wenn das teil wirklich unter 2t€ kosten wird, dann ist es mit seinen editiermöglichkeiten absolut heiß.
natürlich ist es ärgerlich, keinen genauen liefertermin zu kennen, aber ich muss eh noch was sparen
Beiträge von Claus
-
-
du brauchst entweder ein e-drum-modul oder ein trigger to midi modul. das modul hat den vorteil, dass du es auch als stand-alone einsetzen kannst.
die pc lösung ist die teurere lösung (bedenke die kosten für eine gute soundkarte und die software). mit 600e stoßt du recht schnell an grenzen ...
such hier mal nach dfh und/oder bfd, da kannst du eine menge lesen.tipp: e-drum-modul kaufen, damit rumspielen, das teil ausreizen und dann ggf. nach und nach das zeugs kaufen, das du brauchst, um sounds vom rechner abzufeuern.
gruß claus
-
dein rechner sollte reichen.
du brauchst (vom rechner zu den sticks):
- eine entsprechende software (z.b.: bfd, dfh, battery, ... ggf. ein prog, mit dem du das ganze auch noch aufnehmen kannst)
- ein midi-modul bzw. eine soundkarte, die midi-fähig ist
- ein drummodul (trigger to midi haben die eigentlich alle) oder einen trigger to midi-converter
- e-drum-pads oder trigger, die du an dein a-set hängst
bei a-set sollte es dann so funktionieren, dass du auf dein fell schlägst, der trigger ein signal an das e-drum-modul oder das trigger to midi-modul weiterleitet. von da aus geht es in eine soundkarte oder ein midi-modul (z.b. midi-usb) und damit steuerst du eine software an. beim e-drum läufts analog.
hoffe, das ist keine auflistung an dingen, die schon klar waren. ansonsten spezifizier doch einfach deine frage etwas.
gruß claus -
der sound kommt je eh vom modul.
nene, darum geht´s mir nicht. dann würd ich mesh-heads benutzen. ich will über´s drumset einen sampler bzw. synth anspielen ...
den sound vom modul nutze ich eigentlich nicht ... -
vielen dank für die antworten, werde gleich mal in den raum düsen und alles austesten.
ich liebe das forum, wo findet man sonst so schnell kompetente hilfe!?!
gruß claus -
besonders beim floortom. ich hab´s angeschlossen an den eingang tom4.
das a-felle ist mittel - tief gestimmt. wenn ich sounds abfeure (über das gleiche tom), dann entstehen fehltrigger, sprich es kommt nicht nur einmal, sondern halt mehrmals.
gruß claus -
hallo zusammen,
ich habe vom kollegen psycho ein set ddrum pro trigger bekommen und schließe die teile an mein dtx v2.0. (ich nutze ein a-set mit normalen fellen.)
ohne an irdendwelchen settings rumzuspielen, bin ich generell schon zufrieden mit den trigger-eigenschaften. wären da nicht die gelegentlichen "fehl-trigger".
die beschreibungen in der anleitung sind etwas "yamaha-lastig" ... vielleicht hat ja jemand von euch schon mit der gleichen/einer ähnlichen konstellation experimentiert und sehr gute ergebnisse erlangt!?!
gibt´s außer den unten aufgeführten einstllmöglichkeiten noch etwas? kennt da jemand tricks???vielen dank!!!
hier noch (zur info/belustigung/was auch immer/ ...) die yamaha-angaben:
Pad1/Pad2: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein zusätzliches Pad angeschlossen haben. Wählen Sie die Reaktionszeit für jedes angeschlossene Pad. Pad2 reagiert schneller als Pad1.
Snare: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Yamaha DT10 an einer Snare angebracht haben.
Hi Tom: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Yamaha DT10 oder DT20 an einem Tomtom (einer kleineren Hängetrommel) angebracht haben.
Lo Tom: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Yamaha DT10 oder DT20 an einer Standtom (einer großen Standtrommel) angebracht haben.
Kick1/Kick2: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Yamaha DT 10 an einer Kickdrum (Basstrommel) angebracht haben. Kick2 reagiert schneller als Kick1.
DT10 und DT20 sind Drum-Trigger-Sensoren. Siehe Seite 11. -
Wie memist du das?
nun ja, die gitarre und der gesang kamen aus dem mikro ... und nicht aus der pa
-
ich hab da auch schon einiges erlebt ... das härteste war aber das mainsignal der pa auf den drummikros. da hab ich mir keine sorgen mehr über "ganz-ok-gestimmte" trommeln gemacht. keine ahnung, was der typ konsumiert hatte
ansonsten hab ich die erfahrung gemacht, dass meist der pa-sound recht ok war, der sound auf der bühne aber ein großes problem gewesen ist. ich frag da aber nicht mehr 3 nach, ich kenn unsere songs und die gehen notfalls auch im "blindflug", naja "taubflug" wäre wohl angebrachter. generell seh ich da aber schon ein großes problem, vor allem wenn man job-mäßig mit musik unterwegs ist. in diesem fall steht bei mir - was den sound angeht - der mischer an platz 1. der holt nämlich, wenn er es kann - und sonst hat er hintem pult aktiv nichts zu suchen - aus den meisten anlagen einen ordentlichen sound raus, egal ob die anlage und das zur verfügung stehende equipment zu groß/gut, richtig oder zu klein/schlecht ist. auf einem professionellem level sollten qualitativ gute und gut gestimmte instrumente selbstverständlich sein - und damit verbunden auch die fähigkeit diese ordentlich bedienen zu können. -
hey claus, lies dir mal den fred durch, genau DARUM gehts hier, um einen kopfhoerervorverstaerker von behringer
na ist doch toll. ich mein diesen hier. jetzt sind´s schon zwei. wahnsinn.
-
sonor desginer ... sieht scheisse aus.
musste mal bei ebay schaun, da ist immer wieder eine drin.
mapex bietet sowas beim orion an. mein ich.
gibt´s auf jeden fall. -
wenn´s nur darum geht, 2 signale auf den in-ear-monitor zu legen, dann kannst du auch einen kopfhörerverstärker nutzen.
ich benutz einen älteren von behringer, der bietet die möglichkeit auf jeden kanal ein seperates signal beizumischen.
tuts bei mir -
nochmals danke für die resonanz.
ich les gern mal kritische stimmen. lob natürlich auch.wir sind mit dem mix und dem sound zufrieden. ich will das nicht auf die mp3-kompression oder irgendetwas anderes schieben, fakt ist aber, dass es klar hörbare unterschiede zwischen der original-file, die dann veröffentlicht wird, und der myspace-mp3 gibt. die original datei ist deutlich runder und ausgewogener. von daher: seid da großzügig
abgesehen davon gefällt mir persönlich (und dem rest der bande) der drumsound, wie der restliche sound gut. ich find´s aber total spannend eure meinungen dazu zu lesen. gerade den drumsound finde ich total passend zur restlichen musik. der martin ist bekannt für seinen drumsound - ich im speziellen fühl mich bei ihm soundmäßig sehr gut aufgehoben und würde jederzeit wieder zu ihm gehen. keine ahnung, vielleicht ist es auch geschmackssache.
maxPhil: albini mag ich vom drumsound auch sehr, der ist aber mittlerweile (leider) recht teuer geworden. früher schrieb der gute ja mal, dass er seine preise den bands anpassen würde. ich weiß z.b. auch davon, dass er nach einer shellac tour ein paar tage in d´land drangehangen hat und hier mit bands produziert hat. aber die preise, die man jetzt auf seiner hp findet, die können wir uns nicht leisten
pbu: es gibt auch noch einen hip-hoper, einige firmen, einen schrifttypen und ne menge dinge/firmen/organisationen/ ... mehr, die den gleichen namen tragen. wir hatten kurzfristig überlegt, ob der name zu problemen führen könnte, sind dann aber dabei geblieben. uns hat er zugesagt und das war das entscheidende argument. bis dato hat sich aber niemand wegen namensrechten oder so etwas gemeldet und ich bezweifle, dass sich das ändern wird
gruß claus
-
danke für die resonanz.
aufgenommen haben wir im gernhart-studio in siegburg.
der gesang ist gedoppelt, aber das ist ja eigentlich nix besonderes
die qualität der mp3´s bei myspace ist natürlich schlechter als die original-version. 96 (?) khz sind halt recht wenig ...Der Mix matscht etwas, ist nicht differenziert genug. Und der Liederauswahl scheint es an Abwechslung zu fehlen. Ich vermute aber, dass sich das Gefühl legt, wenn man die Lieder ein paar mal öfter gehört hat.
wir haben auf recht vielen verschiedenen monitoren und anlagen gegengehört, da war alles ok. komisch ...
zur liederauswahl: öfter reinhören ist genau das richtige, um sich dran zu gewöhnenwie das album erscheinen wird ist noch nicht ganz raus. wir sind gerade auf labelsuche. mal schaun, was sich ergibt.
gruß claus
-
-
neuer name (wenn überhaupt), altes spiel.
ich versteh´s nicht.
ob der gute mann tatsächlich davon ausgeht, dass jemand zu diesen preisen kauft??? -
ist halt fraglich ob noch zoll dazukommt ?!?
-
keine meinung von niemandem???
hat´s euch die sprache verschlagen ??? -
auf unserer myspace-seite haben wir 4 songs von unserem noch nicht veröffentlichtem album eingestellt. hört mal rein.
bin gespannt wie sie euch gefallen.
wer fragen zur aufnahme hat ... ich beantworte sie es so gut ich kann.
gruß claus
-
hab ein passendes (!) 16er floortom für mein dw-set angeboten bekommen.
der zustand zieht recht ordnetlich aus, keine großen macken oder so ... das teil ist genauso alt wie mein set, ca. von 2003.
was würdet ihr dafür noch hinlegen.
gruß claus