Bitte alles lesen, der Patient ist schon versorgt.
Powerful sind aber schon ganz schön dick, nicht unbedingt die Pop/Rock-Allrounder. Außerdem gibts die auch für weniger als 120.
Bitte alles lesen, der Patient ist schon versorgt.
Powerful sind aber schon ganz schön dick, nicht unbedingt die Pop/Rock-Allrounder. Außerdem gibts die auch für weniger als 120.
ZitatOriginal von coty
Danke für den "Trottel"
Deine beiden Aussagen widersprechen sich irgendwie, oder war "Superschnäppchen" ironisch gemeint?!?
Gern geschehen, war auch alles so gemeint wie niedergeschrieben.
Es gab schon teurere Alphahats, Du kannst Dir also sicher sein, daß es größere Trottel unter dieser Sonne gibt ;).
Was hat die Legierung mit der Qualität zu tun?
Superschnäppchen!
Ich find, daß die Classics besser klingen als die Alphas, trotzdem zahlt jeder Trottel das Doppelte weil Paiste draufsteht.
Hammu vertickt in den Kleinanzeigen ne 14er Meinl Classics. Die fand ich eigentlich immer recht gut (hatte ich in 13" und 15").
Es gibt wahrlich nicht viele HiHats, die gebraucht mehr als 200 Euro kosten.
Also benutz die Suche um herauszufinden was für Rock/Pop paßt, guck in Kleinanzeigen und bei Ebay. Fragen zu speziellen Angeboten kannst Du ja dann gerne wieder hier in diesem Thread stellen.
Allgemein für Rock/Pop: Medium Hihat, Soundedge, NewBeat,...
http://www.paiste.com/products/alpha_crash.shtml
Paiste hat sooo schöne lautmalerische Klangbeschreibungen...
Edit: ich würde ja mal das Crystal Crash in 18" vorschlagen...
Ist doch logisch, daß das Top am Gewinde reibt wenn man spielt. Es kann durchaus zu nem Keyhole kommen, muß aber nicht. Aus diesem Grund (die Diskussion gabs hier schonmal) hab ich dann Klebeband genommen und das hält seit mind. 1,5Jahren.
Cat: Kein Grund an die Decke zu gehen. Deine Antwort war eine, die zu einer der Fragen gepaßt hat aber die den Fragensteller in meinen Augen nicht viel gebracht hat. (Analogie: Q:"Eßt Ihr, wenn Ihr Hunger habt oder bin ich der einzige?" A:"Ja")
Aber ist ja auch wurscht, weiter mitm Thema.
edit für alecco:
Du kannst auch an der betreffenden Stelle das Gewinde wegfeilen.
Ich hab 3-4 Lagen Klebeband an der Stelle wo das Top ist.
Ät Cät: Auch wenn Du das nicht kennst kann dieses Problem durchaus auftreten.
Edit wegen besserer Verständlichkeit und Hirnwurstsalat.
Zitat
Sicher, sicher. Das Ding ist 'ne geile Sau.
Wo er recht hat... *sabber*
ZitatAber im Moment kommt das aus drei Gründen nicht in Frage:
1.) Bin ich nach wie vor auf dem Regular-Trip
2.) Stehe ich im Moment irgendwie auf 20"
3.) Habe ich mir gerade erst ein 20" K Pre Aged gegönnt
1.)mix as mix can
2.)Ich dachte immer, Du spielst lieber Rides als Crashes?
3.)So ein dreckiges Ding? Gabs da wenigstens ne Flasche "Stahlfix" gratis dazu?
<:-)
ZitatOriginal von romain
Beatnik2020
Ich sehe nichts in diesem Post, was nicht zu meinem zweiten paßt, dafür nen fetten Smily. Die Grundaussage ist dieselbe.
Wenn Du Ironie nicht verstehst tuts mir echt leid für Dich.
Edit:
pArA: winde Dich nicht so, steh dazu, daß Du Mist geschrieben hast.
Hey Phil, was meinst Du, an wen ich gedacht hab, als ich das gesehen hab?
Kauf das Ding, der Preis ist geil.
Wenn Du es dann verhökern möchtest schreib mir einfach...:)
Was hier in einige gefahren ist weiß ich leider nicht aber ich würde grundsätzlich sagen, daß Du nichts brauchst.
Natürlich kann man alle Becken, die man hat ans Set hängen, die Frage, die sich mir aufdrängt ist eher die, ob es Sinn macht.
HiHat, 1-2 Crashes und n Ride reichen doch für eigentlich alles aus, oder?
Also stell die überzähligen Beckenständer weg und reduziere den Beckenwald doch einfach mal.
Das rumgepisse von wegen "Poserset", "vielamsetundnixdahinter" und so weiter find ich einfach nur erbärmlich. Wer/was gibt Euch das Recht, so über eine Euch völlig unbekannte Person zu urteilen?
Spinner gibts...
Du brauchst dringend noch: Schellenring, Crasher, Minihats von 8-12", Chimes, mind. 4 Cowbells, 5 Gongs (nicht größer als 14"!), "The Duallist"
und vor allem: ärztliche Behandlung!
ZitatOriginal von Philippe
Für so etwas hat der Trommler von Welt ein Standtom.
Na klar, und dann kommt man in der Verwirrung doch mal auf die Idee mal draufzuhauen und schon isser wech, der gute Saft. In solchen Fällen isses dann garantiert das letzte Glas was da war.
Dann schon lieber ne schöne, leichtbekleidete Frau, die immer die Drinks reicht, die schlägt man nicht so oft (außer wenn sie den Martini über meinen lila Fellmantel kippt...).
:DCool wär mal n 6er Trommellader für die HiHat
Sonst ist das E-Pad wohl das Beste, da kann man auch Vodka-Martini drauf mixen.
Also einfach nur n triolischer Lauf die Toms runter oder wie?
Mein SF war auch recht fix daheim.
Hab heute erst Felle und nen Teppich im Drumhouse bestellt.
Toller Laden, muß ich einfach nochmal betonen.
Warum eigentlich so viel Mißtrauen nem Laden gegenüber?
Daß Du vor Paranoidität noch laufen kannst...
Ich glaub, es geht einfach um einen wilden Mix von Singles, Doubles, viel triolischen Zeug und die Sache sehr geschmeidig auf allen Trommeln verteilt.
Was wann gespielt wird ist eigentlich Wurst, der dynamische Faden muß sich durchziehen und am Ende muß wieder ne Eins stehen.
Sehr schön bei Drumsolos bei irgendwelchen Blues- und Jazzkonzerten zu sehen.
Wär schön, wenn ich so weit wär...
Para: dopdopdop ist KEIN Tomsound! Beispiel für einen Tomsound: Domdomdom
Dom steht für Tom, Dop steht für Dopp (umgsprchl. f. Topf)