Beiträge von Awake


    FuneralFuck: Schon mal was von "Microtime" und "Groove" gehört? Anhand deines Beitrages wohl eher nicht ...

    Gab es nicht irgendwann (bei der Einführung) auch mal Splashes in 8" und Hi-Hats in 13"?


    Im Übrigen klingen die Innovations meiner Meinung nach immer noch einen Tick besser/professioneller als die Alphas, der den Aufpreis auf jeden Fall rechtfertigt und sich auszahlt. Auch wenn Innovations-Cymbals schon einen eigenständigen, minimal kühleren Sound haben.

    Ein bisschen muss ich, wenn ich mir die Diskussion so durchlese, jedem zustimmen.
    Im großen und ganzen will ich, egal ob real oder irreal, einfach nur sagen, dass unterirdisch wenig für Musiker bezahlt wird, denn den Aufwand, der hinter einer Band/Instrumenten usw. steckt, unterschätzen die meisten Veranstalter um Längen (oder wollen es gar nicht wissen) und sacken oft Kohle ein, die in keiner Relation zu der (oft nicht vorhandenen) Gage eines Musikers steht.
    Von jeder Seite wird es als "Musik machen ist ein Hobby, und Hobbys kosten eben Geld" abgestemptelt. Das geht mir seit jeher schon auf den Sack, denn Musiker machen auch Arbeit. Manchmal bessere, manchmal schlechtere ... aber das "Musik=reines Hobby"-Klischee kotzt mich einfach an.
    Musst mal gesagt werden :)

    Zitat

    Original von macmarkus
    ps
    etheridge trägt jetzt dieselbe frisur wie aronoff (kennt eigentlich noch jemand jürgen feindt?)


    Ist, glaube ich, im Gegensatz zu Aronoff, nicht gewollt, sondern Chemo-Therapie-bedingt.


    Bzgl. Livecrime kann ich HevyDevy nur beipflichten. Es gibt mit Sicherheit differenziertere Live-Produktionen (z.B der von Livefields/Simon Phillips), aber diese Power ist einfach unerreicht ...

    Vielleicht reizten ihn die Angebote der beiden deutschen Firmen einfach mehr (verständlicherweise) ... wer würde schon ein Endorsement mit zwei großen deutschen Firmen mit erstklassigen Produkten ablehnen? Ich persönlich finde Meinl/Sonor eine sehr gute Kombination (auch wenn Meinl viel zu oft unterbewertet wird).

    Es gibt wohl zu viele, um sie alle hier aufzuzählen ... Ich nenne einfach mal die, die mir gerade einfallen.


    Live:
    Queensryche - Operation:Livecrime (!)
    Toto - Livefields
    Neal Morse - Testimony Live


    Studio:
    Dream Theater - Train Of Thought
    Queensryche - Empire
    Sting - Ten Summoner's Tales
    Marco Minnemann/Thomas Lang DVDs :D
    Guns 'N Roses - Use You Illusion I/II
    Testament - First Strike Still Deadly
    Alter Bridge - One Day Remains
    Bon Jovi - Keep The Faith

    Zitat

    Original von rapid
    Nimm es locker Hausmeister und betrachte es von einer anderen Seite.
    Lehrgeld zu bezahlen, hat noch niemandem geschadet ;)


    Genau. Nicht so eng sehen, du hast dir ja immerhin kein "Doppler-Drums"-Kit geholt o.ä., wo du wesentlich mehr Kohle in den Sand gesetzt hättest. Und solange dir das Spielen mit den Becken einigermaßen Spaß macht, haben sie sich (wenn auch Billigbecken und zu teuer ersteigert) doch zumindest schonmal ein bisschen gelohnt.
    Man lernt nie aus ... ;)

    Zitat

    Original von AbsolutMuh
    Ach, ist es sehr schlimm, wenn ich nicht weiss, wer Vinnie Paul ist?


    Wir wollen mal ein Auge zudrücken ;)
    Vinnie Paul ist der Ex-Drummer der Metal Band "Pantera". Nach deren Auflösung gründete er mit seinem Bruder und ex-Pantera-Gitarrist Dimebag Darell dann die Band "Damage Plan".
    Dimebag wurde bei einem Konzert im Dezember von einem geistig Verwirren auf der Bühne erschossen, weil dieser das Ende seiner Lieblingsband Pantera nicht verkraften konnte. Soviel dazu ...
    Desweiteren ist Vinnie Paul wohl mit einer der wegweisendsten Schlagzeuger im Metal-Drumming. Sein Spiel lässt sich wohl am besten mit den Stichworten "Präzision", "Originalität" und "Kraft" beschreiben.

    HA! Hab ich es nicht gewusst?? Donati bekommt ein Signature Modell, und Vinnie Paul lag mir auch schon mehr als einmal als potentieller Signature-Mann auf den Lippen ... Hat Pearl gerade den "Signature-Ausraster" bekommen?
    Es sind ja momentan fast ausschließlich Rock/Metal-Drummer, die die Ehre haben ... das liegt wohl nicht an dem momentan wieder boomenden Rockgeschäft, was sogar schon "Nu Pagadi" erkannt haben!? :rolleyes:

    Soweit ich weiß haben sich Sammy Hagar und Schnapsdrossel Eddie backstage gekloppt ... aber der Kohle wegen zieht man so eine fette US-Stadion-Headliner-Tour natürlich bis zum Schluß durch. Da Eddie anscheinend wieder angefangen hat zu saufen, würde ich den Grerüchten aber nicht allzuviel Glauben schenken ... aber geil wäre es auf jeden Fall, wenn sie sich als Wirklichkeit entpuppen!

    Bei Donati bezog sich das auf Talent ;) Im Grunde ist eine Sig.Sn. bei ihm auch etwas abwegig, aber meines Erachtens noch sinnvoller als bei JJ.
    Ok, er (Jordison) macht seine Sache wirklich solide (mehr aber auch nicht, oder?). Aber sollte das der Grund für den Bau einer Sig. Snare sein, wäre es keine Ehre/kein Privileg mehr. Ich bin mal gespannt, ob sie sich auf der Messe wirklich als "gehypte" Ultracast enttarnt.