Beiträge von Claus


    Über die Serie und den Kaufpreis konnte er mir nichts sagen


    und was erwartest du jetzt?
    schau doch mal auf die badges, mach mal ein foto oder schau im sonormuseum.
    ohne etwas genauer details kann ich dir da keinen sinnvollen rat geben. außer: ich finde es seltsam, dass jemand nach 8 jahren nicht mehr weiß, was ein schlagzeug mal gekostet hat. ich könnte dir heut noch sagen, was ich vor über 10 jahren für mein erstes set bezahlt habe ... und das würde mich etwas (!) vorsichtig werden lassen :S

    hast du nette nachbarn?
    trittschall ist und bleibt bei e-drums thema ...


    ich würde nach möglichkeit einen guten proberaum scuhen, naja, wirst aber deine gründe haben ... von daher würd ich mal über meshheads, trigger und modul nachdenken.


    gruß claus

    wollte nur nochmal bestätigen, dass das update durchgeführt werden kann, ohne das presets oder sounds/samples verloren gehen.
    das importieren von samples klappt problemlos mit der hier geposteten version.
    hab dank df!!!


    edit: bei mir hat sich nach versions-update ein "schönheitsproblem" ergeben. nix wildes, hab´s mal hier (371) gepostet.

    Alex Bisch beim Drumstudio


    Super Typ, würde da mal nachfragen.
    Ist ein absolut sympathischer Pro, der immer wieder etwas neues aus dem Ärmchen schüttelt und dich als Schüler herausfordert.
    Ich bin schon etliche Jahre bei ihm und lern immer wieder dazu.
    Absolute Empfehlung.

    bemüh die suche, da gibt es jede menge beschreibungen, die dir weiterhelfen.
    kurz: overhead/mikros wie du willst, es dir leisten kannst, .../mischpult/norebook.
    gruß claus

    ich bin total angetan von den teilen.
    halten bei mir länger als die lange davor gspielten vic firth sticks und der dritte stick macht in meinen augen das preis-/leistungsverhältnis super.
    die köpfe hab ich noch nicht zum splittern gebracht, brechen tun sie aber trotzdem ... irgendwann ;)

    doch, doch ... das steht im anhang, s. 117.
    dort steht unter punkt 4: "Kopieren Sie den Ordner "FCTRY" der CD in den Ordner "ROLAND" auf der CompactFlash-Karte."
    ABER: der ordner hat gerade mal 13mb, da können doch die samples einfach nicht dabei sein ?/
    ich hab jetzt schiss, dass ich mir die neue version draufpack und nachher keine samples mehr drauf hab, das wäre halt nur suboptimal ...

    hallo,
    habe auch das problem mit der v1.11 und dem rauschen ...
    ich hab die v1.12 runtergeladen und habe jezt vor, das update durchzuführen.
    allerdings habe ich gerade etwas sorgen ... wie ist das, sind die werksseitigen samples dann alle futsch???
    ich kann die spd-s cd auch irgendwie nicht korrekt auslesen. der explorer zeigt mir zwar über 500mb an, wenn ich die samples aber suche, finde ich nichts ... sind die irgendwo versteckt?
    oder klappt das alles, wenn ich den FCTRY-ordner auf die cf-card packe???
    gruß claus

    so, ich hab das gebracuhte spd-s besorgt, bin soweit auch zufrieden und hab schon ein wenig rumgespielt.
    alle funktionen (z.b. die effekte) habe ich noch nicht ausgetestet, aber spaß hatte ich schon zu genüge.


    hier meine frage zum IMPORTIEREN VON DATEIEN ÜBER DIE CF-SPEICHERKARTE:
    wenn ich am rechner ein sample fertig mache und es dann über die file-import-funktion des spd-s bearbeiten möchte, habe ich keine probleme. ich kann das sample importieren und abspielen. dabei tritt aber ein fehler (?) auf: ich höre nicht das sample, sondern nur ein rauschen. dieses rauschen hat die länge des samples, aber gibt nicht den klang wieder. das problem bleibt bestehen, egal ob ich das sample als aiff oder als wave speicher. bei der "formatierung" des samples habe ich mich eigentlich an die spd-s-vorgaben (44,1 - 16bit) gehalten. ich hab schon die verschiedenen grade-einstellungen (standart und fine) getestet, das ergebnis war identisch. dann dachte ich, es würde einen unterschied machen, ob ich das sample auf den interen- oder den kartenspeicher importiere, aber auch hier hat sich nichts verändert.
    dann hatte ich mal gelesen, dass es an der version des spd-s liegen könnte, ich hab aber die v1.11, also auch fehlanzeige ...
    ich bin mir sicher, ich überseh einfach eine kleinigkeit, hab aber keine ahnung, was das sein könnte.
    vielleicht kann mir auch jemand ein sample zur verfügung stellen, dass schon ins spd-s erfolgreich importiert wurde?!?
    HILFE!!!


    vielen dank!
    claus

    da kommt noch eine halteplatte und eine cf-karte mit, ansonsten nix, was nicht auch im paket gewesen wäre.
    pad´s und trigger fliegen hier genug rum, da muss ich nichts kaufen ... von daher fällt das nicht groß ins gewicht.
    50€ sind auf der anderen seite nicht die welt, wenn das gebrauchte gerät dann aber innerhalb der kommenden 2 jahre einen fehler aufweist, dann ...
    mal sehen, vielleicht macht er ja noch etwas mit dem preis?

    so sieht das ding aus:



    gibt´s meinungen zu den verfärbungen???


    hab in paderborn angerufen ;)
    und dem verkäufer auch mal die neuen infos gemailt, bin gespannt, wie der reagiert.
    vielen dank für den tipp!

    zur Information, zur Zeit gibt es das SPDS bei Musik Aktiv in Paderborn für 399€.


    der preis ist natürlich super, da lohnt der gebrauchtkauf ja schon fast nicht mehr. auf der hp finde ich das angebot leider nicht, ist das ein laden-angebot oder woher weißt du das? wäre wirklich interessant... vor allem aber auch die info, ob es sich um austellungsware, demoware, ... oder neuware handelt.

    ich nutzte mal den threat hier, um mich etwas sdp-s-schlau zu machen und eure erfahrungen in meine kaufentscheidung einfließen zu lassen.


    mir ist ein gebrauchtes spd-s angeboten worden, der preis ist recht fair (glaube ich). dafür ist es aber schon knapp 2 jahre alt, mit garantie ist also fast nix und die pads haben starke verfärbungen, sind "ergraut". der verkäufer versichert mir aber recht glaubhaft, das teil nur etwa 10h in gebrauch gehabt zu haben und zum teil nur mit den händen gespielt zu haben. außerdem garantiert er mir (das rechtfertigt aber halt keinen garantieanspruch ...), dass das teil funktioniert. der preis sind etwa 70% des neupreises ...


    jetzt meine fragen:
    haben sich eure pads verfärbt oder lässt das eher auf einen starken gebrauch schließen? oder darauf, dass das teil in der sonne geparkt wurde ...
    ist der preis in anbetracht der so gut wie abgelaufenen garantie gerechtfertigt?


    danke!!!

    da ist was dran...


    lefima und majestic bieten meines wissens auch andere finishes an. kannst ja da auch mal nachschaun. allerdings befürchte ich, dass du da in einen anderen preislichen rahmen kommst.
    ich war damals mit der lefima bd sehr zufrieden und hab sie nur aus platzgründen abgegeben (und, weil ich noch eine größere bd hab).


    gruß claus


    edit: lefima bietet sogar einen "fabrik-outlet" an, vielleicht ist ja auch da etwas für dich dabei.

    bd-anker sollte auch seinen diest erfüllen ... gibt´s für 11€ bzw. 14€ beim stegner.
    ich hab auch schon große (28 & 32) bd´s mit kleinen mini-füßchen gespielt. da blätterst du am besten mal durch meinen galerieeintrag, da sind die irgendwo drin. die stammen von einer lefima concert-bd und haben die dicke berta immer gut gehalten. die 28er hab ich vor einiger zeit einem proberaumnachbarn verkauft und der hat einfach bd-füße angeschraubt, klappt auch problemlos.


    hast also eine menge möglichkeiten:
    a) ohne alles, vielleicht klappts - teste das doch, wenn es nicht klappt kannst du immer noch nach einer lösung suchen.
    b) normale bd-beine anschrauben. dürfte keine großen probleme schaffen.
    c) bd-anker, die günstigere alternative, sollte auch funktionieren oder
    d) mini-füßchen suchen, klappt, das kann ich bestätigen.


    kleiner off-tpoic-tipp: ich würd beim kauf der bd nicht (nur) nach der farbe gehen ... da gibt´s wichtigere kriterien :rolleyes:


    gruß claus