Beiträge von Mattmatt

    Ich habe seit geraumer Zeit den Q3 und benutze ihn fleissig für persönliche Probe- und Konzertaufnahmen. Geniales Teil :thumbup: !!


    Frage an die Q3HD-User: Da gibt es ja nun einen Line-Eingang. Kann man diesen gebrauchen, um für eine Aufnahme etwas zusätzlich
    einzuspeisen? Ich spiele manchmal mit InEar, und wenn ich da den Q3 neben mein Schlagzeug stelle, höre ich natürlich praktisch nichts
    von der Band. Könnte ich beim Q3HD zB meinen Monitorsound dazugeben?


    Der Umgang mit politischen oder religiösen Mitmenschen ist abhängig von der persönlichen Betroffenheit.


    Ich nehme an, du meinst nicht, dass politisch oder religiös zu sein, für dich nicht drinliegt, sondern eher
    wenns um eine politische oder weltanschauliche Auffassung geht, die deiner widerspricht?

    Wenn du mit einem Individuum befreundet bist, musst du nicht unbedingt alles gutheissen, was er gut heisst. Bei einem guten Kontakt
    könnte man vielleicht sogar darüber reden? Wenn es fragwürdig radikale Themen sind, gibt es vielleicht eine Geschichte dahinter?
    (zb dass einer Faschist ist, weil er Angst vorm Schmusen hat :D ). Aber im Ernst - es stecken ja eigentlich immer menschliche Geschichten
    und Schicksale hinter allem.
    Wenn du hinter etwas nicht stehen kannst, oder es sogar illegal ist, kannst und sollst du dich sicherlich klar davon distanzieren.


    Bei "harmlosen" Radikalismen: Finde ich gehört auch ein gewisser Respekt vor der entsprechenden Geradlinigkeit und Hingabe des
    Betreffenden an die Sache dazu, denn das ist ja vermutlich für ihn auch nicht unbedingt der leichteste Weg.


    Dann gibt es auch noch den Geschmack jedes Menschen - schon bei der Schlagzeugwahl und dem Musikgeschmack wird ja klar, dass
    wir uns gegenseitig manchmal überhaupt nicht verstehen und nachvollziehen können. Und so ist das halt auch in andern Bereichen
    des Lebens.

    Diese Notation macht definitv keinen Sinn. Wer hat denn das geschrieben? Ist der Autor seriös, verlässlich und kompetent :) ?

    Ich höre da ziemlich sicher Triolen heraus, und zwar die "zwei-oben-zwei-unten"-Dinger. Andere Meinungen? (Du kannst es
    auch verlangsamen, mit Amazing Slow Downer oder so)

    Das zweite Ding verstehe ich auch nicht. Ich hätte jetzt gesagt da wurde einfach etwas falsch oder unmöglich notiert :D .
    Quartolen ergeben meines Wissens nur Sinn in einem Kontext, der nicht sowieso 16tel enthält, also z.B. triolisch.


    Wenn ich mir die Notation plus die darunter stehende Rhythmik-Anweisung ansehe, komme ich zum Schluss, dass das
    eigentlich 2 16tel-Quintolen-Päckchen sein müssten (10 Schläge im halben Takt), aber auch dies ergibt keinen Sinn,
    denn die Quintolenschläge würden nicht so genau mit der darunterliegenden Figur zusammenfallen. Deshalb -->Fehlnotation??
    Unsinn???

    Wenn da nicht genau 5000 rauskommt hat sich der Witz auch schon erledigt.


    Häufigkeitsprinzip – Statistische Wahrscheinlichkeitsauffassung (Wikipedia)


    Ein Zufallsexperiment wird so oft wie möglich wiederholt, dann werden die relativen Häufigkeiten der jeweiligen Elementarereignisse berechnet. Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses ist nun der Grenzwert seiner relativen Häufigkeit bei (theoretisch) unendlich vielen Wiederholungen. Dies ist die so genannte ‚Limes-Definition‘ nach von Mises. Das Gesetz der großen Zahlen spielt hier eine zentrale Rolle. Voraussetzung ist die beliebige Wiederholbarkeit des Experiments; die einzelnen Durchgänge müssen voneinander unabhängig sein. Ein anderer Name für dieses Konzept ist Frequentistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff. Dieser Wahrscheinlichkeitsbegriff ist zum Beispiel in der Physik bei der Zerfallswahrscheinlichkeit eines Radionuklids gemeint; die Experimente sind hier die einzelnen, voneinander unabhängigen Zerfälle der Atomkerne.


    Beispiel: Man würfelt 1000-mal und erhält folgende Verteilung: Die 1 fällt 100-mal (das entspricht einer relativen Häufigkeit von 10 %), die 2 fällt 150-mal (15 %), die 3 ebenfalls 150-mal (15 %), die 4 in 20 %, die 5 in 30 % und die 6 in 10 % der Fälle. Der Verdacht kommt auf, dass der Würfel nicht fair ist. Nach 10.000 Durchgängen haben sich die Zahlen bei den angegebenen Werten stabilisiert, sodass man mit einiger Sicherheit sagen kann, dass zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit, eine 3 zu würfeln, bei 15 % liegt.
    :thumbup:
    (Sorry für den thematischen Ausflug)

    @mattmattTüpflischisser ;)


    hehe :whistling:


    Also Metallica S&M Konzert DVD kaufen, unter Optionen anwählen dass du nur den Ulle siehst und dann Sad but true...!


    Klingt schon reizvoll, aber ich geh doch deswegen nich grad die DVD kaufen 8| !


    Meint ihr Lars Ulrich spielt absichtlich sooo schief? Könnte das eine von ihm geöffnete Marketingnische sein, um reichlich Kohle zu scheffeln. Wie es und z.B. auch Verona Poth/Feldbusch und Daniela Katzenberger vormachen???


    Das ist die Erkenntnis des Jahres!! Lars Ulrich ist die Daniela Katzenberger des Schlagzeuges :D :D



    YES, YES und YES!! Danke!! --> leider fehlt hier ein "Chapeau"-Smiley ^^