Hundert, hast Du sie noch alle?
N Fuffi ist Marktpreis für die alten Raker Rides.
Hundert, hast Du sie noch alle?
N Fuffi ist Marktpreis für die alten Raker Rides.
Stimmen mußt Du sie.
Anleitung findest Du in der Drumtuningbibel, die Suche zeigt Dir den Link.
Wie jetzt, Du willst Dir ein Tom kaufen und machst Dir Gedanken um den Versand? Das ist ja wohl die Aufgabe des Verkäufers.
ZitatOriginal von Andi TC
schau dir DIE mal an
So ein Ding hab ich auch, versieht seinen Dienst seit über 2 Jahren ohne Mucken zu machen. Es ist etwas fummelig beim festmachen aber da kann ich gut mit leben. Hat sich auch bei keinem Becken von 10-22" verdreht, man muß die Schrauben bei größeren Bronzeplatten halt etwas fester anziehen.
Ich find die runden Gratungen recht nett, dadurch klingen die Trommeln mehr nach Kessel.
hab ich was anderes geschrieben?
Vielen Dank schonmal Euch beiden für die Mühe.
Ich schieb das nochmal in die Top20.
Bitte helft mit..
Onkel JB hat mal was über eine selbstgebaute Alutrommel geschrieben, die er dann pulvern lassen hat. Das Ding klang dann scheinbar sehr gedämpft.
hrgh...
Mein 10"sh Splash ist spritzig und explosiv, genau das, was ich von nem Splash erwarte. Wer Zildjian Splashes mag wird wenig Freude haben (ich mag die glockigen Dinger nich).
Sofern man über den Versand mit dem Verkäufer reden kann (VORHER!!!) ist ein Preis von 30Öre für das Ding okay.
Romen Mark sind keine 302 aber auch keine "zeitgemäßen" Becken, wer Bigbandscheiß, Swing oder Beat macht ist recht gut bedient.
Pulvern wird den Kessellklang ziemlich sicher dämpfen.
Wer kommt auf die Idee, ne 250Euro teure Snare zu verhutzeln?
trotzdem zu teuer.
im übrigen sind die im aktuellen drumsonlyprospekt (katalog kann man das nicht nennen) drin.
Romen Mark sind aus den 60ern und 70ern. Sehr silbrig rauschender, swingiger Klang, für Rock und dergleichen absolut nix. Aus diesem Grund hab ich seinerzeit einen kompletten Satz wieder abgestoßen.
Für Swing und Bigband gar nicht übel.
Risse an der Unterseite gips nich, entweder durch oder es ist ein Kratzer.
Kleb Baumarktspiegelfolie drauf oder laß Dir in ner Werbeagentur was passendes zurechtschneiden, die können auch super blasenfrei aufkleben.
Das, mein lieber kleiner Rammsteiner verrät Dir die Suche!
Er hat doch 2 Beckensätze oder hab ich mich verguckt??
Wozu denn dann ein dritter 2. Bechensatz?
hm, das da oben war schonmal nix.
Kann mir irgendjemand helfen?
Bitte meßt doch mal Eure 12-13" Snareteppiche nach.
Die Beckenfrage läßt sich nie 100% beantworten, weil der eh dauernd andere Scheiben auflegt, A und/oder K, und nie zu klein.
Ich mag den Kerl, nettes Getrommel, würd mir gern mal ne Scheibe von abschneiden können.