Beiträge von Awake

    Habe/hatte aus der 2000-Serie ein 22" Ride (göttlich!), ein 14" Heavy Hi-Hat (ebenfalls ein Schatz) und ein 16" Power Crash (RIP, war aber auch sehr geil) ... wie du siehst finde ich die Cymbals gut ;)
    Kombination mit 3000 oder 2002 ist locker möglich, die Becken passen meiner Meinung nach zu sehr vielen anderen Serien, da sie für meinen Geschmack perfekte Alround-Cymbals sind. Schade dass die nicht mehr produziert werden.

    keine sorge, die becken sind im preis/leistungsverhältnis meiner meinung nach sehr gut. natürlich sind es keine profi-cymbals, aber in anbetracht der preise letztgenannter sind Paiste 802 mehr als eine gute alternative!

    bei deinem setaufbau wäre eine rack durchaus sinnvoll, wenn auch nicht pflicht.


    pro:
    - schneller aufbau einer großen menge von equipment
    - alles immer an der gleichen stelle
    - optisch sehen die meisten sets mit rackaufbau gut aus (zumindest finde ich das)
    - bei großem set insgesamt weniger zu schleppen


    contra:
    - optik ist geschmackssache
    - nicht unbedingt günstig (besonders die dazugehörigen klammern)


    empfehlen würde ich dir auf jeden fall ein pearl rack. ist zwar auch wieder nicht jedermanns sache, ist aber stabil und funktionstüchtig (was ich von magnum nicht unbedingt behaupten würde, besonders bei den "billigen" klammern)


    was für ein problem hast du mit dem floortom?
    hänge alles ans rack und stelle das floortom auf wie immer ...

    Hatte mal in einer Band namens "Magic Rain" getrommelt, die einen etwas progressiven Touch in der Musik hatte (obwohl mir das nie progressiv genug war ;-).
    Ansonsten findet man wirklich nur schwerlich gute Musiker für diese Mucke (und damit meine ich nicht irgendwelche Frickelkönige, sondern Leute mit Gespür für diese Musikrichtung).


    Meine Faves in diesem Bereich:


    Neil Peart
    Mike Portnoy
    Scott Rockenfield (Queensryche, bis "Promised Land")
    John Macaluso (ARK)
    Virgil Donati (Planet X)
    Deen Castronovo (Journey, nicht wirklich Prog, aber geiler Drummer!)
    Jason Rullo (Symphony X)
    Mike Mangini (Steve Vai)
    Mark Zonder (Fates Warning)


    Und ohne schleimen zu wollen: Dein Drumming bei Poverty's No Crime gefällt mir ebenfalls sehr gut!

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Und nun die Gute Nachricht... wer behauptet das die 2003 Pappel Kessel des EX schlechter klingen als die vorher verbauten Philippine Mahagony Kessel ???


    Was ist denn Ihre Meinung dazu, Herr Drumstudio? ;)
    Wie klingen die Pappel-Kessel deiner Meinung nach? (Sowohl für sich als auch im direkten Vergleich mit den Mahagonys?)

    Guter Thread, ich wollte mich nämlich auch mal über DW 7000, bzw. 5000 informieren, da ich überlge, mir auch zwei Bassdrums anzuschaffen.
    DW 7000: Singlepedal 79,- ; DW 5000: Singlepedal 158,- bei Thomann.
    5000 ist also doppelt so teuer. Somit bekäme ich zwei 7000er zum Preis einer 5000. Lohnt sich das? 7000 ist qualitativ doch nur unwesentlich "schlechter" als 5000 ...!?

    Weiß niemand was über Jeff Campitelli ... ??? Oder wollt ihr Drumthing dissen :D
    Habe mir gestern mal wieder die Satriani Live-DVD angesehen . Mich würde deshalb auch interessieren, welches Equipment er genau benutzt (man kann ja schon einiges erkennen auf der DVD, aber eben leider keine Details).
    Also, hat mittlerweile irgendjemand Infos über Jeff?
    Schonmal danke im voraus.

    Feile das Gewinde an der Stelle aus, an der das Hi-Hat-Top "sitzt" und umwickle es dann mit Gaffa-Tape oder anderem haltbaren Band. So ist dein Top Cymbal auf jeden Fall vor Keyholes geschützt. Falls das Tape halt mal durchgerieben ist, musst du den Clutch erneut umwickeln ... sollte aber eine ganze Weile halten. (ist zumindest bei mir der Fall!)
    Schlauch drüberstülpen ist, glaube ich, zu dick für das Loch des Beckens.

    Meiner Ansicht nach revidiert eine schwere Kindheit, eine psychische Krankheit oder ein alkoholisierter Zustand ebenfalls keine Tat diesen Ausmaßes (Mord, Vergewaltigung etc.) . Jemand, der ein so schweres Verbrechen begeht, sollte auch voll die Konsequenzen dafür tragen, egal wie krank er im Kopf ist. Und mit Konsequenzen meine ich nicht Vollpension in irgendeiner psychischen Heilanstalt.

    Sehe ich genauso wie Eye, allerdings nehmen sich manche hier ein bisschen zu wichtig. Hier geht es nicht darum, wie gut der Threadstarter spielen kann! Jemanden als schlechten Drummer abzurteilen, weil er sich in den Augen anderer zu viele Becken hinhängt oder diese nur aus Billig-Serien stammen, halte ich für ziemlich fragwürdig.


    Was die Frage angeht:
    Behalte die 802 (14 HH,16,18,20R), verkauf den Rest und hol dir von dem Geld ein (802/Alpha/Sabian Pro etc. )Splash oder China, dann hast du einen guten Allround-Satz, der zwar nicht der weltbeste ist, aber 802 klingen doch ganz ok für das Geld...!?

    Gibt es zu den PDP FX-Sets eigentlich auch Einzel-Bassdrums zu kaufen, oder beschränkt sich der Einzeltrommelsevice auf die Toms?


    Und noch was: Weiß jemand, ob die PDP-Racks (die für meinen Geschmack auf der Musikmesse einen sehr stabilen Eindruck machten) schon irgendwo in Deutschland erhältlich sind?


    Thanx a lot!

    In der Tat ist Mike Terrana sehr eifrig bei der Sache und kuckt, dass alles passt und ist nicht so ein Typ der erstmal seinen Techniker zusammenscheißt, wenn der Hi-Hat Clutch nicht die richtige Höhe hat.


    Der Drumroadie auf der DVD heißt "Skid" (sein richtiger Namen fällt mir gerade nicht ein, steht aber im Abspann).
    War schon mit verschiedenen anderen Drummern der Metalszene unterwegs (z.B. von Edguy, Blind Guardian, Running Wild, Stratovarius, usw.).
    Ich glaube aber auch, dass er nur für den DVD-Gig anwesend war. Ansonsten macht Terrana wirklich das meiste selbst (zumindest als Support).