sis sräd is bäk ap ägän!
Beiträge von EyE][oRe
-
-
da gehen ganz normale pedale. alles ganz normal.
nur: wenn du meshheads spielst keine filzbeater verwenden, sondern gummi oder holz!edit: und wenn du das roland kd7 oder wie das heißt spielst brauchst du diese "nach unten ablenk beater"
-
hat paiste keinen dicken becken im angebot? (rude z.b.. denke mal die halten was...)
hat meinl keine stabilen becken im angebot?
ufip?deine argumentation is n bissl low...
-
der hat entweder geschleuder oder ne streuung wie ne shotgun :[
-
-
-
-
der is auch beim ps3 dabei.
wenn ich mich richtig an den thread erinnere in dem ich mich durch unwissen zu meinem eigenen bd fell blamiert habe hat das powerstroke 3 nur nen eingebauten dämpfungsring, das ps4 is auch noch doppellagig.
bin aber nicht mehr ganz sicher.
edit: mein aufsatz wurde zu spät abgegeben. 6.
-
gus - tav
gus - gus - tav
gus - tav
gus - gus - taveines morgens eines morgens bin ich aufgewacht, noch lange bevor der wecker gekracht HAT!
gus - tav
gus - gus - tavsoll heißen: rein da.
-
hoch die tass... äh, den thread! auf dass es auch der letzte baden württemberger hier im forum lese und vorbeikomme!
-
edit: sind tabs. geht aber auch wenn du mit verschiedenen buchstaben zurecht kommst.
edit2: ok, es gibt kein nargaroth. aber bestimmt genug anderes!
-
-
Ja, ich war also in dem neuen shop. sehr schön gemacht, nette sets da stehen (könnten ein paar mehr sein, bzw unterschiedlichere aber was nicht ist kann ja noch werden.) becken auch in ordnung, die menge wird auch da bald erhöht, da die zildschns wohl lieferschwierigkeiten hatten (genau wie yamaha).
Sets die spielbereit dastanden:
- pearl export (~2)
- tama rockstar (1)
- ein pdp
- sonor 3003
(ich glaube ich habe eines vergessen... scarlet weiß bestimmt mehr)becken gabs:
- meinl (mcs, classics, byzanze)
- sabian (aax, hhx evo)
- paiste (2002, sig, 802)
und ein gebrauchtes zildschn a cutsom rideauch die verkäufer alle sehr nett (nicht wie im drums only...), sympathisch und gut drauf ^^.
wie gesagt, einige marken konnten noch nicht liefern und kommen (wie mir von einem der dort ansässigen erkäufer gesgat wurde) in den nächsten monaten dazu.
zum Unterricht:
wow, ich will auf den sets spielen :[
pearl masters drums mit eliminators und session irgendwas mit powershiftern. dazu sabian handhammered, hhx, aax. (wer zuhause ein gutes set hat soll auch in der drum schule auf nem guten spielen)
ich habe mir das konzept erklären lassen:
verschiedene lehrer und preisstufen für verschiedene "levels" der schüler.
dazu noch aufnahmemöglichkeiten für schnelles erkennen von fehlern usw.
teilweise feste "lehrpläne", die aber immer hin und her geschoben und ausgewechselt werden können, je nach bedarf.alles in allem ein sehr guter shop mit netten leuten und interessantes konzept bei der schule, über das ich vielleicht bald mehr schreiben kann (ein freund von mir der dabei war will dort schlagzeugunterricht nehmen)
ich werde nochmal editieren falls mir noch was einfällt.
hoffe das ich den laden ganz gut präsentiert habe, falls was fehlt oder wenn ihr noch was wissen wollt => fragen.
-
Zitat
Original von rapid
> da find ich die originalen roland oder die mige pads besser.
Warum? Was ist denn an denen sooo anderst?optisch find ich die besser... aus genau den optischen gründen die nullinger schrieb. und weil die hier so tief sind... sehen dadurch irgendwie komisch aus.
edit: bzw vllt sind die gar nicht so tief, sehen aber aufgrund des fehlenden unteren spannreifens so aus.
-
oder man denkt anders rum und spannt die federn bretthart, weil man so kleinere bewegungen machen muss... (rebound bewegt den beater dann fast von allein)
-
da find ich die originalen roland oder die mige pads besser.
die becken sehen aber cool aus wenn sie in der normalen farbe sind. dummerweise gibts keine vh hihat von hart dynamics -
Zitat
Original von scarlet_fade
Vielleicht bietet sich ja auch das hier an:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11551werde vorbeikommen... mit mindestens 1 kumpel.
-
geigen.
ne, die glieder müssten doch entweder durch schrauben oder nieten verbunden sein, oder? denke mal rausschrauben/ziehen...
-
der alte elternsatz:
"spiel leise mein junge, schwerer ist es leise zu spielen!"
alles blödsinn, spiel mal nen super schnellen blastbeat richtig reingehaun. dann weißt du was schwer is
scnr...
-
hmm ich würde das fell stärker spannen oder die federn. das fell würde ich mittelstark spannen, die federn etwas härter (kannst ja auch stück für stück probieren).
das sollte eigentlich mehr rebound geben, tuts zumindest bei mir.