klingt auch so! Ich mags, Chapeau für alles selbstgemacht!
Ich kriegn 7/8el nich ohne fratzenschneiden hin...
Die Post ist zwar nicht mehr so aktuell, aber da ist doch kein 7/8... !?
klingt auch so! Ich mags, Chapeau für alles selbstgemacht!
Ich kriegn 7/8el nich ohne fratzenschneiden hin...
Die Post ist zwar nicht mehr so aktuell, aber da ist doch kein 7/8... !?
Sind wir Schlagzeuger denn überhaupt 100%?
...oder Ronaldo?
Wenn da nicht genau 5000 rauskommt hat sich der Witz auch schon erledigt.
Häufigkeitsprinzip – Statistische Wahrscheinlichkeitsauffassung (Wikipedia)
Ein Zufallsexperiment wird so oft wie möglich wiederholt, dann werden die relativen Häufigkeiten der jeweiligen Elementarereignisse berechnet. Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses ist nun der Grenzwert seiner relativen Häufigkeit bei (theoretisch) unendlich vielen Wiederholungen. Dies ist die so genannte ‚Limes-Definition‘ nach von Mises. Das Gesetz der großen Zahlen spielt hier eine zentrale Rolle. Voraussetzung ist die beliebige Wiederholbarkeit des Experiments; die einzelnen Durchgänge müssen voneinander unabhängig sein. Ein anderer Name für dieses Konzept ist Frequentistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff. Dieser Wahrscheinlichkeitsbegriff ist zum Beispiel in der Physik bei der Zerfallswahrscheinlichkeit eines Radionuklids gemeint; die Experimente sind hier die einzelnen, voneinander unabhängigen Zerfälle der Atomkerne.
Beispiel: Man würfelt 1000-mal und erhält folgende Verteilung: Die 1 fällt 100-mal (das entspricht einer relativen Häufigkeit von 10 %), die 2 fällt 150-mal (15 %), die 3 ebenfalls 150-mal (15 %), die 4 in 20 %, die 5 in 30 % und die 6 in 10 % der Fälle. Der Verdacht kommt auf, dass der Würfel nicht fair ist. Nach 10.000 Durchgängen haben sich die Zahlen bei den angegebenen Werten stabilisiert, sodass man mit einiger Sicherheit sagen kann, dass zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit, eine 3 zu würfeln, bei 15 % liegt.
(Sorry für den thematischen Ausflug)
Für mich grundsätzlich das gute Set! Ausser es ist ein absehbar "gefährlicher" Gig für das Schlagzeug.
Geile Sache!! Auch kein Fan des Drumsounds, aber gespielt... Hoppla!!
@mattmattTüpflischisser
hehe
Also Metallica S&M Konzert DVD kaufen, unter Optionen anwählen dass du nur den Ulle siehst und dann Sad but true...!
Klingt schon reizvoll, aber ich geh doch deswegen nich grad die DVD kaufen !
Meint ihr Lars Ulrich spielt absichtlich sooo schief? Könnte das eine von ihm geöffnete Marketingnische sein, um reichlich Kohle zu scheffeln. Wie es und z.B. auch Verona Poth/Feldbusch und Daniela Katzenberger vormachen???
Das ist die Erkenntnis des Jahres!! Lars Ulrich ist die Daniela Katzenberger des Schlagzeuges
Alles anzeigen...im Jazz heute:
Ari Hoenig:
Bill Stewart:
Brian Blade:!
YES, YES und YES!! Danke!! --> leider fehlt hier ein "Chapeau"-Smiley
Wenn ich eine Münze werfe müsste jeder zweite Wurf Kopf sein, da die Chance dazu bei 50% liegt.
So ist es aber nicht.
Bei zwei Würfen bestimmt nicht, aber wirf die Münze mal 10'000 mal hoch...!
nachdem ich aber jetzt gesehen habe wie er bei dem Konzert mit dem SF Synfonie Orchester Sad but true aber sowas von schief einzählt(!) ist der REspekt irgendwie weg...
Zeig mal ?
jsut my three cents
Travis Barker: Wegen ihm stellen Millionen von Kids ihr Racktom jetzt auch links neben der Bassdrum auf den Fußboden, setzen die Basecap schief auf den Ömmes und hauen in die Felle wie der Schmied auf kaltes Eisen. Für so viele Tattoos fehlt aber häufig das Geld.
...apropos grammatikalisches Tennis
Zum Thema Travis: Klar, niemand behauptet, er sei ein Weltklasse-Trommler (am wenigsten er selber), aber in seinem Genre war er schon ziemlich prägend.
Ausserdem - ich bin nicht wirklich ein Fan, aber dennoch muss ich ihm zugestehen, dass er das Genre mit seinen kreativen Groove- und Fill-Ideen schon
ziemlich erweitert und spannender gestalten hat. Und dies in einer sehr erfolgreichen Band (Blink 182).
Hiromi Trio mit Steve Smith in Friedrichshafen
Mike Stern mit Dave Weckl in Basel
Beide Anfangs Mai, glaube ich .
Todd Sucherman ist verheiratet mit der Sängerin Taylor Mills.
Sein Stil kommt wohl vom jahrelangen Dabeisein in einer
klassischen Rockband...?
Ich hätte mal auf Steve Smith getippt, hat sowas Weibliches :).
Ist aber offenbar auch schon sehr lange glücklich verheiratet
mit Kind und so.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine "Problematik" herrscht? Das muss wohl eine ziemliche Ausnahmesituation sein,
dass kein Platz für ein Ride besteht. Hab ich eigentlich sonst noch nie von einem Drummer gehört.
"Du schleppst dermassen, dass man schon fast wieder sagen könnte, dass du treibst"
Der Hammer !!
ja, "Crash" wäre bezeichnender, wobei ich das Teil doch eher zum "Crash-Riden" geeignet sehe, denn mit 24" wird das Teil doch ziemlich laaaaaang ausklingen.
Was ich allerdings unbedingt haben muss, sind die 14" AAXplosion Hats!
Früher bekamen Becken sowieso keine Bezeichnungen wie "Crash" oder "Ride", es waren einfach Becken.
Insofern ist es ja egal, was drauf steht, es kann ja jeder seinem Ohr folgen und mit dem jeweiligen
Becken anstellen, was passt.
Das Konzept dieses Beckens ist vorne und hinten nicht richtig durchdacht.
Na wenns wenigstens in der Mitte stimmt...
Allem voran seine Größe. 24 Zoll? bitte, ich spiele nur 22er Bassdrums!
Ich möchte keine Becken, die größer sind als meine größten Trommeln!
Genausowenig möchte ich doch auch bei Frauen keine Becken, die größer
sind als mein Kop-... wobei, doch. Doch, schon.
Aber ich werde wegen diesen Becken keine neuen Beckentaschen kaufen!
Die passen in keine herkömmlichen 22er Bags!
Das sind jetzt individuelle Argumente, welche ich aber objektiv auch
eher begrenzt sinnvoll finde. Keine Becken, die grösser als die grösste
Trommel sind - wen interessiert denn das bitte?? Was sollen alle Jazzer
sagen, die 22" Rides spielen, aber nur ne 18" Bassdrum führen?
Also eines ist auf jeden Fall sicher: Ja, von Sonor gibts leichtes Material :)! Heutzutage musst du eher das schwere suchen gehen.
Ich hab den (noch) kleineren Bruder des Mackies. Tolles Teil! Keine Probleme bis jetzt.
Hast du denn Erfahrung mit Geschwindigkeitsverlust sowie Präzisionsverlust?
Also gut ich springe an: Was erzählt dir denn der Simon Phillips?