hallo :D,
weil ihr da immer wild rumlauft?
Ich denke Funk im Proberaum ist so sinnvoll
wie neben einem Router zu sitzen und den Rechner mit Wlan zu nutzen.
bleibt kabelgebunden und geht von den Einsparungen lieber lecker essen.
ich bin froh, das nach den langen diskussionen in der band, endlich bewegung in die sache kommt.
das drahtlossystem wird natürlich auch auf der bühne genutzt. aber hauptgrund ist das viele kabel, das jetzt schon im proberaum rumliegt (3x gitarre, bass, keyboard, schlagzeug (3 mikros), 5x gesang). für mich selbst ist das kein thema, ob festverkabelt, hierfür hab ich alles, oder drahtlos. ich sitz eh immer. aber für die sängerinnnen und chor wurde ein drahtlossystem ins auge gefasst. klar, ist das viel teurer wie festverkabelung. deshalb meine frage zur tauglichkeit von günstigen systemen.
mfg
ps: ein eigener thread für drahtlossysteme wäre nicht schlecht. hier geht es ja um die stöpsel. nicht das das zu viel ot wird.