Sweet - Teenage Rampage
18.02. - 31.03.74
Ich weiss noch nicht, wie ich das finde...
Sweet - Teenage Rampage
18.02. - 31.03.74
Ich weiss noch nicht, wie ich das finde...
Mannmannmann, liest hier keiner die Süddeutsche? Mal nach Axel Hacke googeln, der hat dazu ein Buch und eine CD mit dem Titel "Der weiße Neger Wumbaba" herausgebracht. Meine Empfehlung zu dem Thema.
Gruß
Alex
Du meinst diese weiße Schießbude bei eBay?! Ich besitze ein Mark V, das ist ein Schrotthaufen. Also ist mit gewisser Wahrschinlichkeit davon auszugehen, dass dieses Mark VII ein ebensolcher ist. Gib Dein Geld für ein anderes Set aus.
Gruß
Alex
Kurzweilig, lehrreich, gut!
Danke!
Gruß
Alex
Versuchs mal hier: http://www.tattoojohnny.com (z.B. Keyword "music")
Oder geh' zum Tätowator Deines Vertrauens und lass Dir dort was zeichnen.
Gruß
Alex
Crossroad: Man glaubt es kaum, aber es ist so. Ich sauge mir sowas nicht aus den Fingern. Ich kenne Leute, die berappen über 50 Euro für ihre Stunde. Abgesehen davon, dass die Lehrer noch nicht mal jeden nehmen, haben die selbst auch noch Lehrer (die bewegen sich dann aber schon in Richtung Top-Coach und verschenken ganz generös mal eine Doppelstunde bei sich zum Geburtstag). Ich weiss zwar nicht, was die dann nehmen, aber ich denke mal, da geht noch was. Wie auch immer: wie fast überall im Leben geht das von bis. Du kannst Unterricht fast für lau bekommen und Du kannst Dich dumm und dämlich zahlen, mit allem dazwischen. Was ist daran so abwegig?
Gruß
Alex
Kann ich Dir erklären:
Ich habe den "Monat" überlesen und bin von einem Wochensatz ausgegangen, mein Fehler, zugegeben. DAB hätte es bestimmt gefreut...
Es gibt jedoch durchaus Musikunterricht, der teurer als 18 Euro die Dreiviertelstunde ist, das hat mit Vermessenheit meinerseits nichts zu tun (ich verstehe in diesem Zusammenhang die "Vermessenheit" noch nicht mal, aber solange Du das tust, ist das okay). Lass Dir z.B. mal von einem Dozenten einer relativ renommierten Musikhochschule Gesangsunterricht oder dergleichen geben, da kommen ratzfatz ganz andere Stundensätze bei rum, die durchaus um mehrere Vielfache höher sein können. Nichtsdestotrotz hätte ich bei dieser Summe in dem Zusammenhang stutzig werden können/sollen...
Des Weiteren scheinen es Musiker/Musiklehrer scheinbar deutlich einfacher zu haben, vor dem FA ihre künstlerische Tätigkeit nachzuweisen als andere künstlerische Berufsgruppen, von denen ich weiss, dass ohne (Fach-)Hochschulstudium in Punkto freiberuflicher Tätigkeit nichts läuft. Ach, mir fällt gerade ein, dass man das per Gutachten eines Hochschullehrers auch nachweisen kann. However, für Deine Zunft scheint das nicht zuzutreffen, Glückwunsch.
Last but not least: Die Verwendung der kleinen blauen Dinger, die entfernt an stilisierte Gesichter erinnern (sowas hier z.B. ;), oder auch
) signalisiert u.U., dass man seine Aussage nicht so bierernst meint. Also einfach wieder locker durch die Hose atmen, hier geht's ja schliesslich nur um Leben und Tod...
Gruß
Alex
drumdidi: Aber noch lange nicht jeder Hansel, der sich selbst als Musiker oder Musiklehrer bezeichnet, wird von der Gewerbesteuer befreit. Ein Studium genügt als Eintrittskarte in die freiberufliche Tätigkeit, Autodidakten/Quereinsteiger haben's da deutlich schwerer.
ZitatOriginal von drumsandbeats
...Reich wird man vom unterrichten alleine nicht...
30 x 75 x 4 = 9000
Nee, is klar...
Gruß
Alex
Irgendwie finde ich keine Liste, nicht wenn ich dem Link von Seite 1 folge und auch nicht, wenn ich den Thread durchgehe. Bin ich zu blöd, oder gibt's keine mehr?
Gruß
Alex
@KSA: Bevor der Eindruck entsteht, dass ich mit Hochwasserhosen durchs Leben renne: Wenn ich stehe berührt der Hosenbund den Boden, also lang genug sind sie. Vielleicht sollte ich auf Karotte umsteigen...
Gruß
Alex
Im Proberaum gemäß der Jahreszeit und Live immer in kurzen Hosen, da mir gerne mal der BD-Beater im Hosenbein hängen bleibt. Bei der Probe ist das ok, Live gehe ich dieses Risiko nicht ein.
Gruß
Alex
Jetzt auf WDR: Wolfmother
17" K-Custom Dark China in der Bucht, akzeptabler Preis. Vier Minuten vor Auktionsende will ich dann einsteigen und was geschieht: Ungültige Seite (Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser), in Mein eBay wird angezeigt "Zur Zeit sind einige Ihrer Daten nicht verfügbar, versuchen Sie es später wieder.". Jeder Scheiss wird angezeigt, dreimal dürft Ihr raten welcher Artikel fehlt...
Eine halbe Stunde nach der Auktion ist alles wieder bestens und das Ding hat für 120,- den Besitzer gewechselt, aber das bin natürlich nicht ich... so eine riesen Scheisse!!!!!!!111
Scheisse, verdammt!
Ist doch wahr.
Gruß
Alex
ZitatOriginal von Psycho
wo son Scheiß Beziehungskram jedenfalls defintiv nix zu suchen hat, ist in der Band. Zweimal konnten ehemalige Mitmusiker nicht die Griffel von den Sängerinnen lassen, beides mal war die jahrelange Arbeit kurz danach im Arsch und man wußte genau, wann der Basser mal keinen hochbekommen hat und dass die designierte Schwiegermama in Spe auf jeden Fall noch zu viel Einfluß auf die Wäsche und die Bügelfalten hatte. Seitdem gilt für mich: bei Sex innerhalb der Band bin ich sofort draußen.
Dumm, wenn man zweimal schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht hat. Was solcherlei Prinzipien anbelangt, halte ich es aus Erfahrung jedoch mit dem rheinländischen "Et kütt wie et kütt!"... unsere Sängerin kam vor vier oder fünf Jahren als verheiratete Frau in die Band, Ende März kommt unsere Tochter. Bis zum Einstieg in die Babypause vor zwei Wochen lief in der Band alles super, obwohl seinerzeit auch der eine oder andere ein riesen Fass aufgemacht hat nach dem Motto, das wäre das Ende der Band und so weiter. Kann Scheisse sein, muss aber nicht. Hängt wohl eher von den Personen an sich als von der Konstellation ab.
In einer anderen Band, so Mitte der 90er, gab's mal ein Band-Groupie, das ging mit Ausnahme meiner Wenigkeit mal durch die Runde, ansonsten kann ich mich an kein Techtelmechtel erinnern, dass im direkten Zusammenhang mit meinem Instrument gestanden hätte...
Gruß
Alex
...
Aus Ermangelung offener Brennstellen und da der Bedarf für botanische Zwecke (Tomatenanziehen, etc.) um ein vielfaches gedeckt ist, landen die, die durch sind, schnöde in der grauen Tonne (btw: was soll der grüne Punkt damit??? Das verursacht dort nur unnütze Mehrkosten durchs aussortieren, und DSD ist schon teuer genug...). Matched Pair gab's im Studio, ansonsten ist mir das schnurz, solange beide gleich lang, gleich dick und aus dem gleichen Holz sind.
Gruß
Alex
Edit: Missverständniss...
ZitatOriginal von Niop
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das sonderlich stimmstabil ist.
Soviele leicht verschiebbare Teile.
Und die Länge des Drahtes und damit die erzeugte Spannung sind natürlich stark temperaturabhängig. Bei Spannschrauben natürlich auch, klar, aber die Längenänderung ist nunmal auch proportinal zur Ausgangslänge. Und der Draht ist wesentlich länger als so ein Schräubchen.
Ich war mal so frei kurz zu recherchieren, weil ich den Temperatureinfluss schon von Empfinden her vernachlässigen würde: Je nach Legierung liegt der Wärmeausdehnungskoeffizient für Stahl (und ich nehme stark an, dass es sich um ein Drahtseil handelt) irgendwo zwischen 0,0001 % pro Grad und 0,001 % pro Grad. Wir bewegen uns also in einem Bereich, wo bei einer Änderung der Umgebungstemperatur von 10 Grad (was schon happig ist) eine Längenänderung von 0,01 % erfolgen würde, so what? Außerdem ist das mit einem Handgriff behoben.
Die Abstimmung der einzelnen Stimmschrauben zueinander ist ja weiterhin möglich und imho notwendig, also ist der einzige Vorteil dieses Systems eine schnelle Änderung der Stimmhöhe. Da das wohl kaum jemand braucht, halte ich dieses System für weitestgehend überflüssig. Trotzdem 'ne nette Idee...
Gruß
Alex
Zur Veranschaulichung sehr gut. Zur Ergänzung: In diesem Fall könnte man durch Zugabe eines um 180° gedrehten Einzelsignals gleicher Amplitude und Phasenlage dessen "Positiv" aus dem Gesamtsignal löschen (neg. Interferenz). Und genau da liegt der Haken: Man müsste im Prinzip den Signalverlauf des zu löschenden Instrumentes recht genau kennen, um es auslöschen zu können. Kennt man aber i.d.R. nicht, es sei denn, man hat alle Einzelspuren, aber dann gibt's ein einfacheres Verfahren...
Sowas in der Art wurde übrigens schon mal hier durchdiskutiert...
Gruß
Alex
Im Zuge des
Das-will-ich-auch-mal-wieder-im-Auto-hören-können-Kaufrauschs:
Ideal - Der Enst des Lebes (eines meiner Lieblingsalben Ever...)
Fischer-Z - Highlights 1979 to 2004 (da freut sich die Frau)
The Cult - Best of (Arbeitsmaterial für die Covertruppe)
Guns'N'Roses - Appetite for Destruction (Klassiker, muss man haben)
Bad Religion - Against the Grain (da freut sich die Frau auch)
Hole - Celebrity Skin (naja, war grad günstig)
The Exploited - Beat the Bastards (fetter in die Fresse geht's kaum)
Alles altes Zeugs, ich mach mir ja schon ein bisschen Sorgen, dass ich hängengeblieben bin...
Gruß
Alex
Eine metallische Box --> Nein
ca. 20x15cm --> Nein
mit Pad oben drauf --> Ja
Die Sounds waren gleich mit drinnen und gingen per Klinke raus. --> Ja
Das Ding ist warscheinlich schon alt --> Jein
Demnach ist es das hier vermutlich nicht?
Gruß
Alex