Hallo
Eins vorweg. Jeder macht es ein "bisschen' anders. Einer Meinungs ist man sich hin und wieder auch nicht.
Alles was ich hier schreibe habe ich selbst ausprobiert und funktioniert für mich gut.
Ob das nun alles auch für jemand anderes auch zutrifft muss man sehen.
Seinen eigenen Körper zu kennen ist nie verkehrt und ne ordentliche Portion Bewegungssicheheit ist von Vorteil.
Geduld ist eine Tugend und sollte hier nicht zu kurz kommen.
Einiges braucht seine Zeit und die muss man sich auch geben.
Um schneller zu werden, muss der eigene Körper schneller werden.
Ein sauberer Bewegungsablauf ist da schon mal ein guter anfang.
Sitzt man am Drumset, dann spielen einige Faktoren einem
ungünstig in die Karten.
Fängt schon mit den Sticks an.
Fußmaschinen tun ihr übriges.
Nicht zu vergessen, dass die Positionen des Equipments, manchmal einen in eine ungünstige Haltung zwingt.
Also, weg mit dem "Mist" 
Mein Tipp.
Setzt dich mal locker auf ein auf dein Drum-Hocker>ohne alles.
Einfach auf den Oberschenkel klopfen und mit den Füßen am Boden.
Ein schönes Video dazu.
Lang-Fußtechnik
Schneller mit den Händen:
Ich bin den Weg gegangen und habe mir bei den Speedies einiges abgeschaut und sogar eine neue Technik erlernt.
Klappte zu Anfang auch ganz gut. Achtel von 140bpm auf 160bpm auf Anhieb>was will man mehr.
Vorraussetzung dafür war natürlich, dass ich mir den Bewegungsablauf erstmal aneignen musste.
Mein Ziel war 200bpm.
Habe auf dem Weg dahin die hier schon besprochene Methode gewählt>immer kleine Schritte als Steigerung. Da ging es auch um Sauberkeit und Ausdauer.
Ich habe jedoch auch eine. gröbere Methode mit ins Boot genommen.
Einfach los sprinten. Alles was geht und das für eine festgelegte Zeit.
Ich habe mir zwar ein Beat oder das Metronom als Zugpferd angemacht, aber die Genauigkeit etwas außen vorgelassen.
Habe mich dabei immer nur auf eine Hand beschränkt. Es geht dabei nicht um Koordination der Hände und Füße, sondern nur darum, genau die Muskel-Gruppen anzusprechen, die für Schnelligkeit zuständig sind. Und da ist es separat vorzugehen schon besser.
Ich habe gesagt, dass ich mir eine neue Schlagart angeeignet habe.
Nutze diese immer noch, aber da ist mir dieses Video über den Weg gelaufen.
Underground
Normaler Whip so schnell? Hab mich dran gesetzt und für gut befunden. Das muss doch zu schaffen sein.
Ist natürlich mit viel Arbeit und Recherche verbunden.
Bin super langsam angefangen. Dabei habe ich den genauen Bewegungsablauf ausgelotet. Mir jede Position von Handgelenk, Hand und Arm angeschaut.
Immer wieder kurz inne gehalten und mich korrigiert, bis ich schlussendlich zufrieden war. Was nicht heißen soll, dass ich diese Prozedur nich hin und wieder mal wiederhole. Sich immer mal wieder Standbilder von einem selbst anschauen.
Das mit dem auf dem Oberschenkel klopfen und mit den Füßen auf den Boden ist ein fester Bestandteil meiner Übezeit.
Achte mal darauf, wenn du zu den Sticks greifst, dass sich in der Bewegung nichts ändert. Damit ist der Wechsel vom Oberschenkel gemeint.
Gleiches gilt, wenn du in den Groove einsteigst.
Habe auf Knopfdruck nur gerade dies im Sinn Tommy Igoe
Wie werde ich nun schneller und präziser auf der Bassdrum? Ich habe mir einiges von den Händen abgeschaut. Klar ist ein Fuß nicht so flexibel und beweglich wie eine Hand, aber doch so beweglich, dass ich einiges von der Hand auf den Fuß übertragen kann.
Trockenübungen sind da echt gut und eine flache Hand auf dem Oberschenkel ist dem Fuß nicht ganz unähnlich.
Schau dir andere Schlagzeuger auf YouTube an. Schrecke auch nicht vor Blastbeatern zurück.
Mit Geduld und Spucke bekommst du das hin