Danke für Eure Offenheit!
Ist eine Freude zu lesen (auch wenn nicht alles nur Freude und Sonnenschein ist).
<>< Daniel
Danke für Eure Offenheit!
Ist eine Freude zu lesen (auch wenn nicht alles nur Freude und Sonnenschein ist).
<>< Daniel
Hallo!
Meines Wissens gibt es bisher noch keinen entsprechenden Thread. Korrigiert mich und löscht den Beitrag wenn ich mich irre.
„Drummers Dreams“ !
Was sind eure Drummer-Träume??? Um den Thread etwas interessanter zu machen, könnte die zweite Frage lauten: was sind eure Albträume?
Ich habe 2 Träume
1. ich habe Mega viele Trommeln, Sets , Snare‘s und Becken besessen. Das lässt fast keine Wünsche offen außer: Ich würde sooo gerne ein Yamaha 9000 spielen und besitzen ( die aktuellen Preise verhindern diesen Traum)
2. ich spiele viel live. Es macht immer viel Spaß. Ich würde gerne mal mit meinem eigenem Drumset vor einem Tausender-Publikum spielen!
Albträume habe ich selten im Bezug auf Drumming. Aber auf der Bühne zu stehen und nicht zu wissen was man gerade von mir erwartet habe ich schon oft geträumt.
Und jetzt ihr: …
😜
Herzliche Grüße
<>< Daniel
Vielleicht haben wir
ChatGPT als Kaufberatung ist noch eine wackelige Angelegenheit.
Ich habe gerade ca. 20 Stunden zum Thema Kühlschränke recherchiert. Dann kam ich auf die glorreiche Idee meine Kriterien der KI zu offenbaren. ALLE Vorschläge waren „fallig völsch“. Da stimmten weder die angepeilten Maße noch die Energieeffizienz. Vielleicht kommt ja noch eine Kaufberatungs-Ki, aber ChatGPT überschätzt dort seine Kompetenzen (hab vorher gefragt: kannst du das überhaupt)
Liebe Grüße
Ich hatte vor kurzem für kurze Zeit ein Premier Elite. Hatte 300,- für das Shell Set bezahlt. Dünne Birkenkessel mit Verstärkungsringen. Auf den Toms klingt es sehr gut mit Ambassador Coated. Die Bassdrum braucht ein EQ3 und dünnes Reso. Dann ist das der Hammer!
Zuschlagen!
Bandprobe.
Alle scheinen bereit. Ich (Drummer) starte meine Metronom-App, nehme den Rhythmus vom Display ab, wippe mich ein und hebe die Sticks zum anzählen … dem Keyboarder fällt noch ein Witz ein, bzw. eine witzige Begebenheit. Wenigstens hält er den Ton auf dem Keyboard während des Erzählens. Ich bereite mich auf ein neues Einzählen vor. Meine Gedanken kreisen um die ersten Grooves und das Intro. Keyboarder mit Witz fertig, ich konzentriere mich auf meine App und meine ersten Schläge. Rhythmus steht, Sticks anschlagen, eins, zwei, drei … in dem Moment schüttelt der Guitariero seinen Kopf in meine Richtung und fängt konzentriert noch einmal an seine Gitarre zu stimmen. Meine Stimmung sinkt. Er ist endlich fertig. Dann frage ich: „Alle wieder bereit?“, wieder Metronom Start, Rhythmus aufnehmen, den Groove und die ersten Schläge im Kopf vorbereiten und… „…sag mal wie haben wir den Übergang von der Bridge gesungen?“ fragt die Sängerin in die Runde. Nachdem das einigermaßen geklärt ist, leicht genervter erneuter Metronom Start, innerliche Vorbereitung auf die ersten Schläge, Stöcker heben und… „Wartet mal…!“ Der Basser blättert in seinen Song sheets. „Wir machen das jetzt in der G oder der C Variante?“ Alle: „G!!!!“ Er blättert weiter. Schon etwas angefressen bereite mich auf das finale Einzählen vor. Bin angespannt, genervt und hochaufmerksam. Starte erneut die Metronom-App auf meinem Handy und… „Muss mal was testen!“ kommt von dem zweiten Gitarristen. Er spielt ein paar Riffs aus dem Stück, grinst in die Runde und sagt: Hey, so läuft das!“ Er spielt die Riffs weiter, der Rhythmus ist völlig daneben, alle steigen ein, der Song läuft und ich frage mich was ich hier soll.
@all drummers
Geht euch das auch so???? 😉😅
Hallo!
Spiele seit 12 Jahren ein Pepote Proffesionel. Hatte vorher Meinl und Schlagwerk getestet.
Das Pepote hat einen SATTEN Bass und abgerundete Schlagkanten. Snaresaiten nachstellbar.
Kenne kein besseres und werde immer wieder von Mitmusikern für den Sound gelobt.
Herzliche Grüße
<>< Daniel
Das Premier Artist ist ein hochwertiges Set mit einem super-Sound. Für mein Gebrauchtset (Shellset mit 3 Toms) habe ich 1995 auch ca. 500 bezahlt. Weil es eine „Stimmziege“ war und vor jeder Probe jedesmal fein justiert werden musste, habe ich es entnervt wieder abgestoßen.
Moin!
Ich habe für Special-Sounds eine Korg Wavedrum. Macht Spaß und lässt sich vor allem auch gut mit Rods oder den Händen spielen.
Ich spiele mit dem Gedanken, zusätzlich ein Roland Oktapad gebraucht zu kaufen. Die Wavedrum kann ich direkt mit line-out an das Mischpult oder meine Aktivbox anschließen.
Geht das mit den Oktapads von Roland auch? Oder brauche ich etwas dazwischen?
Danke für Antworten.
Liebe Grüße
<>< Daniel
Sonor Force 2000 für einen niedrigen Kurs!
Schon geschehen.
Zweitmeinung wäre auch schön.
Gruß, Daniel
Hallo!
Gibt es außer dem Thread von Trommeltom (der so ein Set besitzt) noch Informationen zu der Vintage Serie von Tamburo? Holzart (wie viele Lagen, Gratung)? Qualität? Sound?
Aktuell ist so ein Set in den Kleinanzeigen und mein G.A.S. juckt mich.
Danke!
<>< Daniel
Moin!
Mein Setup hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Das ist der aktuelle Stand:
Bass 20' Pearl Masters Retrospec
Snare 13' Tama Superstar
Tom 14' Gretsch New Classic
Tom 16' Sonor Force 3000
Hihat 14' Paiste Sound Formula Sound Edge
Crash 16' Paiste Sound Formula Full crash
Ride 20' Paiste Line Dry crisp
Fuma Sonor Perfect Balance
Mapex Hocker
Das genialste ist die leichte Hardware von Yamaha (HW3). Den gesamten Krempel in einer kleinen Tragetasche
Danke an die Beitragenden im "leichte Hardware" Thread!!!
Auf Hängetom wird verzichtet. 14'er etwas höher gestimmt. Als open Hand Spieler und halber leftie der bis jetzt beste Aufbau den ich bisher hatte. War live eine wahre Freude zu spielen.
Gruß
<>< Daniel
Ludwig-Bassdrum 25 Euro VHB bei Oldenburg
Bass drum gebraucht in Bad Zwischenahn - Bloh | eBay Kleinanzeigen
Danke für den Tipp. Leider habe ich immer noch keinen Abholtermin bekommen. Verkäufer reagiert etwas langsam. 🤨
Nur so 'ne Idee ohne Gewähr auf Erfolg:
TRAPS (oder ähnliche Drums ohne Kessel) nehmen. Die Felle irgendwie "tot-dämmen" mit Gaffa von der Rückseite oder dünnen Schaumstoffmatten???? Die Kessel-losen Drums sind an sich schon etwas leiser. Wenn man dann noch zusätzlich etwas dämmt kommt man (hoffentlich) auf einigermaßen Zimmerlautstärke. Sind auf jeden Fall vom Spielgefühl richtige Drums und keine Gummimatten.
Ich spiele aktuell 5 verschiedene Rides. Alle haben ihre Berechtigung. 2 sind meine Favoriten.
Bei Rides muss man ausprobieren, ein langer Weg um DAS richtige zu finden. Gibt auch einen guten Thread hier zum Thema.
Viel Spaß bei der Suche!
<>< Daniel
Ich trommele auf diversen Instrumenten seit 1979. Schlagzeug spiele ich seit 2011. ich habe diverse Bands und Chöre begleitet, live -Gigs und Studio Erfahrung. Bin ich ein Profi? NEVER! Kann ich in unterschiedlichen Formationen und Live-Situationen Schlagzeug spielen? EVER!
Was bringt die Frage des Eingangspost‘s?
Moin!
Sieht aus wie ein Premier B303. Frühe 70er Jahre, Mahagonikessel. Gehobene Mittelklasse. Vielleicht bietet Dir ein Vintage-Fan einen ordentlichen Preis. Ich denke, alles über 600,- Euro wäre ein gutes Geschäft.
Viel Erfolg
<>< Gruß, Daniel
Du armer Irrer!
Vielleicht solltest Du dich impfen lassen, „Antigear“ von Astra (Prost, ohne Zeneka) wäre geeignet.
Schön, dass deine Frau die Pakete noch durchlässt. Bei mir wird mittlerweile etwas genauer nachgefragt 😗
Nach DIVERSEN Einkäufen-Testungen- Aufbereitungen-wieder Verkäufen usw. usw. von Sets, Becken und Snares warte ich jetzt auf ein Recording Custom für 100 Euro. Hast du zufällig eins gesichtet?
Viel Spaß noch!
<>< Daniel
ZitatAuf Amazon 22" Sabian Becken für 165€ ??
https://www.amazon.de/dp/B001V…m_t1_SEZAM3H6FPTBSQTG5XDT
Vielleicht ein Fake??
"Vorauszahlung der Importgebühren
eingerechnet" steht dabei. Das würde ich sowieso nicht wagen.