Beiträge von Beatnik2020

    was soll das denn,Para?
    Getroffene Hunde bellen.
    Lies nochmal Chesters ersten Post im Zusammenhang mit Deinem vorhergehenden. Da kommt im Endeffekt das raus:


    ...ja...nee...Nummer 13...das andere kann ich ja schon, hab nur beim Schluß Probleme...


    Also warscheinlich schon etwas weit rausgelehnt oder?
    An Chesters Schriebsen kann ich nix falsches finden.


    Also keep cool.... 8)


    Edit:
    da war der Chester doch schneller ;)

    Daß die Spielweise dem Ride angepaßt werden muß find ich eigentlich normal. Ich spiel mein Line Mellow Ride ziemlich nahe an der Glocke weil es sich dann nicht so schnell aufbaut (ist ein relativ leichtes Ride), mein Raker Ride aber meißt weiter in der Mitte.


    Zum Crashen: man kann auch Crashes mit dem Schaft aufm Profil crashen, klingt halt etwas anders, funzt aber auch nur bei größeren Modellen.


    Zur Glocke: ich hab 3 Sounds: 1. mit dem Tip, 2. mit dem vorderen kegligen Schaft und 3. mit dem hinteren Schaft.
    Die Glocke der HiHat kann sich auch bei fast geschlossener HiHat gut anhören aber nur mit dem Schaft druffkloppen sonst kommt nix.
    AUSPROBIEREN und gucken was einem gefällt...

    Oh ja, nach nem wunderschönen Tag hast Du mir hier die Stimmung soooo vermiest, das finde ich echt nicht fair von Dir. Was hab ich denn falsches geschrieben? Ist doch alles wahr!
    Übrigends hab ich vorhin nen Thread gefunden in dem Du noch nicht gepostet hast also halt Dich mal ran! :D

    Mann, wenn Du dauernd Hickories zerbolzt werden dich auch die oaks nicht weiterbringen. Vielleicht änderst Du mal was an Deiner Technik, dann brauchen wir uns nicht mehr Dein Geheule anhören, ist ja FURCHTBAR!


    Deine dämlichen und absolut unwitzigen Bemerkungen kannste auf jeden stecken lassen.

    Zitat

    Original von Paralyzed
    naja...


    magnum oak??


    hab bis jez irgendwie noch keine schlüssige antwort bekommen...



    Ohhh Mann, wie blöd bist Du eigentlich? Kannst Du nichtmal eine eigenständige Entscheidung treffen oder muß immer das ganze Board seine Zustimmung geben? Bestell doch einfach bei Thomann 10 verschiedene Stickpärchen und probier die aus. Wieso muß es denn mit einem Mal Oak sein? Bist Du mit Hickory und Maple denn schlecht gefahren?


    Willst was schlüssiges lesen:


    ist doch egal welches Holz Du nimmst!

    Falsch Phil, gaaanz falsch!
    Wir reden hier nicht von ner Custom Shop HiHat sondern von ner "one of a kind" HiHat und die kostet viiieeeeeel mehr!
    474sFr bei MP.ch!!!
    (da komm ich auf ca. 350 Öre, hab ich richtig gerechnet?)


    Die "one of a kind" werden nochmal extra abgedreht und sollen echte Unikate sein.

    Ich hab gestern die Furia Rock Crashes in 17" und 20" angetestet. Sie klingen auf jeden Fall ziemlich speziell, einfach schwer zu beschreiben, mir haben sie nicht gefallen, dem Typ vom Musikladen schon. Die Becken klingen etwas trashig, ein wenig nach China oder so, fügen sich bestimmt nicht so einfach in andere Beckensets ein, vor allem das 20er...



    Über die DH-EXO kann ich Dir leider nix sagen, noch nie irgendwo gesehen...

    Tscha, Was sie wert ist kann ich Dir nicht sagen.
    Ich finde die 14er Custom Medium HiHat eigentlich gar nicht laut, kommt immer auf die Technik und die Sticks an, versuch doch mal schöne flexible 7A oder so was und ne lockere haltung, dann wird die HiHat schön zahm und zischig.

    Hi!
    Ich möchte gerne mal ein paar Empfehlungen für thüringer Bands aussprechen und einholen. Viele kennt man ja nicht und so manches musikfreies Wochenende könnte doch mit dem einen oder anderen Konzert einer bis dahin noch unbekannten Truppe gewürzt werden oder?


    Also, ich fang mal mit einigen an, die mir so spontan einfallen:


    Acoustica :
    tolle Partyband, die vor keiner Geschmacklosigkeit zurückschrecken und selbst den bekanntesten Klassikern Ihren ganz persönlichen Stempel aufdrücken - sei es durch angepaßten Text oder einfach nur ne tolle Interpretation mit guter Bühnenshow.


    Ein überragender Lyn (aka "Nils Parkinson") an den Trommeln, wirklich was zum gucken und hören.



    Robinsons Crew:
    tolle Hendrix-Cover-Combo, die auch eigene Stücke im selben Stil zum Besten gibt


    Wieder der Lyn am Schlagzeug



    Jonathan Hard
    progressiver Rock, eine Mixtur von Mitgliedern verschiedener Bands, einfach nur gute Musik



    so, mehr fällt mir jetzt grad nicht ein aber Euch hoffentlich...