Beiträge von JesusCulture

    Yamaha YD = Einsteigermodell
    Sonor 3007 = Mittelklasse
    Pearl Session = gehobene Mittelklasse bis Oberklasse (je nach Sichtweise)


    Wenn Du auf dem Gebrauchtmarkt schaust, dann ist das Forum eine gute Unterstützung dafür! Ich habe viele Teile gebraucht bei Ebay geschossen und habe über die Suchfunktion des Forums nachgeschaut was andere über diese Teile geschrieben haben. Meistens konnte man sich ganz gut daran orientieren.


    Hier noch ein paar Tipps zur Suchfunktion:


    • Keine Suchbegriffe mit weniger als 4 Buchstaben verwenden, sonst ein Sternchen dazusetzen (Beispiel MP3 findet nichts MP3* funktioniert)
    • Zeitraum eingrenzen, sonst kommen Threads aus 2003 oder Älter hoch
    • Häckchen machen bei Foren durchsuchen und das passende Forum wählen
    • Häckchen ganz unten machen und "Treffer als Themen anzeigen" wählen, sonst landest Du irgendwo mitten in den Threads.


    Über Google im Drummerforum suchen geht auch Beispiel:
    yamaha yd site:http://www.drummerforum.de</a>


    Viel Spaß !


    <>< Daniel



    Übrigens gibt es hier diverse Threads über alle möglichen tollen Snares. Wer suchet der .... Genau ! :)

    Zitat

    Der Deichgraf scheint nix anderes als ÜBEN im Sinn zu haben. Ekelhaft, wie gut Du bist

    Na ja.... Sooo doll isses nich, finde ich! Aber war schon spannend. Ich hatte mich mittels MP3 schon etwas vorbereitet. Am Donnerstag hatten wir dann eine Bandprobe, am gleichen Abend Band und Chor und am Samstag ein Konzert von knapp drei Stunden. Bis auf ein paar wenige Einsatz- oder Betonungsfehler hat alles hingehauen.


    Danke für's Lob runder Tony! :D ZoomH2 rules :D Ich bin mal gespannt, wie die Aufnahme des Kollegen Technikers an diesem Abend geworden ist. Der hatte da so einige Mics am Start!


    <>< Daniel

    Wie wichtig ein guter Drummer ist kann man an dem letzten Kontest hier im Forum ablesen.


    Aus der Schrottmusik wurde teilweise richtig noch etwas rausgeholt. Besonders interessant, dass ein und derselbe Song (wenn man das Gejaule so nennen kann ;)) so verschieden klingen konnte, je nachdem welcher drummer ihn begleitet hat.


    <>< Daniel

    Hallo !


    Du hast die Snare richtig Klasse wieder hinbekommen. Ich weiß wieviel Arbeit und Schweiß das ist. Sieht sehr gut aus! (Josef ärgert sich jetzt ;))


    Von Deinem angekündigten "Kunstprojekt" bin ich allerdings nicht so begeistert. Das Geweih wirkt ja noch ganz nett, aber der Affe.... :( Als Du es angekündigt hast, ging ich davon aus, das der ganze Kessel voller Buttons sein würde. However, Du hast Spaß gehabt und eine hast eine "neue" Snare :)


    <>< Daniel

    Zitat

    Gesellschafter der Remise 3 GmbH ist Hans Thomann, Burgebrach.



    Na, das nenn ich doch mal eine konsequente Änderung.


    Drummerforum rulez! :D Schon mal sehr gut!


    Zitat

    Wer liest denn schon so ein Impressum?

    ICH ! Oft sogar zuerst! Ich möchte doch wissen, von wem ich verarscht....äh...informiert werde! Da hat meine Grundschullehrerin mit Ihrer politischen Ader ganze Arbeit geleistet. Lest mal in drei Zeitungen die gleiche politische Nachricht. Da wird schnell klar woher der Wind weht.


    Zitat

    Man könnte fast zu jedem Teilabschnitt des obigen Zitats was verwundertes anmerken...
    Aber allerspätestens hier wird es geradezu surreal: "Ein Sammelsurium an komischen Frequenzen?". Würde damit ein verbogenes China der Low-Budget Klasse beschrieben, hätte mancher Drummer noch nachvollziehen können von was die Rede ist. Aber selbst bei den übelsten No-Name Toms chinesischer Hinterhofproduktion, kann ich mich an keines erinnern, auf das eine derartige Beschreibung! zutreffen würde. Ich weiß beim besten Willen nicht was hier zu dieser massiven Kritik führt, da diese Beschreibung so seltsam (obskur) ist. Gerade wenn ein Instrument massiv abgewertet wird, ist es aber umso wichtiger klar für andere zu benennen WAS mit dem Instrument nicht stimmt.

    Genau deswegen war ich so verwundert!

    Hallo Miteinander!


    Ich hatte heute eine interessante Erfahrung in einer Jam Session. Der Groove eines Songs war irgendwas Souliges und ich habe viel Standtom-Snare Wechsel gespielt. Irgendwie hatte ich die Idee den Teppich zu lösen und der Sound passte Klasse zum Ensemble. Der "Pang" der Snare war stimmiger als der normale Snaresound. Bisher hatte ich den Teppich nur abgeschaltet um mit den Händen auf der Snare zu spielen.


    Wann macht Ihr den Strainer auf? Gibt es irgend welche Regeln oder besonders geeignete Musik? Gute Beispiele bei Youtube?



    <>< Daniel


    Edit ändert einen Schreibfehler

    Zitat

    Heißt Sm short message? bei privaten nachrichten hab ich von dir nix bekommen...

    Short Messages empfängst Du, wenn Du Deinen Pop-up Blocker für diese Seite deaktivierst. Kannst Du ruhig machen, denn hier ist werbefreie Zone !

    Hallo!


    Zitat

    Es stimmt, dass Thomann Gesellschafter von Remise3 ist - das ist auch kein Geheimnis!

    Das erste was ich gemacht habe auf Eurer Seite, war im Impressum zu schauen wer da hinter stehen könnte. Sah ja alles recht professionell (=teuer) aus. Es ist doch logisch, dass so etwas Geld kostet. Von den zwei blinkenden Anzeigen allein kann das nicht reinkommen. Also vermutet man schon irgend eine dahinter stehende Interessengruppe. Im Impressum steht aber nichts von: "....mit freundlicher Unterstüztzung von Thomann...." usw. Nur eine Mediengesellschaft war da angegeben. Diese Mediengesellschft war für mich im Netz nicht auffindbar, außer als Adressbucheintrag.
    Jetzt die Flucht nach vorn ergreifen und sich outen ist ja nett, aber für den oben bereits zitierten Ottonormalnutzer wäre es eine ehrliche Ansage, wenn Thomann als Sponsor auch auf Eurer Seite offen genannt wird.


    Schaun mer mal wie's weiter geht!


    Danke für die Infos und viel Erfolg!




    <>< Daniel



    Zitat

    Mir wurde der Link geschickt - und da dachte ich, ich sag mal Hallo!

    Verdächtigung Addi666 8) ?