ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Was mir nebenbei bei vielen anderen Künstlern sauer aufstößt ist, dass man überhaupt nicht viel können muss um einen "Hit" zu erschaffen, außer mit nem PC und Logic rumzuspielen... und unsereins lernt über Jahre hinweg ein Instrument.
Naja, von unten erwähnten "Remixes" mal abgesehen, ist es ja auch mit einem Rechner nicht unbedingt trivial, gute Musik zu machen.
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Wirklich nix zu tun mit "richtiger Musik" haben für mich verramschelte Techno Covers wie prinzipiell alles von Groove Coverage etc. pp. das ist in meinen Augen nur Geldmacherei, fast so schlimm wie Jamba Sparabos, aber ich seh schon ich hör lieber auf zu schreiben bevor ich richtig in Fahrt komme
So ist das leider, aber die Nachfrage scheint das Angebot zu machen. Musik ist halt für den Hörer ein Konsumgut wie zum Beispiel Essen. Der eine rennt zum Biometzger oder in den Feinkostladen, der andere schmeisst sich die 19-cent-Mortadella aufs Brot (und das nicht, weil er muss).
In meiner Wahrnehmung ist Musik in den letzten Jahren zwar handwerklich besser geworden (Stichwort: reinweiss Produziert), hat dafür aber an Authentizität eingebüßt. Ich vermute, dass geht einher mit dem Phänomen, dass jegliche Subkultur vom Mainstream aufgesogen und verwurstet wird, gut erkennbar am "Punk", an Tatoos, Piercings, Iros usw.
Ich empfinde Musik dann als "richtig", wenn sich keine Text-Bild-Schere ergibt (z.B. eine rockende Jeanette :D, oder ein belangloser Staatsfeind-Nr.-1 ), bzw. wenn es jemandem gelungen ist einen Song zu machen, mit dem ich mich identifizieren kann.