Beiträge von Beatnik2020

    Die halbe Besatzung hier hat wohl nicht genug in der Platte um mitzukriegen, daß man Tomhalter auch aus der Bassrosette entfernen kann um sie woanders festzumachen?


    Oder bin ich hier der Bescheuerte?

    Wer schreibt Dir denn vor, daß Du die Tomrosette in der Bass auch unbedingt benutzen mußt?
    Was soll ein Tom überm HiHatpedal?


    Egal.
    Du scheinst eine eigenartige Meinung unbedingt argumentfrei verteidigen zu müssen. Der Beweggrund interessiert mich nicht.

    Wieso ist man mit Rosette eingeschränkt? Ich würd eher das Gegentteil behaupten weil es auch logischer klingt:
    Mit Rosette hat man eine Enschränkung weniger: man kann die Trommel auch auf der Bassdrum festmachen.


    Ich hab nix in meiner Bass und ne Trommel oben drangeschraubt, bin ich jetzt ein Außenseiter? Komm ich jetzt ins Fernsehen?

    Afrikanische Percussion wirst Du in jeder touristisch einigermaßen erschlossenen Stadt für kleines Geld finden. Die Märkte sind überfüllt mit afrikanischen Händlern, die abnormale Gewinnspannen haben müssen. Wenn Du ernsthaft dort was kaufen möchtest, dann feilsch was das Zeug hält. 50% vom verlangten Preis sind meißt ne realistische Hausnummer. Zur Not die Verhandlungen abbrechen und weitergehen.
    Die Qualität ist an solchen Ständen meißt im unteren Bereich angesiedelt also gib lieber kein Geld aus als zu viel.

    Tonsel: Deinen Bastelwahn in allen Ehren aber mal ganz ehrlich: Muß so ein Aufwand wirklich sein?


    Meinen Aufbau findest Du weiter vorn im Thread, ich hab überhaupt keine Probleme mit dem Übersprechen. Bei der Snare hab ich für beide Trigger jeweils Reject auf 1 und Self Reject auf 2 (DTX 2.0). Damit wird auch das Doppeltriggern eliminiert. Einfacher und billiger gehts dann wirklich nicht mehr.

    Zitat

    Original von nils
    Die Kessel sind relativ kurz.


    Möp!
    Die Kessel sind grad mal ein Zoll kürzer als das "Standardmaß" und somit immer noch ein Zoll länger als die traditionellen Längen. Da wurde einfach ne Lücke geschlossen.

    Zitat

    Original von Psycho
    Ton Steine Scherben


    Hier gehts ja nicht um Nummer Eins Hits sondern um wirklich großartige Musik. Da waren die ersten 2 Platten (Warum gehts mir so dreckig, Keine Macht für niemand) wirklich ganz vorn mit dabei.

    Zitat

    Original von TheK
    Der Vorteil des Dings ist:
    * extrem leichtes aber haltbares Material (selbes Material, wie die Pedale beim Profi-Motorsport - angeblich..)


    Ja, Alu halt, wie bei allen anderen Pedalen auch.


    Zitat

    * Sehr günstig (im Vergleich zu "Marken-Pedalen")


    Ja, Basix halt, wie nicht anders gewohnt.


    Zitat

    * Weniger Luftwiederstand der Platte durch diese Löcher ... ;)

    Genau und außerdem...

    Zitat

    * Tolle Optik (wie gesagt :)

    Toll!

    Zitat

    * Prof-Standard Einstellmöglichkeiten!


    Professionelle Standardeinstellungsmöglichkeiten? Also wie bei allen anderen? Wahnsinn!


    Zitat

    Das hat der Basix Typ zumind. gesagt. Er hat zudem gesagt, dass er einen Prototyp testen durfte und es einfach "der Wahnsinn" war... mal sehen - bald kommt's ja raus!


    Da hat er aber ganz schön geblubbert aber nix erzählt.

    Ich schwör hier gar nix. Bin ich etwa der Angeklagte? Fragense doch da drüben mal nach, da werdense ja sehen wer hier was verschweigt und wer nicht.


    Ernst beiseite: Alles ist ersetzbar, nichts bleibt für immer.

    Wenn die Kessel aus der selben Fabrik kommen haeißt das noch lange nicht, daß sie identisch sind. Die Parameter des Holzes (bitte, ich möchte nicht die Worthülse Qualität hier lesen!), der Verarbeitung, des Lacks, der Qualitätskontrolle und so weiter können für die günstigere Serie durchaus andere Werte haben.


    Sind Audi A8 und VW Fox das selbe nur weil sie vom gleichen Konzern gefertigt werden?

    Malzzeit!
    Die Würfel sind gefallen, vorhin hatte ich die Möglichkeit folgende Kopfhöhrer gegeneinander zu testen:


    -AKG K24
    -AKG K26
    -Sennheiser PX100


    Natürlich unter absolut objektiven Bedingungen: scheißvoller Saturn und häßliche MTVChartsmucke. Toll, das wird prima.


    Erster Kandidat: AKG K26
    "Das soll bequem sein?" Absolut übersteuertes Bassgedröhne, vollkommen toter Klang. Erst dachte ich, da wär ein Verstärker mit voll aufgedrehtem Bassregler und Loudness dazwischen aber das war der Kopfhöhrerausgang des CD-Players. Vielleicht ist das Ding was für Leute, die über die Anschaffung einer dritten Basskiste im Auto nachdenken.


    Zweitens: AKG K24
    Schon besser: bequem, um einiges lebendiger und harmonischer in den Mitten und Höhen. Leider auch hier wieder der übersteuernde und nervend vordergründige Bass.


    Drittens: Sennheiser PX100
    Halleluja! Der isses!
    Durchweg gelungender Kopfhörer: leicht, superbequem, dezentes Design, unglaubliches Klangbild, tolle Auflösung, ziemlich natürlich und harmonisch. Fast wie HiFi im Wohnzimmer. Der Bassbereich ist leicht angehoben aber nervt nicht und neigt auch bei Tracks mit angeblasenem Bass und dicken Trommeln (Rollins Band) nie zum Übersteuern. Selbst am Edrum hat das Ding bei full throttle keinerlei Probleme. Eine Prise mehr Mitten hätte ich mir schon gewünscht aber man kann ja nicht alles haben.


    Antestbefehl!