Beiträge von Awake

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Das Set zu spielen war ein Traum. Die Mühle hat fast von selber gespielt.
    (...)
    Leider liegt der Listenpreis aleine für die BD bei knapp 12000€, das ganze Set also so um die 30k€. wäre aber ein Grund mal wieder mit dem Lotto spielen anzufangen...


    Ich war total platt. Hätte es gern eingepackt, aber ein 100 kg Bassdrum verschwindet nicht so leicht in der Jackentasche, haha....


    Das ist der totale Wahnsinn. Alleine so eine Snare zu besitzen würde bei mir schon ein gediegenes Herzkasperle verursachen - aber das ganze Set ...!
    Unglaublich. Was mussten Carl Palmer und Danny Carey eigentlich tun, um so ein Set spielen zu dürfen?

    Zitat

    Original von Tobíos
    Hoffentlich verändern die da die Playlist ein bisschen, damit ich auch ein bisschen watt neues zu sehen bekomm!


    Dream Theater sind bekannt dafür, jeden Abend ein verändertes Set (wenn auch nicht komplett neu) zu spielen, oftmals auch mit irgendwelchen Gimmicks, Medleys oder Covers als Überaschungen.


    Unter http://www.mikeportnoy.com kann man sich in der Rubrik "Dates" eine "Tourography" ansehen, bei der alle vergangenen Touren und die einzelnen Gigs seit 1986 (oder so, also seit Majesty) aufgelistet sind. Auch die Playlists gibt es dort zu jedem einzelnen Konzert zu sehen.

    Vor Bandproben, Gigs etc. nur Feintuning.
    Bei Fellwechsel oder Studio komplettes Durchstimmen des Sets.
    Am häufigsten stimme ich übrigens auch die Snare, da sie durch Rimshots etc. am meisten an Stimmung verliert. Meine Toms sind dank DieCastHoops recht stabil in der Stimmung, man merkt das meistens eher, wenn die Felle "durch" sind.

    Ich habe das Pearl DR80, das zwar nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie das Icon-Rack hat, aber solide und für meine Zwecke genau richtig ist. Allerdings sind die neuen Klammern nicht mehr auf alle Stative justierbar.
    Es kommt darauf an, welche Ansprüche du an ein Rack hast und was alles dran soll.
    Ansonsten würde ich dir auch zu Dixon (z.B. Runde Frontstange + zwei Wings an der Seite) oder eben dem DR80 raten.

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Das mit dem Streamen stimmt auch nicht, bei downloaden ist eben die Vergütung teurer. Genauso die 45 sek. Länge, ab 45 sek. wird's nur auch wieder teurer.


    So ist es, das mit "ausschließlich streamen" stimmt so nicht.
    Warum das allerdings auch eigene Musik betreffen sollte, weiß ich nicht.

    Zitat

    Original von Fraggy


    Awake? Schlecht? Wer hat dir denn das eingeredet?


    Kann schon sein, bin aber nur ab und zu (selten) etwas schlecht (gelaunt) ;)
    Spaß beiseite. "Awake" ist vielleicht mit die beste Scheibe, die DT je abgeliefert haben - und sowas nach dem kommerziellen Erfolg von "Images & Words" inkl. "Pull Me Under"!
    Exzellent kühl, düster und glasklar produziert, eigentlich absolut chart-untauglich, wohl gerade deswegen höchst geile Songs (6:00, Caught In A Web, Lie(!), The Mirror, Erotomania, Innocence Faded ... usw. usf.) mit Langzeitdauer! Ich habe die Scheibe seit 10 Jahren und sie verliert einfach nicht an Substanz. Außerdem waren Dream Theater damals noch etwas origineller :rolleyes:


    Wer ist am 21.10. in Stuttgart? =)

    Hatte vor etwa 5 Jahren mal die Version mit dem einfachen Kettenzug, als sie "neu" überarbeitet wurde. Ich glaube die hieß damals schon DW 7002 PT, bin mir aber nicht mehr sicher. Dieses Modell wurde dann ein paar Mal ge-updated und Thomann verkauft nun das zuletzt erhältliche Modell der DW 7002 PT-Single Chain-Version für 179,-, ich glaube das ist ein Auslaufmodell.


    Laut DW gibt es die 7002 dann nur noch mit Doppelkette - und die heißt DW 7002 PZ.
    Es kann aber möglich sein, dass sie die Artikelbezeichnung von früher einfach herum gedreht haben.

    Auch hier aufpassen, denn solltest du das Ding mit z.B. 2B Sticks auf der (umgedrehten) Kante bearbeiten, können Risse und Dellen auftreten.
    Ansonsten gute Idee, mache ich bei kleineren Gigs auch so.

    Zitat

    Original von Filter
    @ Kröppadamus
    So weit ich weiss spielt der Haffner das Set von Herb, also Anatolian Cymbals und eben auch ein 16er (??) China. Serie weiss ich net, wohl Ultimate oder Baris.



    Haffner hat gestern glaub ich ein arschgeiles Breake hingelegt beim TvTotal-Theme, wo sie ja immer die Pause machen und ein kurzes Breake eines Musikers eingeschoben wird. Einmal übers ganze Set gerattert mit 32-stel. :D Sehr geil.


    Haffner spielte PAISTE Becken, die er auch endorsed.
    Sein Drumming gestern fand ich übrigens auch sehr geil, hab zufällig eingeschalten.

    Zitat

    Original von dennisderweber
    danke see. (...) hast mal wieder gezeigt, dass in ner menge mehr threads als man denkt potenzial drin steckt, und dass das df doch philosophisch sein kann. :)


    Sehe ich genauso. Gute Überlegungen, treffend formuliert.

    Zitat

    Original von nimrod
    Nein, andere sagen ihm, dass er einen tierischen Sound schiebt...er aber ist der Meinung, dass die jeweilige Kiste innert kürzester Zeit fade rüberkommt


    Sagte ich ja, seine Kiste hat einen tierischen Sound (wie Außenstehende beurteilen - ihm dürfte er auch sehr gefallen haben, sonst hätte er das Set wohl nicht gekauft), aber nach kurzer Zeit langweilt ihn das Set.

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    Klar, Awake, wenn mein Drumset scheisse klingt kauf ich neue Becken ...


    Sagte er nicht, er schiebt 'nen tierischen Sound, das Set geht ihm nur nach einer gewissen Zeit auf den Sack?
    Ich habe nicht gesagt, er solle sich sofort neue Becken kaufen sondern meinte mit der Aufzählung nur, dass er die Kiste nicht gleich verkloppen muss, wenn sie ihm langweilig wird.