Beiträge von Beatnik2020

    15-20 für das Splash fänd ich zu viel, da kommt ja noch Versand mit drauf. Maximal 10 Tacken würd ich sagen.


    Para: selbst das 26er würde Dir nix bringen, mal abgesehen davon, daß es zu weich und zu träge klingt, Du mußt als erstes mal von medium thin Becken weg und hin zu medium oder rock- Stärken.
    Was bringt ein schön weich und schnell aufgehendes Crash wenn man es nicht hört? Das muß schön durch die Klampfenwand durchschneiden!


    Also Deine Hausaufgabe: 18-20" Medium-medium heavy Crashes.
    Wobei ein 20er Crash schon ganz schön weich klingt...

    Zitat

    Original von LeanderX
    Bei diesem China handelt es sich um eine Sonderserie der Meinl Referenzklasse, also upperclass! Die Tritonal-Serie, Anfang der 90er entwickelt, sind brilliante und ziemlich laute Becken, geeignet für Leute die Lärm auf hohem Niveau machen wollen. Durch die nicht vorhandene Beschreibung des Verkäufers wird das Becken wohl nicht zu teuer werden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6604&item=3731553716&rd=1
    Ich würde für das Teil bis zu 90 Eur legen!


    Ich möchte anmerken, daß diese Serie extra für Mister Cobham gedengelt wurde und ich dieses Becken für 57€ erbeutet hab. Normalerweise wären 90-120€ Standard für das Ding. :D :D :D

    Da mir bisher niemand erklären konnte was EMO ist gehe ich davon aus, daß es sichbei diesem Begriff um eine Worthülse der Medien handelt, die benutzt wird um eine Beziehung zwischen Bands, die musikalisch nix miteinander zu tun haben, herzustellen.


    Für mich würde das bedeuten, daß es EMO nicht gibt.


    Klärt mich auf!

    @Leander: Wenn das an mich gerichtet war, dann liegst Du falsch.
    Ich hab ein LX und ein PAO mit RIMS was immer noch zum Verkauf steht.
    Ein Teil der Hardware, die ich zum PAO bekommen hab (ist schon fast 2 Jahre her) ist kaputtgegangen (Tomhalter, Snareständer und Beckenständer) aber mittlerweile ist in der Serie auch ne andere Hardwarelinie am Start wenn ich mich recht erinnere.


    PS: das Stagg PAO verkauf ich entweder als Shellset oder mit nem Mix von Noname-, Stagg- und Mapexhardware.


    EDITH: FuCKKKK, hab ich doch Deinen Namen falsch geschrieben..

    Geld DAMIT verdienen? Vielleicht dafür, daß ich SOFORT aufhöre!


    Ernst beiseite aber daran hab ich noch nie gadacht.


    Vielleicht werde ich aber in fernerer Zukunft eine Band um mich haben aber das steht noch in den Sternen, die noch entdeckt werden möchten.

    ganz einfach:


    -Hersteller relativ egal
    -Finish relativ egal
    -Größe: 14-15"
    -ganz wichtig: nicht zu dünn, also mindestens medium



    So, den Rest mußt Du per Suche, Gelegenheitskauf, gezieltes Testen, spontanem Blindkauf oder spontaner Schenkung herausfinden.

    Toll sehen die Angebote alle nich aus.
    Ich kann Dir das Stagg LX ans Herz legen, das ist echt gut, frag DKS und Commus!
    Das Basix Custom soll auch gut sein, kenn ich aber nicht.


    Die ganz billichen würd ich vergessen, man kann zwar drauf spielen aber die 120Euro (als Beispiel zum Unterschied Stagg TIM und Stagg LX) mehr lohnen sich definitiv, nicht nur weil das Ding nicht nur besser klingt und sich besser stimmen läßt sondern auch weil die Hardware besser ist.

    Ich hab ein einlagiges mit Dämpfungsring drauf, das klingt ziemlich knackig, für Rock nicht übel aber mir klingt das etwas zu tot.


    Beantworte doch mal die Frage vom SPF und beschreib mal was "rockig und fett" für Dich bedeutet.


    Ich werde demnächst mal ein normales einlagiges ausprobieren weil ich mir einen weniger punchigen, aber dafür rummsigeren Sound erhoffe.


    Das Resofell macht ja auch viel am Sound aus, da gibts viele Faktoren (Stimmung, Loch [ja/nein, wie groß], Dämpfung).

    Zitat

    Original von Zaphod


    Äh, waren dass die Stickmarks die ich mit meinen Carbonsticks drauf geklopft hab?
    :D :D :D


    Nee, das 505 Medium hab ich noch nicht sauber gemacht, sollte aber auch weggehen. Sieht schön ranzig aus das Ding ;)
    Die Reinigungserfahrung basiert auf dem Paiste Line Mellow Ride.

    Zitat

    Original von seppel
    punk ist schon seit zig jahren tot.


    Sehe ich dann dauernd vorm C&A Zombies? Bin grad etwas verwirrt...
    Obwohl, kann schon sein, manche sehen echt so aus als ob sie die nacht unter der Erde verbracht hätten.
    Also doch Zombies!