@ Niles: was meinst Du mit Yamaha-Hype. Was habe ich verpasst?
BtW: hat jemand schonmal ein Beech Custom mit kurzen Kesseln (also z.B. 12x8) gesehen?
Angeblich gab es diese Größen, begegnet sind sie mir noch nie.
@ Niles: was meinst Du mit Yamaha-Hype. Was habe ich verpasst?
BtW: hat jemand schonmal ein Beech Custom mit kurzen Kesseln (also z.B. 12x8) gesehen?
Angeblich gab es diese Größen, begegnet sind sie mir noch nie.
Wie redsnare schon schrieb, bieten die Magazine "Sticks", "Drumheads" und "drums & percussion" immer Playalongs an.
Bei den ersten beiden habe ich mal nachgesehen (findet man über deren Websiten), aber nichts zu Pocahontas gefunden.
Auch eine Suche mit "Drumtabs und Pocahontas" führte nicht zum ERfolg, hier wären aber auch nur Noten, bzw. Tabs zu finden.
Reine Noten findet man zu verschiedenen Songs auch bei Jellynote, aber auch da gibt es nix.
Vielleicht hilft ja der Lehrer, die Noten rauszuschreiben.
Viel Spaß weiterhin für deinen Sohn.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß !!
wäre gern dabei gewesen, auch die Entfernung wäre zu schaffen, aber Schwiegerpapas Geburtstag wurde nicht verlegt.
Have fun!!
Geiles Set und cooler Typ.
Sowas ist also alles möglich (Sonderlackierungen, Sonderbecken) ![]()
Was mich wundert: Nicko sitzt so tief und das Set wirkt so unergonomisch, aber er ist es wohl so gewohnt.
Schade, dass er nichts am Set zeigt.
(ich weiß, es gibt andere Videos, hätte mich aber schon interessiert, wie das Set klingt).
Zum einen weil ich ein großer Yamaha Fan bin,
zum anderen weil die Kesselhardware der Yamaha gute Qualität hat.
Zudem ist das Grün viel schöner als das Schwarz.
Der Nächste wird Dir vermutlich das Sonor ans Herz legen ;-))
Ich würde das Yamaha nehmen.
Die Verlagsseite gibt auch nicht viel mehr her:
http://www.randomhouse.de/Buch/The-Drum-Thing/Deidre-OCallaghan/Prestel/e500682.rhd#\|info
Ich kaufe es vermutlich, dann kann ich eine Liste einstellen.
Wen es interessiert kann ja am Kiosk auch mal in den RS reinsehen.
Falls es Euch interessiert, im neuen Rolling Stone wurde dieses Buch vorgestellt:
Die höre ich gerade (als Album zum ersten Mal), und der Drumsound ist wirklich klasse.
Gerade lief "Don't break my heart again", das kannte ich noch (vermutlich aus dem Radio).
Wenn ich irgendwas liebe, dann, wenn "vergessene" Lieder plötzlich wieder im Radio oder sonstwo laufen.
Kommen vorbei wie ein alter Bekannter, den man lange nicht gesehen hat.
Die Fotos deuten darauf, ja.
Aber warum Volldeppen (wegen des Preises)?
Auch von meiner Seite alles Gute (wenn er es auch kaum lesen wird).
Wie hast Du da denn angefragt: per Mail?
Ich würde einfach mal anrufen, da hat man schneller eine Auskunft.
In irgendeiner Paiste-Liste stand mal was von 20% Aufpreis, wenn ich mich nicht irre.
Also insofern z.B. 16 Zoll 2002 xyxsuadupa Crash (ausgelaufen in 1997): Preis fürs aktuelle 2002 Crash in 16" + 20%
Hilft Dir bei einem Splash aus ner Serie, wo es kein Splash gibt auch nicht viel weiter, oder?
Ne, Du bist nicht blind, ich hatte auch rein geguckt, da stand nur gegen Gebot.
Also, auf einer anderen Messe in FFM (auch 4 Tage) habe ich 214 Euro/qm bezahlt.
Dazu kommen natürlich noch Nebenkosten und der Messestand.
Es leppert sich.
Bei der Sticks findet man das auf der Website über Artikelsuche:
http://www.sticks.musikmachen.…ine_only=1&search_for=all
Also Heft 10/2002 und 10/2005
Ich bin doch sehr geschockt und traurig.
Einer der Promis, den ich gern persönlich kennen gelernt hätte.
Leider nur einmal live gesehen - auf der eher schwachen Glass Spiders Tour, da allerdings mit Peter Frampton.
Hatte in seinen Bands auch immer tolle Trommler.
RIP
Aufdem neuen MD ist Neil Peart das Titelmonster.
Interview habe ich aber noch nicht gelesen.
Wenn Du uns verrätst, aus welcher Gegend Du kommst, findet sich ja
auch mit etwas Good-Will ein Forumsmitglied, welches zur Begutachtung mitkommen könnte.
Komme zwar nicht aus Bielefeld, sondern aus Lemgo, wäre aber ggf. zur Verfügung.
Auch für andere Sachen hier im Umkreis, je nachdem wieviel Zeit es kostet.