Naja, fand mal die One Stroke Roll Challenge auf der Musikmesse ganz lustig!
Da wurden die BPM gemessen.
Naja, fand mal die One Stroke Roll Challenge auf der Musikmesse ganz lustig!
Da wurden die BPM gemessen.
Wenn ich nicht mitten in meinem Studioumbau wäre, dann hätte ich auch was eingereicht. Habe sowieso schon einen Ohrwurm davon!
Ich würde vorschlagen die drei Wochen so beibehalten. Einige sind zwar sehr flott mit ihrem Voting. Ich brauche dafür doch etwas länger. Bei den vier Musikern in der Causal-Gruppe habe ich dieses Wochenende eingeplant. Für die Advance-Gruppe grob ein Tag pro Teilnehmer. Ein Tag klingt viel, aber ich habe nur etwas eine Stunde "Übe-Zeit" an meiner Rumpelkiste. Die ist schneller vorbei als man denkt.
Es geht mir dabei nicht nur um das Voting, sondern auch um das Gespräch danach.
Ich hoffe doch, dass sehr viel Rede-Bedarf besteht.
Wie sagt man bei uns in Bayern:
Irgendwann wird es hinten höher als vorne!
Was mir aber bis jetzt auffällt, ist, dass man die Becken/ Hihat immer schlecht hört.
So geht es mir auch immer, wenn ich meine Hörgeräte nicht drin habe. Ist halt das Alter...
Wenn man schon ca. 47 Jahre Schlagzeug spielt, ist das durchaus im Rahmen des Möglichen! 🤣😩
Alles anzeigenIch empfinde ziemlich klar XXX bei Advanced als Sieger und auch klanglich passend...persönlich finde ich 4 on the floor (Bassdrum) aber für diesen Titel passender
Bisschen stressig, dass viele Teilnehmer diese stumpfe Basslinie (soll keine Kritik an der Basslinie sein) extra noch betonen, das klingt gar nicht.....
Bei casual, na ja....XXX, aber das Feel? Bitte einfach eine Geldbörse/Tuch auf die Snare legen.....macht den Sound sofort passender und verdeckt das "spezielle" Tuning. Bitte einfach mal wieder in einen Club gehen und Tanzmusik erleben, klingt sonst nach Holzmichel....
Weitermachen!!!!
Ich denke, dass es nicht um den Klang geht, sondern um das Spielen.
Was mir aber bis jetzt auffällt, ist, dass man die Becken/ Hihat immer schlecht hört. Mir ist das spielen von den Becken immer sehr wichtig und wenn man wenig hört, kann ich hier nicht beurteilen.
Ich fände es auch schade, wenn du raus wärest!
Fehler macht jeder mal. Und es ist gut, wenn man sowas auch zugibt.
Da sollte man auch verzeihen können!
Frage: Ist es ein Mitglied, welches schon länger im Forum ist oder hat es sich wegen der Challenge erst neu angemeldet?
Für Allerweltsschlagzeuge würde ich nicht durchs Land fahren! Die Nerven und die Fahrtkosten!
Ich bin mal jemanden knapp 100km entgegengefahren, weil ich froh war, das Set verkaufen zu können. Und das bei einem Tama Superstar 80er!
Meine Frau und ich haben für das Metallica Doppelwochenende in München im Mai Karten. Knapp 3 Monate nur noch!
Wir auch! Erster Spieltag.
Edrumin lässt sich auch über das iPad programmieren.
Andere Frage: Hat jemand anstatt SD3 schon mal die DWe soundworks Software ausprobiert?
Ich sehe noch Vorteile beim Modul, wenn man verschiedene Drumsets bei verschiedenen Songs spielen möchte. Vom Rock-Kit auf Dance-Kit umschalten am MacBook ist nicht schön….
Wobei ich beim Austesten feststellen musste, dass das Efnote auch furchtbar langsame Umschaltzeiten hat. Aber ein SD3 lädt ja um die 1GB oder mehr rein, je nach Set.
Kann man jetzt nicht direkt mit dem Marshall vergleichen, aber:
Verkäufer: Stinkstiefel ... man fragt sich, weshalb?
Wird ein Fetisch sein!
Zwar nix mit Schlagzeug, aber nen Bodentreter für diesen Preis finde ich auch schon kurios
Selbst bei Reverb ist das Teil günstiger und bekommt es nicht los:
Mal ernsthaft, ich gehe nicht davon aus, dass da in naher Zukunft etwas Neues kommt."
In dem Zusammenhang ist mir gerade aufgefallen, dass das TM-6 pro beim großen T nicht mehr im Programm ist.
In den anderen Shops ist es erhältlich, bzw. wird es noch geführt.
Hat das etwas zu bedeuten?
Das Teil war schon öfters zeitweise nicht gelistet bzw. nicht lieferbar.
Beim drum- tec ist es lieferbar.
Frage:
Ich suche für meine Basix BD ein Tom und ein Standtom bzw. Zweites Tom Birke Natur. Farbe siehe Bild oben.
Dieses Set war bei mir in der Gegend 2022 zu haben:
Ich habe von dem eine 20er BD von Basix für 50.-€ gekauft:
Herrlicher Text! 🤣
Wobei Amazon kürzlich den Behringer Odyssey ca. 150.-€ günstiger als Thomann angeboten hatte! Kostet sonst um die 500.-€
Ich denke, das ist günstig. Verkauft er auch teilweise einzeln:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/drumset-schlagzeug/2682221075-74-5773