hmm, die trommelfelle hat der untz in der höhle erfunden... damals bestanden sie noch aus reh oder ähnlichem.
die becken haben entweder die türken oder die chinesen erfunden nehme ich an... deshalb "china" und die anderen "türkischen" becken.
hmm, die trommelfelle hat der untz in der höhle erfunden... damals bestanden sie noch aus reh oder ähnlichem.
die becken haben entweder die türken oder die chinesen erfunden nehme ich an... deshalb "china" und die anderen "türkischen" becken.
kauf die die dir vom spielgeühl her besser gefallen. joey kriegt auch nicht mehr geld wenn du einen seiner signature sticks kaufst.
...weil er länge und dicke eines 7a hat. aber er ist schwerer.
btw: die 5a aheads sind leichter wie die spugs. hab im drums only so ziemlich alle aheads getestet ~~
ZitatOriginal von Bread.Fan
Spüg = 7A
der spug is vom gewicht her niemals 7a. ich hab hier promark 5a neben den spugs liegen, und die spugs sind mindestens gleich.
die spugs sind zumindest schwerer. die jjs sind sehr leicht, die spug liegen etwas über den vic firth 5a
ZitatOriginal von Scouns
und @ eye: den stil nennt man melodic death metal
das is auch melodic death metal? wow... weit gefächerter stil..
hmm, man könnte den thread, da ja wohl jeder weiß wie scheisse 302er klingen, doch in "eure größte becken enttäuschung" umbenennen.
winrar. easy.
hmm, mal die schlagzeug kritik die du ja schon selbst getätigt hast:
Bassdrum rbaucht mehr bass
schnarre weiß ich nicht was man aufdrehen sollte, aber sie ist wirklich lasch
crash lauter, soll ja n akzent sein.
zu den liedern:
nicht ganz mein stil, aber in ordnung. die gitarren klingen meiner meinung nach zu lasch, könnten etwas tiefer und verzerrter sein.
wie nennt man den musikstil überhaupt?
die garantie auf schlagzeugstöcke ist vom hersteller abhängig.
bei ahead ist sie 60 tage.
ZitatOriginal von Kupfer
...also nachdem der Mantel von den Sticks abgegangen war und ich weiter gespielt habe...
nie, niemals weiterspielen wenn der mantel schon abfällt!
1. gefährdet man so, wie schon gesagt, die becken (aluminium ist "etwas" härter als das plastik
2. gehen dann auch die sticks kaputt.
bei rimshots gehen die übrigens nur kaputt wenn ziemlich nahe an der rimshotstelle luftblasen im material sind.
leise üben ~~
werde mir für meine 10" schnarr n meshhead holen, dann kann ich das statt nem übungspad nutzen.
ich weiß zwar nicht ob das ein scherz auf kosten der linuxbenutzer hier is, aber dein zweiter link geht zu microsoft?
edit: sry... das hab ich beim lesen des links übersehen...
warum führen 2 https zu microsoft? VERSCHWÖRUNG!
weitere angebote bei amazon sind immer ne gute quelle für cds díe es bei amazon nicht oder nur unter langen lieferzeiten gibt.
is das son edrum rack wies beim td6 bei is?
weil ich finde dass die nicht sooo stabil aussehen... vllt sind die toms etwas viel für so rack...
is 18"... er hat falsch gemessen ~~
naja, da steht ja nicht viel zu den LU sigs ~~
ich hab die LU sigs angetestet und finde sie einfach viel zu schwer. kannst auch nen baum ausreißen und damit aufs fell kloppen. das schwerste das ich empfehlen kann sind die ahead rocks, die sind schon prügel ohne ende, aber trotzdem noch "haltbar".
meine spezielle empfehlung: ahead spug signature. die dinger liegen zwischen 5a und 5b und haben, wegen den runden tips, sau viel rebound. hab meine seit anfang november, also 3 monate, und muss die hülsen noch nicht ansatzweise wechseln.
wegen der hihat: bald kommt auch in deutschland die vh11 hihat raus die auch am td 10 funktioniert. dann isses DIE alternative zum td20!
in den kleinanzeigen verkauft jemand ein masterworks in
10 12 13 14 16
ka wer, is mir nur aufgefallen. 1950 euro. vlt is das ja was.
ich denke er meint dass er keine pads drauf braucht weil er genug zuhause hat und obs sowas wie das spd s ohne den festen pads gibt.
ich sag spontan mal: mir ist keines bekannt.
edit: ok, da könnte matz recht haben. ich kenn sowas trotzdem nicht.
edit2: matz, es heißt "spontan mal", nicht "mal spontan"
ZitatOriginal von el_blondo
Danke für die Schelte - hat geholfen!
Prost!!!
einsicht ist der erste weg zur besserung.
*bierhol*
prost!