Beiträge von Awake

    Super Antwort, Schmitz ...


    Ich verstehe das Problem irgendwo (auch wenn 7 Sets in 8 Jahren schon ein großer Verschleiß ist). Hast du mal probiert, mit Fell-Wechsel, Set-Umbau, neuen oder zusätzlichen oder weniger Becken, Verkleinerung deines Set-Ups, kleinen Gimmicks wie zusätzlicher Side-Snare, Percussion oder einer Cable-Hi-Hat dein Set "aufzufrischen"?
    Immer gleich zu verkaufen ist vielleicht etwas über's Ziel hinaus geschossen. Mach' dir dein Set (das wirklich sehr gut ist, immerhin hast du keine Billig-Kiste, die qualitativ im Keller anzusiedeln ist) doch einfach durch eine der oben genannten oder einer anderen Idee wieder etwas interessanter, vielleicht hilft das ...?

    Das sind ganz normale Sechzehntel, die mit der rechten Hand auf dem Ride gespielt werden, die Hi-Hat wir in Achteln dazu getreten, Bassdrum auf 1 und 1u. sowie auf 3 und 3u., Snare Backbeat auf 2 und 4.

    Schau mal in der Suche, da wirst du einiges über Becken finden. Ansonsten empfehle ich dir vielleicht noch etwas Geld drauf zu legen und dann einen Paiste 802 oder Paiste Alpha-Beckensatz zu kaufen.

    Edit
    Es dürften sich schon genügend Drummer, egal ob Kunden oder nur Auktions-Leser, über die Bedingungen, die Ware und die Verhaltensweise dieses "Händlers" schwarz geärgert haben - oder (falls nicht direkt betroffen) einfach nur kaputt gelacht haben.


    Die Aktion mit der Snare ist in meinen Augen der Oberklopper. Wahnsinn, dass der Typ ständig ungeschoren davon kommt und jährlich seinen Stand auf der Musikmesse heil abbauen kann. X(

    Vor kurzem hab ich Doppler mal eine Mail wegen der Paiste-Colorsound-Kopie und den 15,- "Abholgebühr" geschickt. Zurück kam irgendwas von "Wir sind die Guten, alles andere ist Müll", und "irgendwie müssen wir ja auch unsere Lagerarbeiter bezahlen - alles nur zum Besten der Kunden".


    Es wird Zeit, dass das Arschloch aufhört, eBay vollzumüllen und abgezockte Kunden zu beschimpfen.


    Hier meine persönlichen "Highlights" aus seinem Bewertungssumpf (die 20 positiven Bewertungen pro Seite von ein und dem selben Bieter sind sicher auch nicht ganz sauber):


    --
    >Respektlos unfreundlich und absolut nicht Kunden-, sondern Geldorientiert.
    >>Antwort von drum-partner: Wir sind billig - das genügt - WIR SIND DIE GUTEN - Mehr brauchts auch nicht !!! 21.09.05 22:36



    >Ware OK, Verpackung jedoch entgegen der Artikelbeschreibung mehr als dürftig.
    >> Antwort von drum-partner: Wichtig ist das der Artikel ankommt - alles andere ist uninteres.- Schwammerl


    >ACHTUNG eBayer bei Gitarre Hals verzogen, Steg gebrochen, kein Umtausch
    >>Antwort von drum-partner: Wenn man die Gitarre selber kaputt macht ist doch klar - ANFÄNGER - Wem interes.


    >VORSICHT!! Ware defekt! Verweigert die Rückname! Unfreundlich obendrein!
    >>Antwort von drum-partner: Klares System - Wer sich nicht daran hält soll die Finger von unsen Artikel lass.


    > WRONG CYMBAL! No compensation to send it back!
    >>Antwort von drum-partner: Bei diesen Preisen gibt es keine DISKUSSIONEN ! Wir entscheiden was gut ist !

    --

    Gebraucht bekommst du sehr viele Snares für bis 300 - 330,- EUR. Empfehlen würde ich dir neben den oben genannten noch eine Pearl Tico Torres Signature (Aluminium Shell, Free Floating, Gussreifen) oder eine Pearl Ultra Cast 14x6,5" (ebenfalls gegossenes Aluminium) - letztgenannte ist meiner Meinung nach übrigens eine der geilsten Snares der neueren Generation.
    Aber auch eine Mapex Black Panther würde ich antesten - die Teile sind (egal ob Stahl oder Bronze, gehämmert oder nicht gehämmert - das ist Geschmackssache) sehr gute Snares für Rock und Metal.

    Zitat

    Original von drumsbauer
    Ich habe zwar das 18" Thin aber das 17"er nicht.


    Ich denke mit dem 18" Thin kannst du mit sicherheit nichts falsch machen.


    MFG
    Der, der die Trommel baut


    Danke für die Info :)
    Habe gestern mein bestelltes 20" Dimensions Medium Ride und das 10" Thin Splash bekommen ... sehr geil! Das Ride ist das absolute Allround-Ride, es ist sogar zum jazzen ganz annehmbar.

    Am besten gefällt mir diese Stelle:


    Zitat

    Aber zur Musik: Wir alle haben, als wir noch klein waren, Bon Jovi gehört. Bon Jovi, Skid Row, Mötley Crüe und die L.A Guns. Wer dreist behauptet, er hätte schon als 13-Jähriger mit Elvis Costello, Gang Of Four und Hüsker Dü angefangen, lügt fast immer und gehört auf der Stelle entlarvt.


    :D

    Kann jemand was über das 18" Dimensions Thin Crash sagen, das momentan von Drumhouse bei eBay angeboten wird?
    Ich benötige noch gute Becken für Pop/Rock, also keine zu dicken Teile. Mit dem 17" Medium Thin bin ich sehr zufrieden - aber wie ist das 18" Thin Crash von der Stärke her (bekanntlich ist thin ja nicht gleich thin - Meinl Byzance sind grundsätzlich dünner als Paiste) ...

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    um die Journey beneid´ ich dich. Da bin ich schon seit Monaten heiß´drauf´
    :)


    Das sehe ich jetzt erst ... :)


    Ja, die neue Journey ist wirklich klasse, weil sie einfach (wie immer eigentlich) gleich ins Ohr geht und für lange Zeit auch dort bleibt. Besonders die ersten zwei Tracks sind gleich absolute Klasse.
    Soundtechnisch fand ich "Arrival" (2001, Kevin Shirley) besser ... trotzdem: Thumbs up!



    Neu (17.09.05):


    Iron Maiden - Live After Death Enhanced 2CD (muss endlich mal meine Maiden-Sammlung vervollständigen ;)
    AC/DC - Stiff Upper Lip Live (DVD)
    Iron Maiden - Rock In Rio (DVD)


    Die beiden DVDs momentan unschlagbar günstig bei Amazon.de

    Roxette - The Look, Sleeping In My Car
    Juli - Perfekte Welle
    Alanis Morisette - Ironic
    Alannah Miles - Black Velvet
    Melissa Etheridge - Like The Way I Do
    Heather Nova - London Rain
    Guano Apes - Open Your Eyes
    Silbermond - Durch die Nacht
    Christina Stürmer - Ich lebe
    Tracy Chapman - Talkin' About A Revolution


    und und und ... es gibt 'ne Menge.

    Zitat

    Original von pocket
    jeder weiss das tama keine acryl sets baut. darum hat tama dieses set bei OCDP in auftrag gegeben, und es ganz regular von denen gekauft, tama frontfell drauf, fertig.


    Die Kessel sind von OCDP, die Hardware besteht aus Tama Starclassic Böckchen.

    Mich würde auch interessieren, wie die Böckchen aussehen.
    Im großen und ganzen bietet die neue Yamaha Stage Custom Serie doch eigentlich sehr gute Features? (Günstige Einzeltrommeln in allen möglichen Größen, guter Sound, schöne Lackierungen)
    Und einfach "Plastik" wird hier doch auch nicht verbaut ... die müssen die Dinger doch mal auf Stabilität getestet haben, bevor sie es produzieren, oder?

    Idealismus in Ehren, Bassfuss, aber ich denke, einfach mal 20-30 Flyer auf eigene Kosten ausdrucken und die dann irgendwo in nen Plattenladen legen - und das ohne dass man was mit zu tun hat - kann man nicht von jedem erwarten.
    Auch wenn ich dein Anliegen verstehe und gut finde.

    Zitat

    Original von Timorist
    ...achso, mir wurde auch von meinem Artzt gesagt, dass sich die falsche verwendung von Ohstöpseln auf Dauer schädigend auswirken kann, laut ihm meinen die meisten Leute, den Gehörschutz so einsetzen zu müssen (ihr kennt das ganz sicher), dass so ein Druckgefühl auf den Ohren ist, also so dass er 100%ig abschließt, der gegendruck ist aber nicht sehr gut fürs gehör, deshalb reicht es die Stöpsel normal hereinzustecken.


    Die Plugs sollen aber schon dicht abschließen!? Natürlich nicht so sehr, dass man einen Gegendruck auf dem Ohr hat, aber ganz im Ohr sollten die Stöpsel schon sitzen. Oder lieg ich da falsch?

    Zitat

    Original von mallorca
    Spielte Portnoy eigentlich auch bei Transatlantic Octobans ? Meine nicht. Auch nicht bei LTE.
    Bei Images and Words und bei Awake waren auch keine zu hören, meine ich ... *ratta*


    Wenn ich da auch noch mal kurz in den "alten" Thread einhaken darf.
    Bestes Beispiel für Octobans auf "Awake" sind vor allem die ersten 10-20 Sekunden des ersten Tracks "Six 'O Clock".