Beiträge von Awake

    Zitat

    Original von bastl


    Slayer - South of Heaven


    Der krönende Höhepunkt und Abschluss der (Thrash)Metal-Ära.


    Ob es der Höhepunkt ist, ist subjektiv.
    Quatsch ist allerdings, dass es der Abschluß der (Thrash)Metal-Ära sein soll(sowohl der von Slayer als auch der der gesamten (Thrash)Szene).

    Der Text ist wirklich gut geschrieben und unterhaltsam.


    Eine Rezension über eine neue Scheibe sollte aber dennoch etwas an Objektivität haben, es geht ja hier um die CD, nicht um den persönlichen Geschmack des Verfassers.
    Wenn ich sowas lese, will ich doch Infos zu der Platte - die können durchaus auch negativ sein (wegen der kritischen Betrachtungsweise lese ich sie ja) oder subjektiv eingefärbt sein. Aber das Ganze als Plattform für Späßchen über eine Band, die ich nicht mag, zu nutzen finde ich etwas arm - und mir geht es hierbei nicht um Dream Theater (die neue Scheibe reißt mich auch nicht vom Hocker), sondern einfach um die Arroganz des Autors, egal über welche Band er jetzt schreibt.


    Hört sich jetzt alles furchtbar aufgepisst an ... im Grunde ist es mir egal, das ist nur meine Meinung über solche Rezensenten. 8)


    Edit: ... nicht dass jetzt hier 'ne Diskussion über DT oder das Visions vom Zaun gebrochen wird!

    Lass das 14" weg, das ist weder Fleisch noch Fisch. Wenn die Kohle reicht, nimm noch ein 17" oder ein 19" dazu.
    Mit 400,- wirst du dann aber nicht ganz hinkommen.

    Zitat

    Original von chesterhead
    Hier mal, was der hoch geschätzte Patrick Großmann, seines Zeichens Visions-Redakteur, so sagt.
    (...)
    Acht Alben und 20 Jahre lang haben Dream Theater sich kollektiv die Hirne Weich soliert und im Stechschritt Takte gewechselt wie Hugh Heffner die Betthäßchen. Ein "Song" war erst dann fertig, wenn außer ihnen selbst nur noch Musikstudenten lächelten. "Alta, is dit geil! Krasse Dabbelbeis!", schallte es aus Proberäumen und Resopal-verholzten Mietskasernen, und alles schien gut. (...) (Visions Nr. 148, S. 93/94)


    Wohl eines der Musterbeispiele für kompetenten und objektiven Musikjournalismus, gänzlich befreit von Klischeedenken und Phrasengedresche.
    Mehr davon! :rolleyes:

    Zitat

    Original von nd.m


    Hochi hat das schon so beantwortet, wie ich das in etwa meinte. Außerdem wollte ich nicht abwertend oder besserwisserisch sein, sondern nur mit einem Augenzwinkern darauf hinweisen, dass ich persönlich es etwas schade finde, wenn man einem solch wohltönenden Set mit Pinstripes den ganzen schönen Kleng wieder wegnimmt.


    Hab das wohl auch etwas überbewertet. Im Grunde sehe ich es genau so (s.o.), fand das "Aua" nur etwas unpassend, was ich im Zusammenhang mit dem Smiley aber richtig hätte auffassen müssen.
    Wir verstehen uns. ;)

    Zitat

    Original von Hochi


    Nein, aber mit nem Pinstripe-Fell klingt eine Trommel dumpf und patschig, es werden nicht die Klangeigenschaften des Kessels ausgeschöpft. Wäre schade, denn gerade das Starclassic Maple hat einen sehr offenen, resonanten Charakter.


    Das sehe ich auch so. Wenn ihm aber der Sound des Sets mit Pinstripes gut gefällt (in meinen Ohren klingt z.B. das Yamaha Recording eines Kumples mit Pinstripes sehr geil), dann ist das sein Geschmack. Sorry, aber "Aua" klingt abwertend, besserwisserisch.


    Btw.: Gute Entscheidung, das SC! ;)


    Muss ein Set mit Pinstripes von vornherein in jedermann's Ohren scheiße klingen? :rolleyes:

    Zitat

    Original von Stocki
    Auf einem Festival wollte ein anderer Drummer seine DW 5000er Doppelfussmaschine (altes Modell) an meine Sonor Signature BassDrum befestigen.
    Das war mal Essig ! ... denn, die Haltekralle liess sich nicht weit genug öffnen damit sie an den dicken Holzspannreifen passt !!!!! :) :)


    Ist das heute noch so ??
    Wie weit lässt sich die Kralle der DW 9002 öffnen ??? Wäre nett, wenn jemand das nachmessen könnte !


    Hatte derartige Probleme vor fünf Jahren mit dem damaligen DW 7002er Modell. Die Bassdrumkralle des Main-Pedals ließ sich nicht weit genug öffnen, um an einen Holzspannreifen geschraubt zu werden (u.a. Pearl MMX, Pearl World Series, Tama Rockstar, Pearl ELX) ... ledidlich den Metallspannreifen meines alten Exports hat sie "angenommen". Damals ok, da sie an meinem Set ja passte - wenn ich allerdings bei Festivals oder als Vorgruppe einer anderen Band gespielt habe, war es sehr ärgerlich.
    Das ist jetzt zwar schon 5 Jahre her, dementsprechend altes Modell - dennoch würde mich interessieren, wie es heute damit steht.

    Zitat

    Original von serial2k
    EDIT 2: Weiß jemand, was für ein Drumset bei den Aufnahmen zu "Staying A Life" von Accept verwendet wurde? Müsste 1985 in Osaka gewesen sein, das Konzert. Sind die Drums getriggert oder hat da nur jemand recht stark am EQ gedreht? Die Toms bspw. bei "Metal Heart" hören sich so an, als wäre da ordentlich nachgeregelt worden. Trotzdem ein klasse Drumsound auf dem Album IMHO. Leider hab ich weder auf der offiziellen Website noch bei google irgendwas dazu gefunden, wäre toll, wenn das jemand wüsste...


    Wenn ich mich nicht täusche müsste das ein Artstar I (nicht getriggert) von TAMA gewesen sein, bin mir aber nicht sicher. Allerdings wurde der Drumsound im Studio ganz schön nachgebessert - so perfekt kann ein Live-Sound nicht klingen.

    Zitat

    rechte/linke Seite vom Set?!


    Beide Seiten. Man kann von der Platte oder auch von Portnoy selbst halten was man will - der Drumsound auf "Train Of Thought" ist Wahnsinn. Glasklar und sauber produziert, dabei trotzdem absolut fett und druckvoll.


    Was den "Awake" angeht: Dito ;)


    Faves zur Zeit:


    Joe Satriani - Crystal Plant (Jeff Campitelli on drums)
    Evergrey - The Inner Circle (Dennis Ekdahl, nebenbei Co-Produzent. Fett!)
    Marco Minnemann - Samples aller Scheiben (auf HP - schlagt mich, is aber so ;)
    Tony Royster Junior - Samples


    Kann ebay diesen A**** nicht endlich mal disqualifizieren? :rolleyes:

    Zitat

    Original von Hilite freak
    1) Queeensryche: operation mindcrime (gibt es ne bessere rock-scheibe?)

    ´


    Die richtige Antwort ist: Nein. ;)
    Ansonsten gefällt mir deine Liste an Must-haves ziemlich gut,
    ebenso die von Scarlet, da sind einige dabei, die ich auch noch erwähnt hätte ...

    Zitat

    Original von Hille


    Das liegt nicht am Händler. Alle Händler in Deutschland bestellen die Pearl-Klamotten bei Musik&Technik in Marburg. Wenn das Zeug nicht an Lager ist (was ab Mittelklassesets aufwärts so ist), wird der Auftrag an Pearl weitergegeben.


    Wenns dann bei denen in die Produktionsplanung passt und gerade mal wieder ein Übersee-Container voll werden muss, dann kriegste irgendwann dein Zeug.
    Klingt Scheisse, is Scheisse, is aber so.


    Ok, klar. Dachte nur, dass zumindest die SBX/SMX-Einzeltrommeln ab Lager verfügbar sein müssten. Scheint nicht so zu sein ...
    Dein Zeug kommt schon noch, Hille! =)

    Zitat

    Original von Hille
    Einzigster Wehmutstropfen ist die ewige Lieferzeit bei Pearl (z.Zt. ca 6-8 Monate), wenn du irgendwelche Sonderwünsche hast. Ich habe Anfang Januar eine 8" und eine 16" Tom dazubestellt und warte heute noch.


    Aber ein 8" Tom und ein 16" Tom sind doch keine Sonderwünsche!? Über welchen Hänlder hast du denn bestellt?

    20 mal "Must have".


    1. Aerosmith - Get A Grip
    2. Ark - Burn The Sun
    3. Dave Weckl Band - Perpetual Motion
    4. Disturbed - Believe
    5. Dream Theater - Awake
    6. Foo Fighters - The Colour And The Shape
    7. In Flames - Come Clarity
    8. Incubus - Morning View
    9. Iron Maiden - Somewhere In Time
    10. Joe Satriani - Crystal Planet
    11. Metallica - Master Of Puppets
    12. Procupine Tree - In Absentia
    13. Queensryche - Operation:Livecrime
    14. Rivo Drei - Yeah! Jawohl! Und überhaupt!
    15. Rush - alle (präziser ging's nicht, sorry)
    16. Sevendust - Animosity
    17. Sting - Ten Summoner's Tales
    18. Stone Sour - Come What(ever) May
    19. Testament - First Strike Still Deadly
    20. Tool - Lateralus

    Zitat

    Original von seelanne
    Irgendwie iss es schon betrüblich: Da weiß Manni soviel, aber gut klingen tun immer die anderen. Muss was pschüschisches sein: Tippe mal darauf, dass er als Junge auch immer den Fußball gestellt hat, mitspielen durfte er aber nie.


    See


    *LOL* Das läuft bei mir gerade bildlich wie ein Film ab ...
    (sorry für Off-Topic ;) )


    Manni's Sound ist an sich nicht unbedingt scheiße (durchschnittlich trifft es imo besser) - obwohl, gemessen an seinem Know-How und seinem Equipment, mehr rauszuholen sein müsste ...