41 tausend und geht noch 6 tage?
da sag ich mal geflissentlich 200 000!
edit: hab meine zahlen editiert
ne spass
41 tausend und geht noch 6 tage?
da sag ich mal geflissentlich 200 000!
edit: hab meine zahlen editiert
ne spass
das pukey is doch toll!
EUR 10.000.000,00
as u can see... 7 nullen vor dem komma, 2 dahinter. das sind ZEHN MILLIONEN EURO!
klingt ganz gut, schön straight.
was isn das fürn hässliches crash bei ca 30 sec?
deine toms klingen ganz nett. aber die bass is vieeel zu leise.
ZitatOriginal von Specht
Ich denke echt immer öfter an Clausthaler, ääh, nein Axis aber ich hab auch schon Negatives gehört.
@ Hateblaster: was hälst Du von den Federn und der Verbindung der Beateraufnahme zur Maschine ? Federn sollen angebl. der größte Rotz sein und die Aufnahme soll sich ständig lösen, bzw. nach 5 Minuten reintreten alles andere als grade sein.
So ein Erfahrungsbericht wär schon hilfreich bei der Entscheidung sooo viele Scheine über den Tresen zu schieben.
die federn sind klasse. mittlere einstellung gibt ihnen genug rebound und lässt sie trotzdem weich (morgen werd ich das ding zusammen mit meinem lehrer mal perfekt einstellen)
beateraufnahme... da löst sich gar nix. und ich hab bis jetzt etwa 5 - 6 stunden reingetreten!
wenn du die wahl zwischen yamaha und axis hast und dir der höhere preis nichts ausmacht... bestell dir ne axis bei thomann und teste sie an. wenn sie dir gefällt, behalten, wenn nicht wieder zurück.
mir gefällt sie (nein, ich liebe das teil) und ich würde das nicht für ne yamaha hergeben.
PS: yamaha soll öfters mal spiel haben an irgendwelchen nieten. an den yamahas die ich unter den füßen hatte hab ich favon aber nix bemerkt. die yamahas sind ihr geld wert - die axis aber auch.
bedingt durch meine musikschule stand ich das erste mal nach ca. nem viertel bis halben jahr auf der bühne und durfte "this is how you reminde me" von nickelback trommeln.
es ist nicht live bumb... raab hat doch selbst gesagt "bei der aufnahme hat helge in der pause my way mit lindenberg (wars doch, oder?ich verwechsel sowas immer) stimme gesungen."
herb spielt da, ich habs gestern in der vorschau gesehen! anschauen!
ich lauf hin und hau drauf. erst etwas zaghafter, dann immer ein bisschen stärker. dann noch rolls usw. will ja das verhalten bei unterschiedlichen lautstärken usw. kennenlernen. soll ja immer klingen
ja, so hab ichs gemeint siehe post drüber
bzw. wenn es um einen definierten stockschlag geht würde ich ihn als "heraushörbar", also deutlich beschreiben. (im gegensatz zum wash außenrum)
aber bei definiert bin ich mir so nicht ganz sicher.
ZitatOriginal von Manuel
Pitch ist doch eigentlich die Tonhöhe, oder? Vielleicht ist damit auch gemeint, über was für ein Tonhöhenspektrum das Becken verfügt (Vergleich Pitch am Plattenspieler..) - ist mir aber auch noch nie untergekommen.
natürlich hast du rech. hört nicht auf mich.
@ ludwig: kurz und knackig war in anführungszeichen soll einfach nur kurz heißen
klingt cool. gefällt mir sehr gut. drumming auch. ICH WILL MEHR!
aber kann es sein dass der sound der aufnahme etwas stumpf ist?
edit: das bezog sich aufs erste lied. das zweite is irgendwie nicht ganz so cool. aber growlen ist schonmal ein guter anfang
chick ist beim hihat der stickschlag. (bzw. nenn ich auch das "tretgeräusch" chick.)
ansprache ist afaik wie schnell nach dem schlag ein becken seine höchste lautstärke und sein höchstes frequenzspektrum entwickelt hat (große dicke becken brauchen etwas länger)
verwaschen klingen becken wenn sie zusätzlich zum hauptton noch viele andere klingende frequenzen haben
dunkel und hell beschreibt die klanghöhe.
definiert ist "kurz und knackig"
pitch müsste lautstärke sein.
so verstehe ich diese attribute zumindest.
ZitatOriginal von rockabilly1
Trittplatte gecrasht? Wie geht das denn?Hör ich das erstemal. Ich hab auch schon viel zerammelt! Das ist allersdings noch nie passiert. Das klingt verdächtig nach Materialfehler! -> Gewährleistungsgarantiefall (bis 2 Jahre nach Kauf).
passiert wohl bei dw 5000 öfter... abnutzungserscheinungen
kriegst bei ebay bestimmt gebrauchte fumas billiger als die neu platte, würd ich machen
ZitatOriginal von Rockstar
Gibt es die Theorie wirklich ( blöde Frage) (Sig) ?
ot: eine theorie, hinter der in klammern "douglas adams" steht solltest du nicht zu ernst nehmen (per anhalter durch die galaxis...)
suche soll helfen
http://www.drummerforum.de/for…readid=3222&hilight=cajon
der zum beispiel, da müsste irgendwo ne anleitung drin sein wenn ich mich recht erinnere!
ZitatOriginal von NikoWanze
Der Rechner müsste nur meine ich eine ziemlich hohe Upload-Rate haben. Denn bei mehr als drei oder vier Zuhörern müssen ja sehr viele Daten versendet werden, dazu dürfte eine normale DSL-Upload-Leitung mit 256kb/s nicht ausreichen.
das reicht soweit ich weiß für 16 zuhörer.
ZitatOriginal von Jölle
klasse idee, jedoch glaube ich, dass das einfach zuviel aufwand sein wird.
bedingt, soweit ich weiß braucht nur einer nen pc der immer läuft auf dem n shoutcast installiert ist! und ne playlist.
necrophagist - stabwound
*frickel frickel*
danke an hateblaster! geile band!