Beiträge von Holzmichel
-
-
Mein frisch LASER-geschweißtes Sabian 17" AAX Xplosion Crash. -Ganz nebenbei - ein super Crash!Großes Lob an LPT - super Job!
Hier die Naht von oben und unten: Link und hier Link
... hat den ersten Gig überstanden, und es ging dabei gut zur Sache
Ich behaupte mal, dass ich keinen Sound-Unterschied höre.
-
Auch wenn ich mich in virtuelle Nesseln setze:
Charlie Watts: Obwohl ich einige Stones songs richtig gut finde, habe ich bei ihm das Gefühl, er spielt das, was er gerade noch kann. Vielleicht muss das auch so sein.
Keith Moon: Ich mag The Who. Er war ein guter showman, aber dieses "zusammenschlagen" von Instrumenten habe ich nie verstanden.
Virgil Donati: unglaublicher Techniker, aber alles zu überladen.
Mike Mangini: iss mir zu perfekt. Steril.
Jon Bonham: ich konnte nie etwas mit Led Zeppelin anfangen. Sorry, es ist einfach nicht mein Ding.All' die Blastbeat-Hansels, die doch nur einen Groove in immer höhren Geschwindigkeiten präsentieren.
Ein Freund sagte: Das ist der umständlichste Weg zum durchgehenden Ton. -
Ich werfe mal Meinl "Extra Dry" in's Rennen. Oder Mehmet "Origin Dark".
Meiner Erfahrung nach ist alles, was nicht abgedreht ist, leiser;
oder wirkt zumindest so.Auch vieles auf dem "Jazz" steht, kann man verwenden.
In erster Linie ist es auch eine Frage der Technik und des Einfühlungsvermögens...
Zur Not auch mal was Abkleben (Kuppe Unterseite). z.Bsp. wie Wolfgang Haffner...
-
Das heißt den Sound findest du also schon mal gut?
ja. in diesem Kontext. Kommt alles klar durch. Klingt rund.
Wenngleich ich diese Musik nicht mag. -
Hallo Marcel,
willkommen im DF. Ich bin in diesem GEnre nich 'daheim. Deshalb allgemein.
Mich irritiert es, wenn ich einen sehr guten drumsound höre, und kein Mikro sehe.
Wenn ich keine Beschreibung von dir gelesen hätte, könnte man es als fake werten.ich würder lieber eine (mikrofonierte )Einstellung wählen, um den Song sysncron zu präsentieren.
gruß sven
-
Nachdem der Ehrgeiz verflogen ist "beste drummer wo gibbt auf welt" werden zu wollen,
kann ich heute das spielen mehr genießen, und kann mir sagen, dafür hat sich all das Üben gelohnt.
Ich empfinde es als Privileg das tun zu dürfen.Ich denke, wenn man auf seinen Körper achtet, sowohl (ein bischen)Sport als auch gezielte Entspannung,
kann das noch ne ganze Weile so weiter gehen.Eine gewisse sportliche Betätigung hilft schon dabei, das einem die Schlepperei nicht sooo viel ausmacht.
Was mir all erdings mehr ausmacht als früher, ist das späte nach-hause-kommen.
...
...da gibt es doch den einen oder anderen Durchhänger. -
Hallo,
ich mache Krafttrainng seit 1,5 Jahren. (Nur Ausdauer - keine schweren Gewichte.)
Aber ich bin KEIN Prügler, Ich habe ein Quantum Technik.
Ich kann nur für meine Situation sprechen: Es bringt (deutlich) ein paar beats mehr.
Ich habe das Gefühl, mich nicht so anstrengen zu müssen.Bei den Pedalen ist zusätzlich mehr "Wumms dahinter" - wenn ich möchte.
-
Ich möchte gerne möglichst unbearbeitete Drum Aufnahmen hören um ein Gespür dafür zu bekommen, wie eine gute unbearbeitete Aufnahme klingt.
Dieser Satz gehört in den start-Post
Ich war ein bischen auf dem Holzweg... -
Spontan fallen mir zwei Sachen die sehr informativ für mich waren:
-Auf Simon Phillips' website gibt es viele Infos zum Thema Recording.
-Dave Weckl gibt eine DVD zum thema Recording - auch auf YTMir persönlich hat auch der Austausch mit den Ton-Leuten sehr viel gebracht.
Stichwort EQ - Mikro Auswahl usw.Wenn man EQ außer Acht lässt, erreicht man meiner Meinung nach durch Stimmung und Auswahl der Felle den größten Unterschied.
Und natürlich Budget-Kohle-Euronen.
Will ich "meinen" Sound aufzeichnen(ohne auf's geld zu schauen) oder habe ich begrenzte Mittel nähere mich an... -
Hallo - nur für mich. Gelegentlich mal ne Unterrichtsstunde.
Gruß Sven -
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Da ich aus Niedernhausen komme, wäre auch Idstein oder Eppstein ideal.
1-2 mal pro Woche abends.Schon mal vielen Dank vorab!
-
ich hatte dies Modell auch mal...
(neues) Reso richtig hoch stimmen und mit dem Schlagfell langsam nach oben bis es dir gefällt.
Tip - Snares nicht zu hart spannen - das kann auch den blechernen Sound (mit)bedingen bzw. klingt abgewürgt. -
Es gibt meines Wissens zwei: Pearl und DDrum.
Klären...danach geht's weiter -
Ich habe hiermit die besten Erfahrungen gemacht:
Außerdem
Keine Reizung von Haut und Athmung. Ergibig. -
Sie sehen schon interessant aus, diese uglies
Rein optisch gesehen folgt Sabian den türkischen Herstellern.
Es ist für meine Begriffe eher ein Nachziehen als eine Innovation.Das "monarch Ride" erinnert mich sehr an das Meinl Classics Custom Dark Ride....
-
Kurz und knapp: Beeindruckend!
Mich würde interessieren - Wie lange hast du daran gearbeitet um das so spielen zu können?
Gruß Sven -
Sie war die erste Trommlerin die mir überzeugend darlegen konnte, warum man Crash Becken falsch aufhängt
Locker- groovie - innovativ - mit ordentlich Power- Bin geplättet.
Ich sach nur Quintolen Grooves - da muss man erst mal 'drauf kommen!Vielen Dank an Maddin und die anderen Organisatoren und netten Kollegen. Es hat wieder mal so was von gelohnt!
-
Mein Tip: Wahan.de
Da könntest du Kessel auch neu graten lassen - falls nötig. -
Du hast Anmeldungs-Post.