Beiträge von zorschl

    Gsälzbär: das sind die höheren Weisheiten des Design, die wir Laien nie verstehen werden... (genauso wie 6punkt graue Schrift auf weissem Grund und so Sachen) ;)


    Gast: Schicke Seite! Ich habe beim unkoordinierten Durchclicken keine technischen Fehler gefunden, wohl aber den einen oder anderen Tippfehler. Mit dem Menu hat Chesterhead recht, links geht irgendwie glatter runter, rechts geht aber auch.


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von schdaeff
    Achso, na klar, wer steckt denn seinen Stimmschlüssel dort oben auf das Tom?!
    :rolleyes:


    Die Profis machen das so, Du weisst aber auch garnix... :rolleyes:


    Gruß
    Alex

    Ich hatte auch mal diese Fyberskins und schliesse mich DAB an: Das ist vollkommen normaler Verschleiss. Diese Felle bestehen ja auch recht vielen dünnen Lagen und durch die mechanische Belastung lösen sich irgendwann gegeneinander (z.B. aufgrund unterschiedlicher Materialermüdung, das obere Material ist scheinbar schneller ausgelutscht als die Trägerfolie und irgendwo muss die größere Oberfläche ja hin).


    Gruss
    Alex

    Fett! Der Sound ist geil (der Beckenmix gefällt mir, vermutlich muss man bei der Triggervariante bei den Overheads keine Zugeständnisse an die Toms mehr machen und kann aus dem vollen Schöpfen) und das Getrommel eh. Mal fürn Dummie: Was waren genau die technischen Gründe?


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von Hammu
    Wieso hab ich nur das Gefühl, daß du uns hier irgendwie hochnimmst (insbesondere die Vintage Freaks - ich kann deren lechzenden Gesichtszüge direkt vor mir sehen)??


    HRHRHR... ich habe auch das entgleisen einiger Gesichtzüge vor meinen Augen... :D


    Normalerweise les ich die ganzen "Welches Schlagzeug für xxx€"-Threads gar nicht mehr, aber der hier ist eine echte Perle!!! Sozusagen der Clash of Cultures...hahaha...


    Lieber Themenstarter, ich würde folgendes machen: Miss Deine Fellgrößen aus, und kauf Dir 'nen Satz neuer Schlagfelle (ich würde Emperor clear versuchen, kenne jedoch das Champion nicht wirklich, vielleicht gibt Dir jemand einen besseren Tipp), zumindest für Toms und Snare. Wenn Du die alten Felle runtermachst, nimmst Du Dir ein wenig Zeit, einen Eimer warmes Wasser mit Allzweckreiniger und ein Mikrofasertuch und machst eine Grundreinigung der Kessel. Zum aufziehen der neuen Felle konsultierst Du praktischerweise jemanden, der was davon versteht (Schlagzeuglehrer oder ggf. der freundliche Schlagzeugverkäufer), oder wenn Du es selbst lernen willst die Drum Tuning Bible (hier im Forum auch mal nach "Stimmen" oder "Tuning" suchen, dann bekommst Du noch mehr gute Links). Dann hörst Du Dir Dein Set nochmal mit neuen und gut gestimmten Fellen an, um zu entscheiden, ob Du wirklich ein neues Set, oder nicht nur einen schönen Satz neuer Becken und ggf. noch 'ne DoFuMa brauchst. Nachteil: Der Fellsatz reduziert Dein Neukauf-Budget, das kompensiert sich jedoch etwas, weil Du das Set ordentlich geputzt und mit neuwertigen Fellen zu einem besseren Preis loswirst als im jetzigen Zustand. Vorteil: Du weisst hinterher, ob der "miese" Klang wirklich am Set lag, oder einfach nur an den ollen Pellen.


    Ach ja: Die Sticks die Du suchst heissen Ahead-Sticks!


    Gruß
    Alex

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Schaut mal hier: Roc'N Soc
    http://cgi.ebay.de/Roc-N-Soc-N…geNameZWD2VQQcmdZViewItem


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ttype=cross_promot_widget


    Weitaus billiger als in D, selbst mit Versand. Oder weiss einer was preiswerteres?


    Du musst neben dem Versand auch noch Zoll+MwSt. mitrechnen. Ein nackter Kessel hat mich so


    125$
    +35$Shipping=160$=123€


    zzgl. 2,7%Zoll = 126€
    zzgl. 16%MwST = 147€, also irgendwas um die 19% mehr gekostet.


    USA-Preise sind also grob gesehen Brutto-Preise, ob es dann noch billiger ist?


    Gruß
    Alex

    Mir ist durch Groovejuice auch noch kein Schriftzug flöten gegangen, zumindest für Sabian (AA), Stagg (SH), Anatolian (Emotion) und Paiste (505) kann ich aus eigener Erfahrung Entwarnung geben.


    Mit der Zitrone bekommst Du meines Wissens nach nur die Patina, also die Metallverbindungen weg, für Nikotin und dergleichen brauchst Du Tenside, also was "seifiges". In Groovejuice ist beides enthalten, eine Säure und Tenside.


    Gruß
    Alex

    Bei meinem 505 Ride, was über 15 Jahre nicht gereinigt wurde und so eine Kruste aus Staub, Bier, Nikotin und noch viel schlimmeren Dingen angesetzt hatte, meinte ich nach intensiver Reinigung ein gewisses Mehr an Brillianz zu vernehmen. Vielleicht gehört das aber auch in die Abteilung Placebo-Effekt, wie auch immer, bereut habe ich es nicht und den optischen Zugewinn als Spielerei zu bezeichnen wäre derbst untertrieben. Ist aber auch ein Extremfall.


    Gruß
    Alex

    Schon mal jemand auf das "61 Profitasten Keyboard" bei Aldi geachtet? Was mag wohl die Profitaste von der gemeinen Amateurtaste unterscheiden???


    Außerdem gibt's beim Aldiset noch eins obendrauf, werden doch neben den 12" und 13" Toms auch eine 14" und 51/2" Snare (fünfeinhalb? einundfünzig halbe???) angeboten... :D


    Gruß
    Alex


    P.S.: Merrell: Für so 'ne Aktion hat der Typ es fast verdient, dass ihm der brennende Scheiss um die Ohren spritzt...

    Scheisse sowas! Probt Ihr rein zufällig in DU-Neumühl? Wir hatten da neulich auch so Spassvögel...


    Ich würde schon mal nicht mit Wasser oder so daran gehen, weniger, weil sich etwas ungesundes bilden könnte (was ich aber auch nicht beurteilen kann), sondern weils eine Riesensauerei gibt.


    Nehmt Eure Staubsauger mit frischen Staubbeuteln mit in den Raum und arbeitet Euch von oben nach unten und von hinten nach vorne durch den Staub.


    Gruß
    Alex

    Sakrament, was treibt ihr da??? 1 Tag fürs Schlagzeug, 6 Tage für zwei Songs??? Schneiden???? Wie spielt Ihr Eure Songs denn live? Da schneidet Ihr doch auch nix!


    Wenn Du am Abend vor der Aufnahme Deine Mühle im Studio aufbaust, braucht der Tech am nächsten Morgen für Mikrophonierung und Sound max. 3-4 Stunden (wenns studiotauglich gestimmt ist). Gitarren und Bass gehen etwas schneller, d.h. allerspätestens gegen Nachmittag des ersten Tages haut Ihr den ersten Take rein. Und für ein Demo würde ich die Songs durchbrettern, nicht schneiden. Bass drüber, falls er nicht schon stimmt, Gitarren drüber, Soli drüber, Gesang rein - feddich.


    Lange Rede - kurzer Sinn: Ihr macht Euch das Leben unnötig kompliziert, und das heisst in diesem Fall unnötig teuer. Habt Ihr Euer Vorhaben mal mit einen Studiomenschen durchgekaspert? Wenn der Erste Euch die geplante Vorgehensweise gar vorgeschlagen hat, sprecht mal mit 'nem zweiten.


    Viel Erfolg!


    Gruß
    Alex

    An einigen Stellen passt das schon ganz gut, an anderen rennst Du weg oder hängst hinterher, aber das weisst Du ja. Positiv ist, dass Du nicht versuchst die Songs zu überfrachten. Investier mehr Zeit fürs Üben, insbesondere zu Playalongs (oder einfach zu Cds) ist das doch eine recht kurzweilige Angelegenheit und schult das Timing ganz gut. Du bist auf 'nem guten Weg, einfach weitermachen!


    Gruß
    Alex