Wie war das bei mir als ich 1996 mein Hilfe bekam? Damals bereits schon ein Monster mit allem drum und dran.
Ich war damit total überfordert. Hab das Set auch erstmal so aufgebaut wie ich es das erste Mal gesehen habe.
Die Grundelemente bekamen schnell ihren Platz, aber der Rest bedurfte noch etwas Inspiration.
Das war damals-heute macht man es anders.
Ich habe mir nur Bassdrum, Snare, HiHat und Ride aufgebaut. War zwar erst unbefriedigend aber Zeit für mehr war nicht. Zumal ich mir gerade erst ein Haus besorgt hatte und darüber hinaus hatte ich eine längere Durststrecke, bezüglich Schlagzeug spielen, hinter mir.
So hab ich ein paar Wochen gespielt und es war gut so. Einiges ist so geblieben. Andrea ist merklich wo anderes gelandet.
Dann vor sechs Jahren sah ich das >>>Hier<<<<
Es kam wie es kommen musste und meine Rumpelkiste wurde zerlegt. Felle runter usw.
Dann hab ich, in Anlehnung an das Video, alles wieder zusammengebaut. Dafür hab ich mir natürlich mehr Zeit gelassen, um eventuell Änderungen mit einfließen zu lassen und denen eine Chance zu lassen.
Es hat sich ein bisschen verändert was im Ganzen ,so möglicherweise gar nicht passiert werde.
Ich spiele dadurch nicht besser. Timing ist immer noch mein Endgegner. Aber dieser ganz Vorgang war erfrischend und ich habe mir über jedes noch so kleine Teil Gedanken gemacht und herausgefunden warum ich meine Rumpelkiste so gut leiden kann.
Ums kurz u machen. Es ist jetzt nur eine Mögliche Herangehensweise.
Wenn es bei mir was bewirkt hat warum sollte dies nicht auch bei einem Neuling funktionieren.
Bassdrum und Snare-mehr nicht. Ich saß danach etwas anders zu der Snare.
Danach alles andere, nach Wichtigkeit, neu aufgebaut. Hauptsächlich geht es darum das Augenmerk auf eine Sache zu richten und da kann das Klimbim drumherum möglicherweise stören.
Mittlerweile habe ich sieben Toms, mehr als zwei CrasH-Becken, drei Ride, zwei HiHat und ne Cow-Bell. Alles hat seinen Platz.
Ergonomisch optimal? Für mich schon.
Ergonomie schon zu Beginn ein Thema. Natürliche Körperhaltung> na klar
Optimieren von Bewegungsabläufe>später
Erstmal Bewegung rein bringen.