Hallo
Ich schwanke noch zwischen einem "WoW" und und Faszination. Das "Wow" dafür,weil du es ehrlich gesagt verdammt gut gespielt hast. Locker,lässig,klanglich gut.
Vorweg sollte ich noch erwähnen,dass ich das Stück nicht kenne und du der erste bist von dem ich es höre. Hättest du drunter geschrieben,es ist von dir,ich hätte es dir glatt geglaubt
Aber wir Drummer sind ja ehrlich und geben zu,dass wir da nur was gecovert haben.
Fasziniert davon bin ich was du spielst. Zum einen,weil ich den Stil sehr gerne mag und zum anderen ich mit meinem Laienhaften Wissen einfach das Geheimnis dieses Stückes nicht richtig erfassen kann und du es ganz lässig aus dem Hut zauberst.Man bedenke,dass ich schon 25 Jahre Schlagzeug spiele und immer noch diese peinlichen Fragen stellen muss. Da das spielerische Niveau hier im DF doch extrem hoch zu seien scheint,bin ich zu der Erkenntnis gekommen,dass ich wohl doch noch ein stümperhafter Anfänger bin
Daher möge man mir meine vielen Fragen verzeihen,die doch manchmal sehr in Detail gehen und durchaus auch persönlicher Natur sind. Mit persönlich meine ich,individuellen Sitzpositionen,Setaufbau oder daraus resultiere ausgefeilte Schlagtechniken und Bewegungsmuster/Abläufe.
Möchte davon aber zunächst Abstand nehmen,haben gerade etwas Stress im Märchenland
War leider der unfreiwillige Auslöser dafür und habe mit meinen Fauxpas damit einer sehr lieben Person,ich nenne sie hier aus Diskretion-Gründen Schneewittchen,sicherlich sehr weh getan.Ich Esel wusste dummerweise mal wieder von nichts und habe etwas angesprochen was schon mal Kernpunkt einer anderen Sache war.
Tut mir leid.dass ich an dieser Stelle dein Thread etwas missbrauche.Aber ich denke,so hoffe ich,dass dies hier auch andere lesen,damit sie sehen,dass es mir unendlich leid tut was ich da angerichtet habe. Ich habe mich bei ihr auch schon persönlich entschuldigt. Ich denke auch,dass die Vorkommnisse und die dadurch resultierenden Entscheidungen hier ein großes Loch in unser DF reißen werden. Die Gestaltung von persönlichen Threads die voller Emotionen sind machen ein Forum doch erst lebendig. Das wollte ich nur schnell loswerden,weil es mir doch sehr auf der Seele brannte.
Daher werde ich dich nicht fragen,warum du barfuß spielst und möchte dich auch nicht drauf hinweisen,dass mir deine Spieltechnik sehr gut gefällt.Kann man übrigens gut beobachten,wenn du auf dem Ride unterwegs bist.Dabei auf die Hand achten. Da dies sehr persönliche Dinge sind möchte ich mich nun ausschließlich auf die knallharten Fakten beschränken
Meinen gewöhnungsbedürftigen Sinn für Humor und die dadurch enstehenden Beitrage von mir lasse ich mir nicht nehmen.Aber was rede ich da,einfach weiterlesen wer es sich traut
Orchestrierung in Verbindung mit Notation,eins meiner Lieblingsthemen.Bin da kein Experte,meilenweit davon entfernt könnte man sagen.Möglicherweise ein fortgeschrittener Anfänger mit einer gehörigen Portion "Wissensdurst" alles erlernbare zu assimilieren.
Nun zu den Fakten:
Springen wir gleich zu Zeitindex 0:40 min. Der Wechsel mit der linken Hand von der HiHat auf die Snare,rechte Hand auf dem Ride. Total simpel,aber macht mächtig was her. Hinterlege die Notation dazu,sofern ich es darf,in den von mir erstellten Thread.
An dieser Stelle wurde beim genauen hinhören,besonders beim nachtrommeln auf der Schreibtischkante,mein Interesse an diesem Stück geweckt. Die Notation hatte ein triolische Handschrift. Da ich das Stück nicht kenne,also die Noten,bin ich mir allerdings unsicher in welcher Taktart gespielt wird.
Tippe mal auf 6/8
oder doch eher 12/8?
Ich kenne zwar theoretisch den Sinn und Zweck solcher Takte,aber es rauszuhören ist für mich leider immer noch ein Mysterium. Daher kam ich im weiteren Verlauf des Stückes auch etwas ins Schleudern. Dabei hab ich die ganze Zeit brav mitgezählt,aber irgendwann drifteten unser Ansichten wo denn nun die "1" ist,etwas auseinander. Ändert sich die Taktart zeitweise mal?Wäre bei Dream Theater ja nichts ungewöhnliches.
Zum Schluss hin waren wir wieder einer Meinung was das Timing angeht.
Besonders möchte ich noch die "Kuppen-Arbeit"(nenne es einfach mal so) auf den Ride hervorheben. Brillant gespielt und soundmäßig kristallklar herausgearbeitet.
Dafür ein Lob für die tolle Aufnahmequalität,die über das ganze Stück hinweg,hervorragend ist.
Besonders fällt auf,dass du nicht nur ein großes Equipment dein eigen nennen kannst,sondern du weißt auch damit umzugehen. Deine Orchestrierung ist durchweg originell,passend und schön anzuhören.
Um es mal salopp auf den Punkt zu bringen"Du kennst dich in deiner Schießbude gut aus"
Da hat jedes Becken mindestens einmal gewackelt 
Abschließend darf eine Bewertung deiner gezeigten Leistung natürlich nicht fehlen. Da ich diese nur einmal abgeben und auch nicht zurück nehmen werde,so gebe ich dir an dieser Stelle die einmalige Gelegenheit und Zeit deine Darbietung noch einmal zu überdenken und zu überarbeiten..............................Okay,dein Schweigen zeigt mir,dass du mit dir und deiner Arbeit zufrieden bist.
Mein Urteil> Hast du gut gemacht
Deine anderen Videos schaue ich mir natürlich auch an.Werde mich da aber zurückhalten und mich kurz fassen>Versprochen
Liebe Grüße
Lexi
Den Link zu dem Thread für die Notation hinterlege ich hier > Sticking Pattern die euch bewegen und schlaflose Nächte bereiten
Schreibe aber nur das auf was ich mir erhöre,daher kann es vom Original abweichen.Künstlerische Freiheit setze ich mal voraus