Beiträge von zorschl

    Dass die Optik des Sets Geschmackssache ist, sollte wohl nicht zur Debatte stehen, dass es eine Leistung ist, es zu bauen, allerdings auch nicht. So what? Pinn im Kopf, die Herren?

    Zitat

    Original von Tubos
    btw: Ich mag auch Christina Stürmer nicht.
    Ihre Musik spricht mich nicht an, am schlimmsten finde ich dass sie bewusst mit deutscher (und nicht mit österreichischer) Aussprache singt. Dadurch trägt sie zum Verlust der österreichischen Sprachkultur bei.


    Das lässt hoffen... ;) :D

    Wenn Du Dir vor dem Kauf die Trommel anschauen kannst, prüfe folgendes: Ist die Leiste länger als der Innenradius und somit eingeklemmt und dann verklebt, dann solltest Du prüfen, inwiefern sich der Kessel verzogen hat. Wenn die Leiste kürzer ist, ist alles okay. Auf jeden Fall solltest Du wegen der Klebstoffmanscherei den Preis ordentlich runterhandeln (was Dir bei Leuten, die aus einem Performer ein E-Set machen nicht allzu schwer fallen sollte... ;).

    Wo Ihr das sagt mit den Tonabnehmern: Ich meine mich errinnern zu können, dass der Radioempfang weg war wenn unser Gitarrero entweder die Gitarre zugedreht hat oder die Hand auf die Saiten gelegt hat. Könnte aber auch irgendeine Tretmine oder das Wahwah gewesen sein. Ich werde ihn diesbezüglich mal interviewen, dann hätte man den Schuldigen schon eingegrenzt.


    Gruß


    Alex

    Zitat

    Original von chesterhead
    Vielleicht darfst du das ja bald wieder. Fand "Today" aber etwas unmotiviert vorgetragen.


    Das war mehr geröchelt als gesungen, ganz schlimm. Ich persönlich kann auf Hr. Corgan auch für den Rest meiner Tage glänzend verzichten.

    Janu, ist doch dann ein Empfangsgerät, oder? :rolleyes: :D


    Spass beiseite: Das scheint ein gängiges Problem zu sein, unser Gitarrist hatte das auch, interessanterweise war das auch ein russischer Sender oder so. Vermutlich hat man da einen Schwingkreis aufgebaut, der auf irgendeiner Mittel- oder Langwelle liegt... andererseits trat das in einem Proberaum auf, der im Kellergeschoss eines Bunkers liegt, da kommt normalerweise von außen nix mehr rein. Der Empfang wird sich also irgendwie über das Stromnetz eingekoppelt haben. Und EMV und Erdung sind Wissenschaften für sich...


    Gruß


    Alex

    Ich denke, mit Premier verhält es sich wie bei Ludwig. Das Premier-Logo kann man bei Stegner bestellen, wenn Du aber andere Worte mit anderen Buchstaben in dieser Typo haben möchtest, wird es sehr aufwändig, diese nachzubauen. Da muss Dich schon ein Grafiker verdammt lieb haben, um das mal nebenbei für Umme zu machen.


    Gruß


    Alex

    Sucht Euch einen gescheiten Fotgraphen, dann ist die Location fast egal. Immer wieder gerne genommen sind neben den eingangs erwähnten Mauern und Garagentoren auch Steinbrüche, Hinter- und Friedhöfe, sowie Ruinen aller Art, aber auch Lounges, Kneipen, Hausflure, Torbögen, Ortsschilder,Geröllhalden , Wiesen, Wegweiser, Freudenhäuser, Wälder, Landstraßen, Strände, etc. Kurz gesagt: es kommt weniger darauf an, wo ihr steht/sitzt/liegt als darauf, wie ihr drapiert seid und aus der Wäsche guckt. Und von 200 Fotos werden eh nur ein paar so gut, als dass man sie zu Promozwecken verwenden sollte oder kann.


    btw: Lausbubenschar :D

    Monster Magnet - Silver Future


    und sowieso einiges dieser Herren, aber auch gerne mal


    Suicidal Tendencies - Asleep At The Wheel


    oder


    Foo Fighters - One By One


    und so könnte das noch stundenlang weitergehen, weil ich 'ne Menge Musik höre [SIZE=7]und daher auch 'ne Menge gutfinde, und überhaupt [/SIZE][SIZE=6]blablabla rhabarber rhabarber[/SIZE]

    fwdrums: ohne Heinz kommt mir nix aus der Pfanne auf den Teller... Sollte ich die Amba coated mal zum Schnäppchenpreis sehen, kauf' ich mir zwei Sätze und probiers mal aus.


    Gruß


    Alex

    Das ist, glaube ich, ein anderes System. Bei den dRum research-Sachen gibt's keinen Ring um den Kessel, soweit ich mich errinern kann.


    fwdrums: Coated auch als Reso? Ist vermutlich 'ne Frage wie: Ketchup auf Spiegelei?, ich kenne bislang nur clear Resos. Die Kombi sollte dann doch auch auf einem normalen Set klingen...


    Gruß


    Alex

    fwdrums: Zugegeben, ich hatte noch nicht das Vergnügen irgendetwas freefloatendes zu stimmen, ich stelle es mir halt einfach etwas schwieriger vor, da Batter und Resoseite ja nicht mechanisch entkoppelt sind. Und auf die Frage, ob ich auf beiden Seiten unterschiedliche Stimmungen realisieren kann, wusste der Verkäufer auch nicht mehr so recht weiter und sagte dann was von unterschiedlich starken Fellen...

    Hallo Leiche,


    sowas gibt's, und zwar von dRum research, erhältlich bei


    http://www.jellinghaus.de (im Onlineshop unter Drums, Gebrauchtes und Ausstellungsstücke)


    Ich habe mir die von einiger Zeit mal angeschaut, als ich auf der Suche nach einem neuen Set war. Aber zum einen hat mich der Käfig-Look abgeschreckt als auch das etwas kompliziertere Stimmen sowie die Tatsache, dass kein Set in meinen bevorzugten Größen vorrätig war.


    Gruß


    Alex


    Es geht wahrlich nicht um einen Kreuzzug, sondern darum, jemandem die Bedeutung eines recht wirkungsvollen Werkzeugs nahezulegen und zu animieren, eine vielleicht irrationale Haltung zugunsten eines persönlichen Vorteils zu überdenken. Das bringt einem auch was, weshalb die Vokabel 'bescheuert' in diesem Zusammenhang, wie übrigens Grundsätzlich, mal mit entsprechender Vorsicht in den Raum geworfen werden sollte.