Wer hat denn gesagt, daß Ambas nicht rockig klingen können???
Beiträge von Beatnik2020
-
-
maxPhil: Vielleicht ein Paiste Line Mellow Ride mit Nieten oder Stöpselkette?
@alltheothers: Oder nen Karosseriebohrer benutzen, der verläuft nicht beim Anbohren. Gibts für kleines Geld im Baumarkt.
-
Kommt drauf an wo und wie Du das Tempo festklebst, da kann man schön variieren.
Ich hab ja auch hingeschrieben: druckvoll, bassig, weniger kickig.
Wenn Du mehr Attack möchtest solltest Du über ein kleines Loch im Reso nachdenken oder vielleicht auch ein CS als Schlagfell? -
Ich hab jetzt als Schlag/Resofell jeweils Clearfelle in Ambassadorstärke drauf, Reso ohne Loch und je Fell mit einem Tempotaschentuch gedämpft.
Diese Kombination kann ich allen mal ans Herz legen, die nen druckvollen, bassigen, weniger kickigen Sound suchen.Edith: Das hab ich jetzt mal hingeschrieben als Tip aber der Themenstarter eiert immer noch rum (allround). Er sollte mal was zum gewünschten Sound schreiben...
-
Zum DW-Pedal paßt natürlich am Besten ein DW-Fell, ein rundes.
Jetzt kann ich Dir nur die Suche empfehlen, da Du nichtmal hingeschrieben hast was Du für nen Sound haben möchtest.
-
Jep Marcus, ich hab Otimount und ISS verwechselt...
Das kommt davon wenn man kein "Freischwingersystem" mehr hat sondern ne klassische Tamastyleaufhängung. -
Bittebittebitte lieber Para, gewöhn Dir mal nen anderen Schreibstil an, da bekommt man ja Augenkrebs!
Zum Beziehen der Kessel wär ich für den Vorschlag vom Drumfreak, das hört sich vernünftig an.
Den Stoff bekommst Du im (naaaaaaaa??????) Textilladen, es gibt große Shops, die nur mit Stoffen dealen.
Zur Resofell-mit-Plüsch-Frage: probiers aus, kleb einen Pullover drauf und spiel ne Runde, ich glaub kaum, daß das dann noch fett klingt, eher tot.
Zur Farbe: Wenn schwul, dann richtig, keine halben Sachen!
Die farbe Deiner Wahl liegt zwischen Zartrosa und grellem Pink, außerdem solltest Du in goldene Hardware investieren. Pimpmasta Phil wär neidisch und stolz auf Dich!
Sowas nennt man dann "Überholen ohne Einzuholen". -
Smooth White?
Tscha, Scarlet kann schneller tippen....
-
Genau das ist das Problem bei Optimount, RIMS und so weiter, die Dinger zerren am Spannreifen und versauen so wieder die Stimmung. Das umgehst Du wenn Du das Tom quasi unter "Vorspannung" stimmst.
-
In der Tat wurde das schonmal durchgekaut.
Am einfachsten wirst Du ne gute Stimmung hinbekommen wenn Du zuerst das Resofell stimmst und danach das Schlagfell. Beim Schlagfell achtest Du darauf, daß das Tom montiert ist.
Jetzt dämpfst Du mit einer hand das fell in der Mitte leicht ab und klopfst mit nem Stick das Fell an den Stimmschrauben in nem gleichmäßigen Abstand vom Spannreifen ab und stimmst so nach, daß an allen Stimmschrauben der gleiche Ton anliegt.So bist Du nicht auf das Zählen angewiesen und auch das Optimount macht auch keine Sorgen mehr. Ab und zu die Stimmung in gleicher Art und Weise kontrollieren und gegebenenfalls nachstimmen.
-
Stefmos: Ist doch ganz einfach: Trag Deinen Laden in die Linkliste ein.
Das ist völlig legitim und ne gute Info für Leute aus Deiner Region (oder Versandbesteller), die nen Laden suchen.
Dort kannst Du (wenn ich mich recht erinnere) auch noch ne Kurzbeschreibung eintragen.Wenn eCool schreibt, Daß es bei Commus nen Ständer für XYZ Euro gibt isses ne Empfehlung, keine direkte Werbung, die beiden haben ja nix miteinander zu tun.
Andere Angebote wie von Schnell-Music fand ich nicht so gut, das war zu dreist.So, das war jetzt genug off Topic, weiter im Text.
Der beschriebe Ständer ist wirklich ne gute Sache, damit verschwendet man garantiert kein Geld!
-
Bescheuerte Idee wie ich finde.
Die Mods machen sich schon Gedanken drüber und diskutieren intern über Schließungen, wie wir schon öfter lesen konnten.Die machen ihre Sache recht gut wie ich finde und so soll es auch bleiben.
Edit: Sorry Lars, klang vielleicht recht hart aber so denke ich nunmal drüber.
Diese Diskussion gabs schonmal und damals wurde ganz klar beschlossen, daß die Mods härter durchgreifen sollen damit das DF nicht in der Anarchie versinkt.
Es bringt nix jetzt rumzueiern und rumzujammern. -
Cata, geh an die Frische Luft und athme tief durcht, nicht nur einmal sondern mehrmals!
Dann gehst Du ne Runde trommeln wenn das möglich ist und nächste Woche schaust Du mal wieder hier rein.
-
Laß Dich mal nicht verwirren, die Alphas haben ein ähnliches Abdrehmuster wie die Signature Line, das Rechtsaußen ist bei "i don`t care..." ein Signature Line.
-
Sein Rechtsaußen ist ein 20er, ich würd meinen ein Full Crash oder Mellow Ride.
Das linke Crash sollte meißt ein 18er sein (Full oder Mellow Crash?).
Oder hat jemand nen besseren Vorschlag? -
Also das 302 Ride fand ich schon immer daneben. Ich hab das auch mal bei ner Jamsession gehört, war nix tolles drüber zu sagen und der Drummer fand diese Sache auch nicht witzig.
Stimmt, die Meinl Profile sind auch noch was, obwohl ich für Pop/Rock vielleicht eher die HighTech-Serie als die Rock Velvet empfehlen würde.
Außerdem Gips ja noch z.B. Sabian mit B8, B8Pro,... aber die kenn ich alle nicht.
-
Wenn ich mich recht erinnern tue hat Commus das Stagg LX recht günstig im Angebot, frag den mal.
Ich hab das Ding auch und bin seeehr zufrieden! -
Ein herzliches "Danke" an das oft viel zu sehr verpeilte Team vom J&M Musikland für die milde Gabe.
BTW: Falls ihr das lesen tut: Warum schickt ihr keine Nachrichten, Mails oder Anrufe raus wenn was bestelltes da ist obwohl es so vereinbart ist? Auf meiner letzten Bestellung (Februar????,März???) bleibt Ihr hocken, das Zeug brauch ich nicht mehr weil ich die Snare nicht mehr hab...
-
Vom Vergleich 505 und Alpha halte ich gar nix weil ich von den Alphas noch kein Becken gehört hab was mir gefallen hat, besonders die HiHats fand ich scheiße.
Ich hab 505 und 404 auch nicht verglichen weil ich noch kein 404 gehört hab, hab bisher hab ich nix schlechtes über sie gehört.
An den Themenstarter: Was für ein Budget hast Du denn für die HiHats?
-
Die 505 fürn Fuffi gibts schon noch, nur seltener.
Es gibt einfach zu viele Leute, die bereit sind, fast jeden Preis zu löhnen.
Die 505 HiHat für 85 ist ne Frechheit!Alternativ gabs noch die 404, die sollen auch gut sein.
Stagg bietet auch schöne HiHats an, leider kann ich Dir da nicht viel weiterhelfen weil ich nicht weiß was ich damals für HiHats im Musikladen angespielt hab.