's mir damit ähnlich wie n.dm mit Air: Nach "Kommt Zusammen" hätte man die Geschichte auch wieder beenden können, denn ab da gab's für mich nix annähernd Gleichwertiges mehr. Zum Trost werde ich mir mal die gelobte Machine Head gönnen...
Gruß
Alex
ZitatOriginal von 00Mod
...und zum anderen mit persönlichen Wünschen der beiden, doch wieder normal zu sein...
Schöne Formulierung! Alles Gute auf dem Weg dahin... scnr... ;):D
Gruß
Alex
Vermutlich unvollständig, in etwa in chronologischer Reihenfolge:
Abstürzende Brieftauben
Sisters of Mercy
Depeche Mode
Rammstein
Motörhead
ProPain
Die Happy
Die Fantastischen 4
Garbage
Bloodhound Gang
Panteon Rococo (bis jetzt 4 oder 5 mal)
Fünf Sterne Deluxe
Die Ärzte
Dick Brave and the Backbeats
Fanfare Ciocarlia
Helge Schneider
Bosshoss
2raumwohnung
Calexico
...und noch das eine oder andere Festival und natürlich dutzende kleiner Lokalgigs.
Edit ist noch das eine oder andere eingefallen..
Was ist das denn? Wenn ich was für einen Preis x öffentlich bewerbe, muss ich es auch für diesen Preis x verkaufen (und ich spreche jetzt nicht von so offensichtlichen Fehlern wie den Z-Custom-Satz vom Music-Store für 199,-). Ob das jetzt Lagerware oder neubestellte ist, ist doch vollkommen Peng, schliesslich ist es mein Fehler, wenn ich das Internetangebot nicht rechtzeitig rausnehme. Meiner Meinung nach grenzt sowas an Arglist. Sachen gibt's...
Gruß
Alex
Edit meint, Music Store statt Musik Produktiv...
Haha, die Hütte kenn' ich sogar, da habe ich Anno Tuck meine Grundausbildung gemacht (und mein Schlagzeug aufstellen dürfen). Ich dachte, der Standort wäre aufgelöst worden?
Gruß
Alex
Dementius und Deepy: Ist zwar supernett, nur leider habt Ihr vermutlich keine Vorstellung davon, wie die Oberfläche beschaffen ist. Die ist nämlich nicht glatt wie andere Folien, sondern ganz fein geriffelt:
ZitatOriginal von Der Benny
...weil die ja ne Oberflächenbeschaffenheit wie son Wackelbild hat.
Und da stellt sich dem Themenstarter wie auch mir (ich hab das gleiche Set) die Frage, wie man wohl Verschmutzungen beikommt, ohne ggf. den Schmutz weiter einzureiben oder die Optik zu ruinieren.
Ich habe es bislang nur trocken entstaubt, indem ich mit einem alten Handtuch parallel zu den Rillen gewischt habe. Flecken und dergleichen würde ich mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch behandeln, ebenfalls entlang der Rillen.
Ich denke, die Folie ist relativ unempfindlich, würde aber bei Feuchtreinigungsversuchen erst mal auf der Unterseite der BD anfangen...
Viel Erfolg!
Gruß
Alex
ZitatOriginal von FaTTonY
Mir kommt ja jetzt schon das Ohrensausen wenn ich nur dran denke wie ein 24er gecrasht klingt! Muss ja echt abnormal sein, ohne Gehörschutz geht da sicher nix oda?
Nö, mein 24" Paiste irgendwas ist sogar relativ leise, wenn ich es auf der Kante durchnagel... das macht eine schöne dunkle Rauschewand. Es hängt einfach vom Verhältnis Materialstärke/Durchmesser ab.
Gruß
Alex
ZitatOriginal von DukeNukan
Neue Band...
wie kommts?
Zweite Band, zweiter Raum: geschätzte 30m² für 170 EUR (incl. Strom und Fahrstuhl!!! in die 5. Etage...).
Gruß
Alex
fotzi38: Ich finds langsam zu teuer. 80% des Neupreises plus 80% fürs Reso, also 85-90 Euro hätte ich okay gefunden. So leg ich lieber 'nen Zehner drauf und bestellt mir eine flanschneue...
Gruß
Alex
Edit meint, dass sie vom Finish aus Zaphods Link üble Flashbacks bekommt... iiieeek!!!
Das Problem liegt in der Natur des Menschen an sich: kurzfristige Bedürfnisbefriedigung hat immer Vorrang!
Was kümmerts mich, ob Hannover in 80 Jahren Küstenstadt ist, wenn ich doch jetzt und heute für'n Appel und 'n Ei jede Pupsstadt innerhalb Europas anfliegen kann? Was kümmerts mich, ob in 50 Jahren die Meere leergefischt sind, wenn doch gerade Käpt'n Iglos Fischstäbchen im Sonderangebot sind? Was kümmerts mich, wenn meine Trendsneakers von 9jährigen Leibeigenen in irgendwelchen Wellblechhütten zusammengetackert werden, wenn ich damit abends im Club der Held vom Erdbeerfeld bin?
Es ist halt toller, in die DomRep zu fliegen statt nach Norddeich zu fahren, Rotwein aus Südafrika zum argentinischen Rind zu trinken, 200 statt 130 zu fahren, im Januar frische Erdbeeren zu essen, alleine im Familien-Kombi statt mit der S-Bahn zur Arbeit zu fahren, den Fernseher mit der Fernbedienung einzuschalten usw. usf. - kurz: möglichst viel möglichst bequem und möglichst genussbehaftet möglichst gedanken- und sorgenfrei zu verkonsumieren.
Deshalb: Lehnt Euch zurück, regt Euch nicht auf, denkt nicht weiter darüber nach, unsere Kinder und Enkel sind sowieso am Arsch, und wir werden das nicht ändern.
Gute Nacht!
Sofern man ausschließen kann, dass es sich nicht um sog. Montagsprodukte handelt sondern um Mängel, die im weitesten Sinne Konstruktionsbedingt sind, finde ich das okay.
Sicherlich ist das hart für Vertriebler, ein Produkt an den Mann bringen zu müssen, was halt nicht so supi-supi-toll ist, wie es das Marketing suggerieren möchte. Das gehört zum Job und in solchem Fall ist man gut beraten, statt dessen ein anderes Produkt zu vertreiben.
Andererseits: Wieviele Leute werden hier wirklich erreicht? Vielleicht 5%, maximal 10% der potenziellen Kundschaft. Von denen lassen sich auch nicht alle abschrecken, also dürfte der Effekt in den Ladenkassen kaum spürbar sein. DD gibt's schließlich auch noch...
Ich weiß ganz gerne, wofür ich mein Geld besser nicht ausgeben sollte, also: In welchem Produkt genau war der Haarriss???
Gruß
Alex
ZitatOriginal von crystalfunky
...Ich scheue mich immer noch mir K becken zuzulegen,
weil ich immer im Hinterkopf habe, dass es Jazzbecken sind.
...
So what? Wenn Dir der Sound zusagt, häng sie Dir hin. Ich spiele vom Hersteller als "Jazz-Becken" bezeichnete 17" und 18" Light Crashes in 'ner Rockband. Einfach, weil die geil klingen. Funktioniert wunderbar. Wenn ich's mir leisten könnte, würden da übrigens K-Custom Dark Crashes hängen...
Gruß
Alex
ZitatOriginal von drummertarzan
... Zorschl, hoerst und siehst Du nicht auch gern alte Sachen ...
Meine Frau ist sechs Jahre älter, damit wäre mein Bedarf dann auch gedeckt...
Gruß
Alex
Guck mal auf den Tacho, Kollege, der Fred ist von 2004, da war youtube noch nicht erfunden... viel noch Spass beim weitergraben, meld' Dich doch nochmal, wenn Du in der Kreide angekommen bist.
Gruß
Alex
ZitatOriginal von Der Igor
Ich habe auch noch nie so einen scheiss Abend gehabt wie gestern.
Word! Totale Grütze getrommelt, und das vor all den Leuten... man, war das eine Scheiße!!!
Aufstehen, Duschen, Zähneputzen. Einladen, Hinfahren, Aufbauen, Soundcheck. Kleinkram zurechtlegen, Umziehen. Ein bisschen die anderen Bands ausloten und mit den Leuten quatschen, das Catering plündern, ein oder zwei Bierchen trinken, während ich die Stimmung (und die Ladies :D) im Publikum abchecke. Die Muskulatur aufwärmen und mich dehnen. Das erspart mir alle möglichen Formen von Muskelkrämpfen und anderen Schmerzen seitdem ich das mache und lässt mich deutlich entspannter und lockerer loslegen. Manchmal geh ich auch kurz vorher 'ne kleine Runde joggen, dann muss man nicht von der Backstage-rumgammel-Null auf 100 durchstarten.
Gruß
Alex
Haha, das Problem kenn' ich! Drummen und gleichzeitig Keyboard spielen ist a pain in the ass (und klingt leider auch so)!
Mit dem Midi-to-USB-Teil könnte es je nach Rechnerkonfig sein, dass Du mit Latenzzeiten zu kämpfen hast, Du müsstest also Deine Loops oder was auch immer voreilend starten... Wir versuchen das demnächst mit einem Hardwaresampler, den man direkt per Midi antriggern kann, ich möchte dazu die Pads meines SPD-6 nutzen. Das ist natürlich mit einem gewissen Investment verbunden, daher probier das erst mal über Deine gelbe Box aus.
Als Programme zum erstellen Deiner Samples wären die üblichen Verdächtigen wohl Guitar-Pro, Fruity-Loops, die kosten was, bzw. Audiacity, das ist Freeware.
Gruß
Alex
Eine Top-40-Coverband findest Du genauso wie andere Bands: überwiegend durch Kontakte und Anzeigen.
Vorteilhaft, wenn nicht sogar Grundvoraussetzung ist ein gewisses musikalisches Allgemeinwissen was die Titel anbelangt. Wenn Du von 100 Titeln aus dem Programm nur 5 überhaupt schon mal gehört hast, wirds eng. Da Du aufgrund Deines Alters Deine musikalische Sozialisierung eher gegen Ende der 90er erfahren hast, sehe ich für Stücke aus den 80er/90ern schon mal schwarz. Ich kenn' das von unserem Gitarristen, der ist ungefähr so alt wie Du. Für den sind die 80er und frühen 90er musikalisches Niemandsland, das muss natürlich auf Dich nicht zutreffen (wenn Du drei Jahre niederer Domestik warst, kennst Du ja vermutlich einiges an Stücken).
Ansonsten hängt es einfach von dem ab, was Du mitbringst (Timingfestigkeit, spielerische Fähigkeiten, etc.) und von der Bereitschaft der Band, jemanden wie Dich einzuarbeiten. Das schöne am Covern ist, dass man die Stücke zur CD für sich im stillen Kämmerlein üben kann (sofern sie natürlich 1:1 nachgespielt werden). Nachteil am Covern ist, dass man die Stücke zur CD im stillen Kämmerlein üben muss, bis sie sitzen...
Im Zweifelsfall: Versuch macht kluch! Wenn Du die Möglichkeit hast, einfach ausprobieren. Wenns nicht hinhaut, machst Du halt was anderes.
Gruß
Alex