Beiträge von Beatnik2020

    Warum ist ein Drum-Computer besser als ein Schlagzeuger?
    Der Drum-Computer hat einen konstanten Beat, frißt Dir nicht den Kühlschrank leer und vögelt nicht Deine Freundin.


    Warum ist ein Schlagzeuger besser als ein Drum-Computer?
    Den Schlagzeuger muss man nicht erst in eine Steckdose einstöpseln, wenn man einen ziemlich toten, schwankenden, mechanischen und uninspierierten Sound haben will.


    Wieviele Schlagzeuger benötigt man, um eine kaputte Glühbirne auszuwechseln?
    Nur einen - solange er einen Drum-Roadie hat, der die Leiter holt, sie aufbaut, die Glühbirne wechselt und die Leiter wieder wegbringt.


    Woran erkennt man, dass ein Schlagzeuger an der Tür klopft?
    Das Klopfen wird schneller.

    Sach mal Mario wie willst du mit nem Bohrer fräsen?
    Der Unterschied zwischen beiden Verfahren scheint Dir nicht geläufig zu sein.



    Also nochmal:
    BOHREN IST KORREKT!!!


    Um ein Verlaufen des Bohrers beim Anbohren zu vermeiden entweder ankörnen oder mit Zentrier- oder Karosseriebohrer arbeiten, die haben eine kürzere Querschneide als normale Spiralbohrer.
    Ganz langsam ist auch Schwachsinn...


    Natürlich geht es auch mit nem ganz normalen Spiralbohrer...


    Entgraten mit Kegelsenker oder größerem Bohrer beidseitig nicht vergessen.

    Hye, bin vor kurzem erst Onkel und Taufpate geworden, sehr rührendes Erlebnis aber bitte vergleich doch nicht Äppel mit Birnen!
    Familie ist bei mir an erster Stelle, dann kommen die Hobbies!


    Ein Menschenleben kann man mit nichts auf der Welt aufwiegen!



    Edit 2:


    Hol Dir ordentliche Felle (Ambassador o.ä. hauptsache einlagig :D )

    Ich brauch BD, TT, FT, SN, HH, RD und Cr, das reicht. Obwohl 2 Crashes schöner sind...
    Mehr Toms möcht ich nicht, weil ich sonst nicht ans Ride komm oder die HiHat zu weit nach links rückt.



    Offtopic:


    In meinen Fiesta Mk3 hab ich Urlaubsgepäck für 6Mann incl. 60l Bier und Radler, 40l Reservesprit, Zelte, korpulentem Beifahrer u.s.w. transportiert. Das war ne Tour, so tief hat der sonst nie hinten runtergehangen...


    N 5er Set incl. Hardware und Becken hat ganz bequem drin Platz, die Bassanlage incl. Player geht bestimmt noch mit rein, hatte nur `n Set drin.

    Leuts, er wollte wissen, wie man Nieten reinmacht, keine Alternativen!


    Loch bohren, entgraten und Niet rein, fertig.
    Als Bohrer idealerweise nen Karosserie- oder Zentrierbohrer benutzen, damit rutschst Du nicht beim Anbohren ab.


    Gibts schon nen Thread hier:Klick


    Da sollte alles drinstehen, sonst einfach nochmal die Suche bemühen...

    Also wenn das hier einmal im Nonsense drinsteht möchte ich die Gelegenheit nutzen, allen, die nicht so weit fahren möchten und irgendwo in der Mitte von D wohnen das Thüringer Museum für Elektrotechnik Erfurt e.V. vorzustellen. Alte Radios und Fernseher werden dort genauso angeschnitten wie Rechentechnik, Haushaltsgeräte, eigentlich alles, was irgendwie mit der Elektrotechnik zu tun hat.
    Mein Dad ist Mitglied in dem Verein und konnte daher einen Teil seiner Sammlung von Radios u.a. im Museum auslagern ;)


    Ist auf jeden sehenswert, bin gerne dort...

    auf meinen Fellen stand damals drauf: "made in Taiwan by Remo", weiß aber nicht ob die jetzt andere mitliefern...


    Mein Gott, wenn das eh nur zum Üben ist, isses doch egal, von welcher Firma die Felle sind...

    Hi!
    Das Pulse XL kenn ich nicht, hab aber das XF zuhause stehen. Fazit nach 1,5 Jahren: Ständer und Tomhalter Schrott, Holz harzt, Klang aber ok, auch mit Werksfellen. Mit doppellagigen Fellen klingts mir zu pappig.
    Vielleicht haben die inzwischen die Hardware geändert, weiß ich net, kannst ja mal nen Link oder ein Bild posten, dann könnt ich vielleicht was dazu sagen.

    Also mir hat das schon geholfen, ich kann dann bei Breaks das Tempo besser halten (Zählen tu ich aber nur bei langsameren Sachen).


    besser als 1 e und e und 2 e... finde ich aber das: 1 di und di 2 di und di 3 di und di 4 di und di... (für 16tel)


    Wie zählst Du denn dann bei solchen Sachen wo einzelne 16tel weggelassen werden? machst Du ne Pause nach Gefühl?

    Hm, edel und recht einfach wär vielleicht ein Rahmen aus AL-U-Profilen, das gibt bestimmt genug Stabilität und die Scharniere müssen nicht direkt am Plexiglas angebracht werden, ich hätt sonst Angst vor Rissen. 4 Panele mit Scharnieren in der \__/ Form wären so relativ einfach herzustellen. Die Profile würde ich mit Silikon oder Acryl verkleben und zusätzlich mit Senkkopfschrauben verschrauben.