Mein Lehrer hat mir mal gesagt, dass man einen 4/4 Takt auch als 12/8 schreiben kann. Ich habe lang nicht kapiert warum, jetzt weiß ich es:
Wenn Du in einem 4/4 Takt je Viertel 3 Noten spielst (also Achteltriolen) hast Du am Ende 12 Achteltriolen in den vier Vierteln drinne. Somit 4 Blöcke mit je 3 Noten und der "3" drüber... siehe oben.
Das Ganze könntest Du aber z.B. auch als 12/8 Takt angeben, da musst Du dann aber NICHT mehr ternär notieren, sonst schreibst ganz normal 12/8 rein. Die Figur ist dieselbe, denn Du hast in beiden Fällen 12 gleichlange Schläge in einem Takt.
Gilt natürlich nur für 4/4 Takte mit Triolen, ohne diese 3er-Partien läufts nicht (ist aber denk ich eh klar).
Zum anhören: I put a spell on you - CCR (hier sind diese 12/8 dann halt gleich nochmal - Fills und tlw. Ridepattern - in eine mehr oder weniger "geswingte" Mikrostruktur unterteilt)