Ich benutze Fruity Loops. Das gibt's in der einfachsten Version für um die 90 Euro. Ich finde das Tool recht intuitiv, nahezu perfekt für solche Anwendungen und obendrein recht hilfreich, wenn man komponieren will, sich aber nicht annähernd in Echtzeit auf einem Melodieinstrument mitteilen kann.
Wenn man mehr Geld hat, wäre Ableton eine Alternative. Es soll Leute geben die gleiches oder ähnliches mit Cubase oder Samplitude bewerkstelligen, die es immer mal wieder recht günstig als Add-on zu Soundkarten, Mixern oder Fachzeitschriften gibt. Wie man damit arbeitet, weiß ich allerdings nicht.
Bei den Macbooks ist Garageband, so meine ich gehört zu haben, für lau mit dabei. Damit sollte das auch gehen.
Ich hatte allerdings mittelfristig vor, Samples über mein SPD-6 mittels MIDI auf dem Notebook anzutriggern, muss ich da mit nennenswerten Latenzen rechnen? Ich hatte MIDI immer als latenzfrei auf dem Schirm.