Antesttip:
SOIL - Throttle Junkies
einfach fetter auf-die-Fresse-Rock
Mad: guter Geschmack!
Antesttip:
SOIL - Throttle Junkies
einfach fetter auf-die-Fresse-Rock
Mad: guter Geschmack!
Ich schieb das Ding einfach nochmal nach oben, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Zu newbeat und 18er thin crash paßt wunderbar sabians 21" ed shaughnessy ride. Das ding ist von der machart eher ein crashride und bei weitem nicht so lärmig wie ein gecrashtes avedis medium ride. Dazu hat es einen schönen, nie zu penetranten ping über einem gut dosierten rauschen. Wenn ein ride vielseitig ist, dann das ding.
Ben Harper - Faded
Hm, hab nochmal rumgespielt und die Sufu benutzt um nachzulesen und weiß jetzt auch worum es geht. Wie Mige schrob wird über einen Schaltkontakt einfach der Sound von Fell auf Rim umgeschaltet. Das will ich aber nicht und werde nun wie vorher auch eine der letzten Buchsen (Dualeingänge) benutzen.
Ich hatte ja das Thema eröffnet weil ich Angst hatte, der Rimkanal wär tot. Gut zu wissen, daß es nicht so ist.
Naja, vielen Dank für die Hilfe, ich geh wieder basteln. :]
Hm, da steht nur 1 dran.
Aber wenn das Ding für Stereokabel ausgelegt ist und bei einem starken Impuls auch einen einzelnen rimsound abgibt, wie steuer ich das Ding dann an? Mit ner 9V Batterie?
Hi!
Ich wollte bei meinem DTX 2.0 den Rimtrigger mit einem Piezo verwenden, mußte aber feststellen, daß der Rimsound nur bei starkem Klopfen direkt auf den Piezo ausgelöst wurde. Auf allen anderen Eingängen ist der Piezo supersensibel nur beim Snarerim nicht. Die Empfindlichkeit ist auch nicht einstellbar, ebensowenig wie andere Parameter.
Was mache ich falsch?
00: Wenn ich das richtig verstanden habe walzen andere Hersteller Ihre Rohlinge auch noch aus bevor sie Ihre endgültige Form auf der Rollenpresse bekommen.
Jetzt komm mal runter. Wenn Dein einziges Hobby darin besteht, daß Du Bildchen ausm Netz in irgendwelche unpassenden Threads packst tut es mir leid was ich geschrieben hab. Ansonsten: Nutze die Zeit, die Dir bleibt.
Ende, Beschwerden bitte per PN
Tscha, da kann Dir niemand helfen.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß die beiden Pedale sich bei Verarbeitung und Ausstattung etwas schenken, sind schließlich Konkurenzmodelle.
Wenn Du nicht nach der Optik aussuchen willst/kannst hilft wohl nur ein meet`n´greet beim Musikhändler.
Ich würd nichts kaufen nur weil andere meinen, daß das Zeug ganz toll ist. Meißt isses doch nur der Markenwahn, der zu solchen Aussagen veranlaßt.
Edit: Mexx, was soll der Scheiß? Was hat das mit dem Thema zu tun? Such Dir doch ein Hobby!
Dann entscheide nach dem Design. Welche gefällt Dir optisch besser?
Meinst Du etwa die Remo Fallams Kevlar felle?
Die sind doch eher für die bis zum Kotzen gespannten Marchingsnares gedacht.
Ebend! Ich find TM's Livesachen eher rocklastig. Aufm Konzert war das heftigste ein Hardcorebrett a la Biohazard.
Ich hab kleine Schrammen an nem 18er Paiste Thin Crash und nem 21er Sabian Crashride. Da ich nicht immer besonders sanft spiele hatte ich als ich die Becken bekommen habe etwas Angst aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, daß Risse nicht durch solche Macken entstehen.
Ich glaub schon, daß Folie widerstandsfähiger ist. Meine ist locker 30-40 Jahre alt, hat Kratzer ohne Ende, die würden sich aber bestimmt mit vernünftigen Mitteln fast bis zu Unsichtbarkeit polieren lassen. Außerdem sieht man die schon aus 1,5m nicht mehr.
Lack ist spröder als Kunststoffolie und kann nicht nur verkratzt werden, sondern auch springen. Das sieht dann aus wie ein Steinschlag in der Winschutzscheibe eines Autos.
Du kannst nach dem Entstauben auch ein handelsübliches Holzpflegemittel benutzen. Den meißten Plan von unbehandeltem Holz haben die Typen in den Öko-Bauläden. Die haben meißt Holzproben zum Vorführen da und beraten weit besser als die Baumarktfutzis.
Oder geh zum Tischler, der sollte auch wissen wie man sowas schadenfrei über die Bühne bekommt.
Wenn Du mutig bist benutzt Du das Hausmittel meiner Mutter:
Essig und Olivenöl mischen und das Holz damit reinigen.
Klingt abenteuerlich aber ich hab etliche (vor allem alte) Möbel gesehen, die so behandelt wurden und war wirklich überrascht von der Reinigungswirkung.
Den Tip hat meine Mom von nem Baubiologen bekommen.
Grobmotoriker