lol, sehr geil!
Beiträge von EyE][oRe
-
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6617&item=3762617964&rd=1
männergrößen @ its best...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6620&item=3761927305&rd=1
ich hätte aber gerne alles ganz, und nicht nur ein stück davon
hat jemand den (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6620&item=3762719583&rd=1) 2füßigen yamaha hihat dinger und wenn ja wie is der?
-
kein problem, man kann sogar ne hand in flüssigen stickstoff stecken ohne dass sie abfriert. sollte man aber tunlichst nach unter 10 sekunden wieder rausnehmen.
-
wenn ne lange pause zwischen den bd schläge is entspannt hinten, bei schnellem spiel, z.b. db, einfach wegen meiner dauernden schlagbewegungen so 1-2 cm höchstens weg. aber aufm fell halte ich den schlegel nie.
-
sport = mord. naja, hat nen vorteil: diese woche wahrscheinlich statt 4 nur 2 stunden mittagschule, da ich nicht in sport gehen werde
-
na dann alles gute viech.
ich hab grad übrigens auch schmerzen in der kniekehle. kommt bei mir wahrscheinlich vom schul volleyball...
-
von dem hat mir mein vater mal erzählt... schon lustig irgendwie... nur mit einer hand drummern... ich glaub da würd ichs aufgeben -.-
-
Zitat
Original von pay
ich wüsste auch gern ob man sich beim 2. angebot auch ne hihat mitnehmen kann. also haltet uns hier aufem laufenden biddenein. wenn du ne hihat oder n becken ab 15" kaufst kriegst du ein becken bis 15" hinzu. da beim kaufen die rede vom hihat ist, beim zukriegen aber nicht heißt das dass man keine hihat kriegt. ausserdem hab ich meinen lieblingshändler gefragt. den da =>
-
Zitat
Original von 00Schneider
Und? Deren Konzepte haben eigentlich jetzt so direkt gesehen eher nix miteinander zu tun. Deine Aussage "wenn sowas wie carbo, dann ahead" ist deshalb ziemlich sinnfrei.ich denke die haben ziemlich viel miteinander zu tun:
- metal sticks (hauptsache)
- ähnliches "griffgefühl"
- ähnliche gewichte
- gleiches prinzip (stick hält x mal so lange wie holz)aber wenn du meinst hast du eben recht.
-
Zitat
Original von 00Schneider
Kennst du überhaupt Carbosticks?ja. mal angespielt. fand ich vom gefühl her nicht so gut wie aheads. is halt geschmackssache und obige aussage war auch auf meinen geschmack bezogen.
-
Zitat
Original von deVante
vader abraham nicht zu vergessen ...sagt ja wo kommt ihr denn her? - aus schlumpfhausen bitte sehr!
-
hmm, wenn sowas wie carbo, dann ahead. meine rock (!) sind mir zwar inzwischen zu schwer, haben aber nen dermaßen geilen rebound, dass ich am überlegen bin mir 5a zu kaufen. und erzählt mir nicht die machen becken kaputt!
PS: ich weiß, gleich sagt jemand "die machen becken kaputt." haha, wie lustig.
-
ich für meinen teil hab vic firth 5a in letzter zeit nur durchgehauen. in einem monat 6 päärchen heißt schon was. jetzt spiel ich father 5a und ein paar schon 1 monat bis n kumpel einen kaputtgehaun hat. aber der hat immer beim standtom spielen den stick von unten gegen das ride gehaun, also kein wunder...
-
auf http://www.jack-slater.de gibts n paar lieder zum dl, der spielt auch oft blastbeats.
das is auf jedenfall um einiges besseres DM wie das in dem link oben.
-
Zitat
Original von Hochi
Ist sowas überhaupt zu fassen?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3758564050
man erkläre mir bitte was daran nicht zu fassen ist? zu teuer/zu billig?
-
is ja rofl... mir wurde geschrieben und gesagt der zoll betrage für schlaginstrumente auch nur 1%
-
nene, als erstes kommt zoll, das is 1%, dann kommt von der gesamten summe einfuhrsteuer. da ich keinen bock auf komplizierte rechnungen hatte hab ich einfach mit 20% gerechnet und freue mich wenn auf der rechnung dann doch noch 5 € weniger stehen
-
MP selbst motzen erstmal schön rum, aber haben wohl schon ein paar axis genommen.
das mit dem strafzoll kann inzwischen sein, mir wurde da vom zollamt nichts gesagt.
edit: usa gewährleistung weiß ich nicht mehr sicher, aber ich glaube es war 2 jahre garantie von axis percussion.
-
ähm, ich glaube dass die garantie auch bei nem amerika kauf vorhanden ist. besonders weil musik produktiv offizieller deutscher axis verkaufsstandort ist kann man die bestimmt einfach bei musik produktiv zurückgeben/reparieren lassen. stand in irgendnem anderen forum...
edith: mit zoll ~ 400 €uronen so 405 oder sowas sagte meine rechnung aus
aber ich kanns ja nochmal schnell rechnen:
370 USD = 296 € (können auch 380 USD gewesen sein, aber das tut ja nichts zur sache)
+ 59 USD Versand = 47 €
296 + 47 = 343 €
x 1,2 (1% zoll und danach 17% einfuhrsteuer zähl ich einfach als 20%)
=> 412 €
das sind die kosten.
-
wenn man die windowstreiber nimmt funktioniert die karte gar nicht. ich hab glaub ich 3 tage gebraucht nur um ne blöde soundkarte zum laufen zu bringen. hab dann einfach windows neu installiert. wenn du die normalen spundkartentreiber drauf hast nimm die windows cd und mach "installation reparieren". dann werden alle treiber entfernt und durch die install treiber ersetzt.