Ihr seid ja krass drauf, ohne einen Freud, der ein Schlagzeug besitzt und der mich im Proberaum während einer Freistunde nach einer guten Einweisung allein gelassen hat würde ich heute vielleicht gar nicht trommeln. Wenn jemand Interesse zeigt dann zeigt es Ihm/Ihr, wo bleibt denn sonst der Nachwuchs? Trommeln ist doch kein Privileg und ein teures Set kein Statussymbol (in Deutschland ist der Penisersatz ein Auto, ich hab keins ) Wenn die Speilregeln abgemacht sind und Aufsichtspersonal da ist sollte eigentlich nix schief laufen, sonst halt sofort einschreiten...
Beiträge von Beatnik2020
-
-
@ Vizor:
Das Resofell ist bei ner Snare dünner als bei den Toms und der Snareteppch ist diese Kabelsammlung drunter.
Ich hab es bis jetzt noch nie geschafft ein Fell zum Reißen zu bringen, bei meinem ersten Set hab ich die total verdellten Schlagfelle erst nach mehreren Jahren ausgetauscht (ok, mein Bruder hat das 16er St Fell zerrunkst). Wie hackt Ihr denn auf Euren Hackklötzen rum?????? Gibts bei Euch keine Fitnescenters
(ich brauch sowas nicht
) Sowas versteh ich echt nicht...
-
ich hatte eigentlich nur ein paar mal Probleme mit meinem ehemaligen Guitarman, nur eimal hab ich ihn richtig zusammengeschissen, da hat er hefige 8tel auf meinem 10er Splash gespielt, so schnell bin ich glaub ich noch nie von der Küche in mein Zimmer gerannt.
Ich denke daß sich die Sache mit der zeit auch relativert, mein erstes Set steht im Moment noch bei meinem Bruder und wurde dort bei Parties immer gerne genutzt, was ich auch gut fand da meißtens gute Musiker anwesend waren aber auch Anfänger hben sich gerne dran versucht. Früher als ich noch kein Geld hatte waren vor allem die "billigen" Messingbecken für mich ein Goldwert und Felle hab ich mir für das Set auch nur einmal gekauft weil ich es mir einfach nicht leisten konnte. Heute sehe ich das anders, Becken sind einigermaßen heilig undüber den Gebrauch des Sets wird halt vorher ne kurze Predigt gehalten. Gut, ich hab für meine (mittlerweile 3 aber das Älteste wird jetzt ne Dauerleihgabe) Sets nie viel Geld ausgegeben (außer die 13er Traditional Hihat von LeanderX, das war ein recht impulsiver Kauf) aber selbst die billigsten Becken wären mir zu schade zum Zerhacken. Klar bin ich am liebsten dabei wenn jemand mein Set behackt aber es kommen eh mur Leute dran, die wissen was sowas kostet und denen ich erklärt hab wie sie es zu benutzen haben. -
Ach so, hatte ich vergessen:
Ich spiele ein Pearl Doppelpedal aus der alten 950er Serie (Bob hats identifiziert, thx nochmal), allerdíngs z.Z. im Singlebetrieb. Das Ding hat mich 100DM (!!) bei Ebay gekostet, war allerdings nur das rechte Pedal aber man kann ja alles andere genauso gut dranschrauben (ich hatte immer meine Stagg dran, die Übersetzung hat genau gepaßt). Mit dem Ding komm ich eigentlich ganz gut zurecht nur die Umstellung auf die Fuma in der Musikschule mit exzentrischem Kettenblatt ist nicht so einfach... -
Zitat
Original von 00Schneider
Nee, stimmt nicht. Trixon (wars glaub ich) hatte schon vor langer Zeit so etwas in der Art. (Bild folgt wenn ichs finde.)
Die Idee ist also nicht neu. Aber im Moment ist das Middle Pedal das einzige siener Art, das stimmt.MfG 00Schneider
Ich weiß, Du meinst das Teil, wo alles auf einer Platte fest montiert war, so eins ist letztes Jahr bei ebay versteigert worden. Aber war das Ding voll einstellbar? Konntest Du da die Positionen der Pedale zur BD verstellen?? Ich glaub nicht und so ist das Sonor halt doch was neues, nur das Konzept mit der BD in der Mitte gabs halt schon mal. Vielleicht haben die Sonoristen auch extra gewartet bis irgendwelche Patente abgelaufen sind (das ist jetzt ne wilde Vermutung von mir).
Zitatfür 800 bis 900 euro kann ich mir locker ´ne zweite BD und ein Pedal dazu kaufen (untere Mittelklasse).
Darum gehts ja gar nicht sondern um die Möglichkeiten, die Du mit dem Pedal hast.ZitatAlso entspricht der Preis nicht dem zu erzielenden Marktpreis. Das Teil ist dann nur noch an absolute Freaks zu verkaufen, für die Geld kein Rolle spielt.
Axis und DW 9000 sind ja auch keine Schnäppchen und werden scheinbar gekauft. Das sind bestimmt Freaks, denen das Ding das Geld wert ist.
ZitatUnd wieviele sind das denn???
Tscha, da bin ich überfragt, den Hellseherlehrgang hab ich noch nicht gehabtZitatAlso, und was kann ich denn mit dem Pedal verdienen ??
Den Sinn dieser Frage mußt Du mir mal erklären, Du Freak
ZitatDer Preis hat also mit dem richtigen Wert nichts zu tun...
Das muß jeder selbst entscheiden, es gibt bestimmt auch Leute, die auf sowas gewartet haben und denen der Preis gut vorkommt. -
Naja, Du mußt auch bedenken daß beim Middelpedal mehr Teile Verwendung finden. Nur die beiden Pedale können von den an´deren Pedalen angepaßt werden, die Kardanstangen und das mittlere Teil müssen extra gefertigt werden und die Zielgruppe wird auch nicht so groß sein. Dann wird die Auflage kleiner und die Herstellungskosten größer (arbeite selbst in ner Firma wo eigentlich alles nach Kundenwunsch gefertigt wird), das merkt man dann natürlich auch am Preis. Außerdem sind die auch die ersten mit so einer Innovation aufm markt und auch das berechtigt den Preis, da es keinerlei Konkurenz gibt. Schließlich müssen die anderen, wenn sie nachziehen wollen aufpassen, daß sie keine Patente verletzen und Sonor wird garantiert keine Lizenzen vergeben...
-
Wow, das fetzt ja!
Wenn Du was zum testen gefunden hast mußt Du das unbedingt hier mal beschreiben! Ich bin zwar nicht kaufinteressiert aber solche neuen Sachen faszinieren mich nunmal! Da haben die Herren Inschenöre sich ja dolle Gedanken gemacht, Hut ab! -
Kann Dir zwar nicht weiterhelfen aber hab ne Frage:
Sind das die Sets mit komplett ungebohrten Kesseln, wie neulich eins bei Ebay weggegangen ist? Da war laut Anbieter nicht mal die Hardware mit dem Kessel verschraubt soweit ich mich erinnere. Weiß da jemand was dazu wie die das gemacht haben?? -
Zitat
Original von josef
Wer genau hinschauen kann, ist klar im Vorteil....und fuer mich siehts aus wie ein stino Bistrostehtisch...
-
boaahhhhhh, Goil, die brauch ich, das sind echte Unikate aus der Ming-Dynastie, noch wertvoller als die mundgeklöppelten Teppiche von damals!!
-
Hm, ist halt Geschmackssache.
Die Raker Crashes sind mir im Moment zu metallisch, da setz ich lieber auf Lightnings (wieso gibts da blos kein 19er oder 20er medium von)
Mein Ride (jetzt wärs ein medium) hat mir auf Anhieb gefallen und heut hab ich ein Fast Ride bekommen (nix abgedreht) und hab vorhin mal experimentiert, auch sehr interessant.
Die Hihats kenn ich leider nicht persönlich, wär aber ner 12er oder 13er Medium nicht abgeneigt, halt mal testen (wer sowas loswerden möchte....)
Die Crashes sind definitiv das Richtige für Hardrock/Metal denke ich.
Jazzo:
Mein 16er heavy Crash würd ich auch veräußern wollen, spiels ja schon seit langem nicht mehr. -
Stagg und Pulse Percussion ist das gleiche Zeug.
Früher hieß das halt Pulse Percussion und nun Stagg soweit ich weiß.
Nachdem mein Pulse Set ein paar Mängel aufweist bekomme ich jetzt ein Stagg Set, der Importeur ist derselbe.mal sehen wie lange der Ständer bei Dir durchhält...
Viel Glück damit! -
Ich hab welche, spiele im Moment aber nur meine Rides aus der Serie. Die Crashes sind ziemlich metallisch vom Klangbild her. Also antesten solltest Du sie auf jeden Fall. Was möchtest Du denn noch drüber wissen? Welche Musikrichtung sollen sie denn begleiten??
-
Ich find nicht daß man ein Fusionset besser erweitern kann. Erweitern muß man sowieso nicht unbedingt, ich spiele z.Z. mit 22/12/16. Man braucht nicht immer möglichst viele Toms, das kommt ganz auf die Musikrichtung an. Für Rock/Punk/Jazz reichen 2-3Toms aber bei Metal setzen viele auf mehr Trommeln weil man dann schöne "melodiöse" ewig lange Breaks über die Toms spielen kann.
Mein Set hab ich damals in 10/12/14 gekauft weil ich mal andere Tomgrößen ausprobieren wollte. Das ging leider in die Hose weil ein 10er einfach nicht so recht nach Rock klingen will. Ein 14er Tom bekommst Du auch nicht so schön tief wie ein 16er. Zum Glück hatte ein Freund von mir noch ein 16er rumstehen. Groovemaster hat schon irgendwie recht mit seiner Meinung daß Hubraum rult. Mein Neues (kommt diese Woche) hab ich also in 22/12/13/16 bestellt und werds dann erstmal in 22/13/16 spielen. Ne 24er BD und ein 18er ST hätt ich gerne mal ausprobiert, gibts aber nicht, schade...
Umstellen mußt Du Dich nicht, schließlich sind nur die Trommeln in anderen Größen (vom Setaufbau mal abgesehen). Da hab ich schon größere Probleme von 2 auf 3 Toms und dem Ride überm Standtom aber das geht schon für die 45min.
---Edit---
Hab grad gesehen daß Du in die punkrichtung möchtest (war doch so oder??) und würde Dir zu 22/12/13/16 raten.
-
Dieser Snareständer war bei meinem Pulse Percussion Set dabei und die Klemmung für die Höheneinstellung ist gebrochen, das Material ist dort einfach zu dünn. Der Händler hatte ein neues Unterteil bestellt und das hatte auch schon einen Riß drin als es bei Ihm ankam
. Das Gelenk ist das selbe wie bei den Beckenständern und auch unterdimensioniert, bei meinem Beckenständer ist es auch zerbrochen (beide Auflageflächen für Schraube und Mutter rausgezerrt). Das Ding werd ich jetzt mit 2 großen 1,5mm Unterlegscheiben die ich noch bauen muß flicken, dann hälts ewig.
Fazit: nicht empfehlenswert!!!
---edith---
War ja schon vorbei, hastes gekauft??
-
Die Stellung der Toms ist bemerkenswert!! So bringt man garantiert noch ein Ride dazwischen unter und hat 2 Toms ohne beide nach links hängen zu müssen
-
Ich hab mal ein China ersteigert unddas hatte am Ende ein paar ganz leichte Macken / Dellen am Rand. Verkäufer angeschrieben, der hat sich etschuldigt und sofort 10€ (von40 incl. Versand) zurücküberwiesen. Das fand ich gut und fair.
-
So:
Lange hats gedauert und nun gibts in diesem Fall mal News. Nachdem ich bemerkt hatte daß sich die Folie ablöst hab ich außerdem einige Harzflecken an 3 Kesseln gefunden. Der Snareständer war zu diesem Zeitpunkt schon zur Reperatur und den Beckenständer sollte der Exitus später ereilen. Das darf aber nun wirklich nicht sein! Also Fotos an den Händler schicken, der leitet die weiter an den belgischen Importeur und ein langes hin und her beginnt. In Belgien wurde nochmal das Lager nach so nem Set wie ich`s hab gefahndet, kein Erfolg... Nun bekam ich ein Angebot: ein Stagg LX für einen kleinen Aufpreis und ich kann mein Set (bzw. das was noch gut ist)noch dazu behalten. Das Stagg LX ist dem Pearl ELX recht ähnlich bis auf 2 Ahornlagen außen und innen am Kessel. Die Hardware macht auch einen ziemlich guten Eindruck. Das ist doch mal der Beweis, daß es sich auch bei Billigsets lohnt am Ball zu bleiben und daß die Händler/Hersteller auch sehr kulant sein können!!
Ich freue mich jetzt auf mein neues (und hoffentlich ne Weile haltendes) Set und gebe wieder ab ins Studio! -
keine Eile, die Dinger werden dauernd bei Ebay angeboten. Für wieviel die im Durchschnitt weggehen kann isch nischt sagen, hat mich nie interessiert. Naja, sagen wir 200€ für ein komplettes Set mit Becken und Hocker verlockt natürlich! Zu bedenken ist natürlich daß die Hardware nicht grad die Stabilste ist (bei mir auf der Verlustliste: 1 Beckenständer und 1 Snareständer von Pulse Percussion, die hatten quasi Sollbruchstellen an den Gußteilen / nur zu Hause gespielt und 4 mal imAuto rumgefahren, keine Auftritte) und nicht ewig hält. Irgendwo muß ja der günstige Preis herkommen. Außerdem wird kein besonders tolles Holz für diese Sets verwendet, das würde sonst zu diesen Preisen gar nicht aufgehen. Wenn man "nur mal gucken möchte ob das das richtige Instrument für einen ist" geht das natürlich. Die Frage ist: bekomme ich das Ding für nen trabaren Preis wieder los, wenn ich merke, daß es nicht das richtige war oder weitermache und mir was hochwertigeres hole... Vielleicht kann man es dann per Anonce an nen anderen Anfänger weiterverticken aber nicht z.B. bei Ebay.
Spielbar wird es auf jeden sein und wenn man sich etwas Zeit nimmt kan man auch nen guten Ton rausbekommen, ich glaub nicht daß es ein Schlagzeug aufm Markt gibt das nicht klingen kann.Paralyzed:
Diese Staggbecken sind genauso `ne Scheiße wie die, die bei dem Set dabei sind, das sind nicht die handgearbeiteten!!! -
Das ging ja flott, danke schön!!
...wenn wir den Hochi nicht hätten, nicht auszudenken, ich wär dumm gestorben...
Wo hast Du nur alle diese Infos her? Sonorblaupausen gefuttert
?