hallo ,
Alles anzeigenNach dem ersten Lockdown hatten wir unseren Proberaum wie auf den Fotos hergerichtet.
Die einzelnen Segmente waren durch dickes Plexiglas (2x2m) getrennt. Jeder hatte ein separates "Tortenstück" für sich.
Wir halten jetzt aber auch erst mal die Füße still und Proben nicht.
.
halte ich für eine gute idee HOHK! mit inear/kh monitoring dürfte der sound kein problem sein.
wir haben die möglichkeit nicht, und versuchen es mit jamkazaam (https://www.jamkazam.com/corp/about).
hat mit meinem gitarristen gut geklappt. mit der ganzen band versuchen wir das aber erst mitte der woche.
ich bin gespannt, ob das hinhaut, latenz und so... .
mir stinkts auch, ändern kann ich`s nur, wenn ich die füsse still halte. meine 2 bands haben die letzte woche schon auf das proben verzichtet.
wünsche allen ein zügiges ende der pandemie, und reibt euch nicht so auf. den profis hier im forum wünsche ich allen!, das sie gut und so schadlos wie geht, durch die katastrophe kommen!
mfg
ps: wenn wir das jamkazaam getestet haben, schreib ich noch was.