Beiträge von zorschl

    Erfunden oder zumindest breit propagiert hat diese Methode meines Wissens nach der Herr MvB. Das ist alternativ zur DTB-Stimmmethode ganz allgemein eine Technik, um schnell eine passable Grundstimmung hinzubekommen. Das heisst aber auch, dass z.B. bei den von Dir aufgeführten Schritten neben dem Fellsetzen der des Feintungings fehlt (Stimmschrauben auf gleichen Ton bringen), und natürlich die Intervalle Schlag-/Resonanzfell sowie der Toms zueinander keine Beachtung finden, ebenso der Pitch der einzelnen Trommel. Du findest mit dieser Methode also genau eine Stimmung. Ich habe bevor ich die DTB gelesen habe jahrelang so gestimmt, und wenn's mal schnell gehen soll, ist das bestimmt das Mittel der Wahl.


    Gruß
    Alex


    P.S.: Das hat übrigens sooooooo einen Bart... ;)


    Edit: 00Schneider, wie konnte ich das vergessen? An der Physik kommt man halt nicht vorbei...

    Meiner Erfahrung nach reden Kinder aus behütetem Hause, aus deren Menge sich die Stubenhocker (im Sinne von Langeweilern) mehrheitlich rekrutieren, so nicht. Aber meine Erfahrung diesbezüglich ist auch schon zwei, drei Jahre alt, wie artikuliert sich denn mittlerweile der aufgeschlossene junge Mensch von heute?


    Das andere kann ich, bis auf einige Ausnahmen, unterschreiben.


    Gruß
    Alex

    Moinsen,


    für meine Custom-Acryl-Snare (klack) habe ich mich hinsichtlich der Lugs für schwarze Teardrop Lugs entschieden. Zwei kommen hinsichtlich des Designs derzeit in die engere Auswahl: OCPD und Sonor 50s Teardrop Lugs, die ich dann pulverbeschichten lassen würde. Alte Trixon Teardrop Lugs gefallen mir auch, aber da kommt man ja noch beschissener dran...


    Laut Auskunft Drums Only werden die OCPD Lugs nicht einzeln verkauft, also suche ich gerade Sonor Trommeln aus den 50ern die so schrottig sind, dass man guten Gewissens von einer Restauration absehen und sie einfach Hardwaremässig ausschlachten kann.
    Ich stehe allerdings nicht wirklich auf die Sonor-Schlitzschrauben, die ja meines Wissens ein größeres Gewinde als die Standard-Vierkant-Schrauben haben. Daher meine Frage, bevor ich für horrendes Geld alte Trommeln respektive Lugs kaufe: Weiss jemand, ob ich die Gewindehülsen einfach austauschen kann?


    Dank im Voraus!


    Gruß
    Alex


    Edit: LRS???...

    Zitat

    Original von renttuk
    nix verliehen. der mensch hat bei ner jamsession drauf gerödelt...


    Mit Einverständnis = Geliehen und ohne halt nicht... wenn sowas mit 'nem Becken passiert, ist das Scheisse, wenn es noch dazu ein Jahrzehnte altes ist, ist das mal so richtig Kacke... mein Mitgefühl!


    Ich wünsch Dir, dass der Typ soviel Arsch in der Hose hat sich zu entschuldigen und Dir einen Ausgleich anzubieten.


    Deswegen spiele ich nur ungern auf anderleuts Becken und stelle meine genauso ungern zur Verfügung.



    Bei mir gibt's ab Montag wieder eine Woche lang meine Lieblingsdestination... *würg*


    Gruß
    Alex

    Hi Slap,


    herzlich Willkommen! Näheres sollte Dir eigentlich der behandelnde Arzt oder anschließend der Physiotherapeut sagen können. Hier weiss erstens keiner, wie Dein Bruch genau aussieht und zweitens titscht hier nach meinem Kenntnisstand genau ein Arzt rum, wäre ein Zufall, wenn der Orthopäde wär...


    Nichtsdestotrotz gute Besserung!


    Gruß
    Alex

    Hi Lupi,


    gute Idee, das.


    Prinzipiell bin ich interessiert, unseren Sound kennst Du ja.
    Müsste ich mal mit der Band abkaspern wenn der Termin konkret wird, die Jungs von meinem Rock/Punk-Cover-Projekt brauche ich wohl nicht fragen...


    Gruß
    Alex

    Ich empfinde es für das Arbeiten innerhalb der Band als durchaus nützlich, wenn ich auf Bass oder Gitarre mal eben vorspielen kann, was ich meine. Vorher liefen die Diskussionen immer auf dem Level "Nee, einen Bund höher" und "Lass den dritten Ton mal weg", und waren geprägt von Missverständnissen und dem daraus resultieren Stress. Jetzt haben wir Stress, weil die Herren Melodieinstrumentler sich bisweilen kompositorisch in die Suppe gespuckt und bevormundet fühlen, aber das ist eine andere Geschichte... ;) :D


    Gruß
    Alex

    AAXplosion: hrhrhr... :D


    Lizzard: Tipp des Tages: Die Typen, die für eine Frau bei Regen durch die Stadt rennen, sind NIE die Typen, die die Frau hinterher bekommen. Du willst was aus der Stadt? Da vorne fährt der Bus...


    Und kann die Band nicht den Schlüssel bei Dir abholen und hinterher wieder vorbeibringen?


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von slo77y


    Dich hab ich jetzt zwar nicht gefragt aber dennoch schön dass du unserer Konversation beiwohnst.


    Dann klink ich mich auch noch mal ein:


    slo77y: Sicherlich hast Du recht, dass es in erster Linie an den Leuten liegt. Da man die aber nicht ausblenden kann, halte ich es für eine zweifelhafte Errungenschaft, oder anders gesagt: aus meiner Perspektive ist der positive Zugewinn gegenüber dem Müll eher klein. Jeder kann jeden Schwachsinn jederzeit der ganzen Welt präsentieren, free speak for the dumb... ob man das für engstirnig halten kann... von mir aus.
    Außerdem ist imho im TV Angebot auch eine rasante Talfahrt hinsichtlich der Qualität des Ausgestrahlten zu verzeichnen, die Öffentlich-rechtlichen haben sich da teilweise den Privaten angeschlossen. Gehört das noch zum Bildungsauftrag, wenn sich täglich reihenweise Halbgescheite in Talkshows zum Affen machen oder man das Herstellungsverfahren von Salzstangen kennt, aber man über den Werdegang seines Schnitzels nichts erfährt? Das finde ich Scheisse, in der Tat. Auch engstirnig, meinetwegen.


    drummertarzan: Bevor ich das falsch verstehe: Bezieht sich Deine Aussage auf Schreib- und Postingrechte in diesem Forum oder bei youtube und Konsorten?

    Zitat

    Original von Der Benny
    Unglaublich!!!
    Man die Welt muss bei der heutigen Jugend was falsch gemacht haben!!! ?(
    Ich glaub echt bis in 20 Jahren stirbt die Menschheit aus, wenn das so weitergeht!! :D


    Ne, F*ck#en und sich vermehren wie die Kaninchen kriegen die ja leider hin, deshalb sind wir in 25 Jahren nur noch von Vollhonks umgeben und können uns nicht mal mehr dagegen wehren....


    Wer diese Internet-Video-Scheisse erfunden hat, hat der Welt kein gutes Werk getan...

    Zitat

    Original von 6_niFe_6
    ...Aber ich hoffe trotzdem Sie kommen überzeugend rüber...


    Nö, nicht wirklich. Macht aber nix, man hört, dass Du Spass hast an dem was Du tust, und auch einige nette Ideen hast, auch wenn's mit der Umsetzung hapert. Die Songs kranken (bezogen auf die Drums) vornehmlich an zwei Dingen: Dem Timing und dem Drang zum Überladen. Beides bessert sich mit der Zeit, wenn man daran arbeitet, also weitermachen...


    Gruß
    Alex

    Kai: Da habe ich Deine Aussage wohl fehlinterpretiert, nix für ungut.


    Limp BiZkiT: Klar, da stehen ja auch die Topseller des Monats 12/06, in dem bekanntlich, wie jedes Jahr, Weihnachten ist. Und das zu Weihnachten vornehmlich Einsteigersets über die Ladentheke gehen, will ich gar nicht bestreiten.


    rust63: Dem kann ich soweit folgen. Das heisst aber erst mal für mich nur, dass sich der Anschaffungspreis der Mittelklasse nach unten verlagert. Wenn man ein Set in der Qualität eines Force 3005 oder Superstar zukünftig für einen Preis bekommt, den man heute für ein Basix bezahlt, dann wird man die ersten Einsteigermühlen auch entsprechend günstiger bekommen.


    Was auch immer passiert, ich denke einfach es wird weiterhin einen Markt für Leute geben, die mehr als 500 und weniger als 2000 für ein gutes Set ausgeben wollen (oder können), und solange es die gibt, werden die auch bedient.


    josef: Du hast ja leider so recht mit Deinem Trendbarometer...


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von Grec2k
    Klingt ziehmlich nach Bloc Party :D


    *gevotet*


    Ah, die waren's .... das ist alles nur geklaut, heeehoooeeeejo ... trotzdem mal gevoted, ihr habt euren song natürlich viel früher geschrieben, ich kenn das... :D


    Gruß
    Alex

    Mich würde mal interessieren, auf Basis welcher Beobachtungen/Einschätzungen /etc. ihr den Schluss zieht, dass sich das Schlagzeug-Angebot zwischen Low-Budget und High-End aufteilen wird und eine Lücke im Mittelpreissegment entsteht. Aus meiner Sicht ist das Segment 800-1500 € das mit der stärksten Nachfrage und wird es aufgrund dessen auch bleiben, wo soll denn beispielsweise die höhere Nachfrage nach High-End-Sets herkommen, die ein größeres Angebot rechtfertigen würde?


    Technische Innovationen, die ich erwarte: neue Materialien für Shells und Hardware (wie wärs z.B. mit Carbonhardware? Wer fährt denn heute noch ein Fahrrad aus Stahl...), die aufgrund ihrer Eigenschaften auch neue Looks zulassen (das wäre dann wieder Marketing, aber ohne Marketing kein Markt, und ohne Markt schafft es keine Innovation zur Serie).


    Gruß
    Alex

    nils: Denkfehler. Denk einfach an De'Maddins Witzchen mit dem Bassisten ("Spiel mal ein 16tel..." - pling!). Notenlänge ist ein Zeitintervall, entweder definiert durch die Dauer eines stehenden Tons und/oder (z.B. bei fehlen desselbigen) durch den Abstand zweier aufeinanderfolgender Anschläge. Ein einzelner Anschlag hat jeden, und damit keinen Notenwert.


    seppel: Ist Reproduktion unwahr, und wenn, warum?


    Gruß
    Alex

    drummertarzan: Doch, doch, Aeroschrott hat Business, oder sagen wir mal: zwei verschieden teure Tickets... :D


    Klar ist das alles normaler russischer Alltag, ich behaupte ja nicht, dass die Russen das für mich extra scheisse machen. Ich find Russland trotzdem beschissen, und zwar ohne Abstriche!


    Schöner Autofahren: Russland geht noch. Die Fahrzeuge sind halt etwas rustikal und die Fahrweise etwas mehr Freestyle als bei uns (wobei Deine Story echt nicht schlecht ist!!!). Richtig erleben kann man was z.B. im Taxi in Mumbai (1. Beifahrerregel: There are six windows in your car - five for you and one for the driver... ah, ich sehe das kennst Du schon), aber richtig übel bis kurz vor der Kotzgrenze ist mir erst kürzlich in Portugal geworden. Das war aber auch ein Scheiss-Fahrer, oder der dachte, wir hätten gerade 'ne Bank überfallen und sind auf der Flucht... :D.


    Naja, der Punkt ist einfach, dass ich erstens nicht auf Dienstreisen stehe, zweitens nicht auf sehr kurzfristige Dienstreisen stehe und drittens nicht auf sehr kurzfristige Dienstreisen nach Russland stehe... bringt aber leider mein Job mit sich, so dass ich mich mittelfristig wohl ggf. umorientieren werde.


    Außerdem ist Aeroschrott die einzige Airline, bei der ich so etwas wie Flugangst entwickel...


    Jaja, von Provinzchina hört man Schlimmes bei uns, wobei die Kleinstädte ja auch schon mal ein - zwei Millionen Einwohner haben. Fehlt mir noch in meiner Sammlung, jede Menge schönerer Orte allerdings auch...


    So, genug geschwafelt... :)


    Gruß nach Taiwan!
    Alex

    Glückwunsch, Arrowfreak!


    Ich hab heute wieder den Hauptgewinn abgeschossen:


    Montag morgen 8:00 ab Düsseldorf mit Aeroschrott nach Moskau (natürlich Business, d.h. die wirklich mies gelaunten Stewardessen quälen die armen Würmer in der Bretterklasse, während Olga mir wortlos zu verstehen gibt, dass ich die schimmelige Gurke auf der Vorspeise doch einfach beiseite legen soll, wenn ich sie nicht mag und mich abschließend noch mit einem tadelnden Blick bedenkt). Nach einem ein- bis zweistündigen Stehempfang ohne Sekt und Häppchen am russichen Zoll und einem Transfer zum Inlandsflughafen durch Verstehkeinwortnikow in einem klapperigen Kleinbus mit zahllosen Fast-Unfällen und Myriaden von Schlaglöchern geht's dann weiter mit einer schrottreifen Inlandsschüssel, deren einzige noch lebende Schwester im russischen Luftfahrtmuseum vergammelt (aber das wenigstens am Boden!), nach Jekaterinenburg (das ist schon Asien, worauf ein unscheinbarer Monolith am Straßenrand hinweist), wo mich ein eintägiger Aufenthalt bei hochgradig renitenten Eingeborenen, miesen Dolmetschern und anderthalb Übernachtungen in einem Minus-Fünf-Sterne-70er-Jahre-Ex-Kurhotel erwartet, bevor ich dann in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von genau dem Cousin von Verstehkeinwortnikow zum Flughafen gefahren werde, der Verstehkeinwortnikows ausrangierten, weil noch klapperigeren Kleinbus geerbt hat. Nach etwa 97 Stunden gefühlter Flugzeit in Gesellschaft von Olga und ihren Sado-Maso-Freundinnen komme ich dann Mittwoch Mittag gegen ca. 14:00 Ortszeit hoffentlich zusammen mit meinem Gepäck (und hoffentlich überhaupt) wieder in Düsseldorf an, bin in drei Tagen um etwa 5 Jahre gealtert und kann mit Fug und Recht sagen: Außer Spesen nix gewesen! Vielleicht fahr' ich aber vorher noch spontan gegen einen Brückenpfeiler, oder so...


    Tauschen, anyone?


    Gruß
    Alex


    Eh ich's vergesse: Ich könnte KOTZEN, aber sowas von!!!