Beiträge von Beatnik2020

    Das auf dem Bild könnte auch ein 25cm-Ständer sein, das tut nix zur Sache, es ist keine Größe angegeben.


    Profi-Cymbalstand ist auch so ne Sache, guck doch mal an, was bei Ebay als Profiware verkauft wird, es gibt doch nicht wirklich jemand von Euch was drauf oder? Wenn es richtige Profiware ist, dann steht ein mehr oder minder bekannter Name drauf. Wenn ich den Namen nicht kenne, dann guck ich bei Google, auf der HerstellerHP oder frag hier im Forum. Wenn ich nicht sicher bin frag ich den Verkäufer und kaufe nur, wenn er die Sache gut beschreibt. Wenn ich nicht sicher bin kauf ich halt nicht! Ich bin ja vor allem bei Becken ein Blindkäufer aber so blind kann man bei Ebay doch nicht rumsteigern8o !!!


    Rocklümmel, hast Du gedacht die Dopplerjungs bekommen das, was bei anderen 80€ kostet für die Hälfte hin? Die kochen nur mit Wasser! Irgendwo wird halt gespart!

    Doch doch,
    die Beiträge hab ich gelesen, hatte das mit den 12mm und Minischrauben hab ich wohl übersehen oder wieder vergessen, das ist echt wenig...


    Trotzdem ist ne negative Bewertung zu hart, neutral würde ich machen...


    40-50Cm Fußabstand sollten reichen um ein Ride aufzuhängen denke ich...

    Ich weiß gar nicht, was Du hast, sind kleinere Beckenständer denn so ungewöhnlich? Guck mal mein Set in der Galerie an, da siehst Du links außen einen Beckenständer auf dem 2 Becken übereinandermontiert sind und dieser ist komplett ausgezogen und geht mir (170cm) bis zum Bauchnabel. Der Verkäufer hat nix falsch gemacht, Du hast nen doppelstrebigen Beckenständer bkommen, wie beschrieben. Für Fragen an den Verkäufer gibts immer noch nen Button, der auch benutzt werden will.


    Macht mal nicht so nen Aufriß, der Preis ist in Ordnung und die Beschreibung auch...
    Bei Ebay gibts auch Überraschungen, ich hab mal ein Flatride gekauft, es war von oben Photographiert und sah nach nem Ride mit Kuppel aus... war trotzdem schön das Ding zu spielen und mein Lehrer wird jetzt auch freude dran haben...

    Den Text hab ich auf der HP von Trueline gefunden:


    "What do the markings ‘A’, ‘B’. or ‘S’ since as 5A, 5B, or 3S mean?
    A stands for orchestral, or symphonic style of music, therefore narrower necks and small beads for quieter style of playing. B stands for Band, therefore needing more neck and bead size to perform within a louder and larger performing group. S stand for street, or marching band style of performing, therefore a thick diameter stick for projection and volume needs. "


    ...und je höher die Ziffer, desto dünner der Stick...

    Jep, Nylontips klingen aber anders als die aus Holz und die fliegen irgendwann auch mal weg. Ich hatte mir mal welche geholt und war sehr überrascht, als nach ein paar Wochen gelegentlichen Spielens ein tip nicht mehr da war, den hab ich irgendwann mal im Regal hinter mir gefunden... natürlich komplett unversehrt, der ist halt einfach runtergerutscht.


    Mein Tip sind die Trueline, die bei Ebay angebotenen sind die letzten, die der Händler zu dem Preis rausgeben kann (hab mich nochmal eingedeckt, warscheinlich für 2-5 Jahre...).

    Ich vermute, daß die Millenium Hornbeam von der tschechischen Firma Balbex gefertigt werden, sonst sind mir keine anderen Anbieter für Hornbeamsticks bekannt.


    Ich hatte mal ein Pärchen Balbex und die waren nicht schlecht und haben auch ne ganze Weile gehalten bis die Tips zerbröselt sind.


    Tip für günstige und extrem haltbare Sticks:
    Guck mal bei Ebay nach "Trueline"-Sticks...


    Ich spiele seit November einunddasselbe Pärchen (Rick Steele ~ 5B) und jetzt zeigen die Tips erste Abbröselungen, das nenne ich haltbar...

    Hiho!


    Mal was neues von der Sizzlefront:


    Mein Lehrer hat mir am Do. einen Sizzler gezeigt, den man immer dabei hat und der nur ein paar Cent kostet:
    Einfach ein 1-5 Centstück mit etwas Tesafilm locker auf das Becken kleben, fertig!
    Bin echt vom Ergebnis überrascht... der Zweck heiligt halt die Mittel...


    Vorteil: wenn man mal ne Weile nix Sizzle haben möchte muß man nur eine Seite vom Klebeband abziehen und umklappen, so daß das Centstück nach oben zeigt. Außerdem ist es jederzeit wieder leicht zu entfernen.


    Also: ANTESTEN!

    Yeah, Florü, haste sicher aber mehr Kohle haste auf jeden hingelegt. Für Menschen mit begrenztem Budget ist das der ausschlaggebende Punkt. Klar: "200€ mehr und Du hast was tolles" aber woher soll man in der Situation die Kohle nehmen, Handtaschenraub ist zeitraubend, gefährlich und nicht schön...

    Hm, hatte auch mal nen Fall mit nem China...
    "Funkybilly" hat mir halt für ca. 60DM Schrott verkauft, schlecht verpackt und wollte es nicht zurücknehmen, war ne Scheißaktion...
    Funkybilly


    Jetzt hab ich nen sehr originellen 18" Wuhan Lampenschirm :D

    ÖÖÖÖhm,
    Die Stagg-Topserie hat auch wenn Du die "MA" Ausführung kaufst (so wie ich) trotzdem nur 33% Maple!!! Der Rest ist Mahagoni aber das Set klingt echt gut! Schön, daß ich langsam zur "StaggReferenz" werde, hab ich mir nach meinen Leiden wohl auch verdient... ;( 8o :D
    Die "MA" -Angabe bezeichnet nur die Farbe (Maple glanzlackiert)!


    Kaufen kann man die LFX, LX und die Jazzsets, die sind alle aus einem Holz geschnitzt, die Jazzkits gibts sogar mit Gußreifen! Die Verarbeitung ist gut und die Hardware ist auch stabil (meine alte ist nur noch rudimentär am Start), die Standardfelle sind nicht der Reißer aber ich kauf mir halt neue, wenn sie durch sind...

    :D
    ich hab meinen (geraden) Ständer geflickschustert und das hält für daheim zum Üben auf jeden.
    Ist doch echt ne Zumutung das Zeug oder?


    Auf meiner Defektliste:
    Snareständer
    Beckenständer
    3 L-Arm Tomhalter


    Die HiHat werd ich gaaaanz vorsichtig behandeln...


    Fuma ist gut, wenn man außen um die Lager etwas dünnes Papier gibt 8)


    Verkauft wird das Zeugs nicht, da ich das brauche um bei meinen Ellies am WE zu üben....
    Da ist mir alles recht :D

    Funktionalität???


    Die Hardware ist Schrott!!
    bisher lebt nur noch meine Hihatmaschine aus der Serie, selbst die Tomhalter haben letztens alle 3 den Dienst quittiert. Kein Wunder, wenn man beim Material spart, light-Serie ist gut, das sagt was über die Menge des verwendeten Materials aus. Was Du draufhängst ist boogie, das Zeug zerbröselt Dir irgendwann beim Aufbauen! Ich bin zwar auch für Noname aber das Zeug ist ne Zumutung.
    Die Heavy Serie von Stagg ist gut und nicht viel teurer, kauf sowas oder Lazer oder....

    Der sieht aus wie der billigste von Stagg/Pulse Percussion. Vergiß das Teil ganz schnell, ganauso schnell ist meiner übern Jordan gewandert. Gelenk oben ist zerbrochen da die Materialstärke nicht ausreichend ist. Die Klemmungen sind bei meinem zwar noch heile, dafür ist die selbe bei meinem Snareständer gerissen.

    Die Prozedur hab ich letzte Woch durchgemacht:
    6" Bell draufgelegt und mitm Cutter rundrum bis es durch war.
    Das Resultat:
    Zu trocken, ca 3-4 Zoll hätten wohl gereicht, Scheiße..
    Aber ich kann damit leben und vielleicht hol ich mit mal ein neues Fell (Weiß für die Optik) irgendwann mal...


    Am besten solltest Du klein anfangen, größer machen kann man immer noch aber was weg ist ist nunmal weg...
    Zum Anfang würde ich jetzt die Innenbahn von ner Rolle Paketklebeband nehmen oder ne Tasse...


    Vorlagen gibts genug solange sie rund sind und sich plan auflegen lassen.

    Hm
    Hab grad noch ein 20er Meinl Classics Flat da (@ JB: Ja die 20er dark crisp Pizza :D ), welche warscheinlich mein Lehrer übernimmt. Ich find den Sound durchaus interessant, vor allem ist sowas im Klang sehr kontrolliert, crashen ist also nich so richtig drin. Meins klingt richtig schön "silbrig-perlig", schön aber nix für mich und verstauben muß es ja nicht grad.

    Jo, ist schon richtig aber raker Rides gehen gebraucht bei ebay selten für mehr als 50€ weg und neulich war ein niegelnagelneues Heavyride von nem Händler mit Rechnung und Garantie für 90€ Sofortkauf zu haben. Bei Thomann kostet das Ding auch nur 179€ neu (---Klick--- ) also war das meiner persönlichen Meinung nach nicht unbedingt ein sooo tolles Schnäppchen.